Alan Wake 2 erfolgreich: Remedy äußert sich zu Max Payne Remake und Control 2

Frank Hüber
30 Kommentare
Alan Wake 2 erfolgreich: Remedy äußert sich zu Max Payne Remake und Control 2

Remedy Entertainment äußert sich im Rahmen der Bekanntgabe der Geschäftszahlen nicht nur zum Erfolg von Alan Wake 2, sondern auch zur Entwicklung des Max Payne 1 & 2 Remakes und des mit Spannung erwarteten Control 2.

Alan Wake 2 wirft nun Gewinn ab

Alan Wake 2 hat, so das Unternehmen, mittlerweile die Entwicklungskosten und Marketinginvestitionen wieder eingespielt. Seit Ende 2024 werfe das Spiel durch den Verkauf von Lizenzgebühren demnach Gewinn ab. Für Remedy eine positive Entwicklung, denn die Lizenzgebühren, die der Publisher aus den Verkäufen älterer Spiele wie Control und Alan Wake erzielt, sind entsprechend des Alters der Titel inzwischen rückläufig. Updates und Erweiterungen für Alan Wake 2 sollen auch in Zukunft für weitere Einnahmen sorgen.

Insgesamt konnte Remedy im vierten Quartal 2024 einen Umsatz von 11,7 Millionen Euro erwirtschaften – ein Zuwachs von 13,1 Prozent im Vergleich zum vierten Quartal des Vorjahres. Und auch wenn Remedy für 2025 einen weiteren Anstieg des Umsatzes erwartet, steigen auch die Entwicklungskosten für die beiden wichtigsten kommenden Spiele des Entwicklers: Max Payne 1 & 2 Remake und Control 2.

Max Payne Remake macht Fortschritte

Nachdem das Max Payne 1 & 2 Remake seit letztem Sommer in Vollproduktion ist, wird Control 2 diesen Status laut Remedy noch im Februar erreichen. Remedy klassifiziert Control 2 als Action-RPG, was darauf schließen lässt, dass RPG-Elemente in Control 2 einen größeren Anteil des Spiels ausmachen werden als im ersten Teil.

Das Max Payne Remake, das in Zusammenarbeit mit Rockstar Games entwickelt wird, mache gute Fortschritte. Mit Rockstar stimme man sich nun auch über einige Schlüsselelemente des Spiels ab. Einen Release-Termin gibt es aber weiterhin nicht. Gleiches gilt für Control 2, dessen Entwicklung durchaus noch mehrere Jahre dauern könnte.

Das Max Payne Remake ist eine vereinte Neuauflage der beiden zur Jahrtausendwende erschienenen Shooter-Meilensteine Max Payne 1 und Max Payne 2. Das Remake wird sowohl für den PC als auch die PlayStation 5 und Xbox Series X|S entwickelt. Remedy soll für das Spiel auf die eigene Northlight-Engine zurückgreifen. Max Payne 1 erschien im Jahr 2001 und machte vor allem mit dem „Bullet-Time-Effekt“ und den DirectX-7-Grafikeffekten auf sich aufmerksam.

FBC: Firebreak erscheint wie geplant

Auch die Arbeiten an FBC: Firebreak, einem Koop-Multiplayer-Spiel, das Ende 2024 vorgestellt wurde, schreiten gut voran. Er wird wie geplant noch in diesem Jahr erscheinen und unter anderem kostenlos mit PlayStation Plus erhältlich sein.

Wo gibt es die GeForce RTX 5090 oder RTX 5080 zu kaufen? Unser RTX-50-Verfügbarkeits-Check informiert über (absurd teure) Listungen.