Diablo IV 2025+: Roadmap und Tastatur-Maus-Support für Konsolen enthüllt

Blizzard hat die Diablo-IV-Roadmap für das restliche Jahr 2025 enthüllt. Nach Season 7 „Hexenmacht“, die Anfang Januar begann, startet nahtlos Ende April Season 8 „Belials Wiederkunft“. In diese Season fällt auch das zweijährige Jubiläum von Diablo IV.
Diablo IV wurde am 1. Juli 2023 veröffentlicht. Zwei Jahre und beinahe sieben Seasons später ist aber noch lange kein Ende in Sicht, wie die Roadmap für das restliche Jahr 2025 und ein erster Ausblick auf 2026 zeigt.
Die Diablo-IV-Roadmap 2025
Die Roadmap für 2025 enthüllt zunächst vor allem die kommenden Seasons. Demnach endet die aktuelle Season 7 am 29. April. Season 8 wird „Belials Wiederkunft“ heißen und startet unmittelbar nach dem Ende von Season 7 und wird bis Ende Juli laufen.
Season 8 „Belials Wiederkunft“
Blizzard schreibt zu Season 8:
Belials Wiederkunft: Belial, Herr der Lügen, ist zurückgekehrt, um die Realität nach seinem Willen zu verzerren. Wagemutige Wanderer können es im aktualisierten Unterschlupf-Boss-System mit Belial und 2 Bossen aus Vessel of Hatred aufnehmen.
Die neuen Features in Season 8 sind:
- Bossmächte – Quests und Ansehenstafel
- Erscheinungsüberfall-Aktivität
- Ein Katzen-Gefährte, welcher sich verdient werden muss
In diesen Zeitraum fällt auch das zweijährige Jubiläum von Diablo IV. Ob das Jubiläum ein eigenes Ingame-Event nach sich zieht, geht aus der Roadmap nicht explizit hervor. Blizzard schreib lediglich, dass während Season 8 zwei „IP-Kollaborationen“ geplant sind (auch bekannt als „Cross-over“); also die Verschmelzung des Diablo-Universums mit anderen, bisher nicht näher genannten Universen beziehungsweise Themenbereichen.
Season 9 „Sünden der Horadrim“
Season 9 „Sünden der Horadrim“ wird im Juli starten und bis September andauern.
Sünden der Horadrim: Wir kehren mit neuen Aktivitäten und Interaktionen zu den Alptraumdungeons zurück, mit denen ihr die Intensität der Dungeons erhöhen könnt, während ihr die Barone der Hölle jagt.
Highlights der Season 9:
- Horadrische Mächte – Quests und Ansehenstafel
- Dungeon-Eskalationen
- Verdienbarer Gefährte
Season 10 „Höllisches Chaos“
Season 10 schließlich startet im September und läuft bis Jahresende. Auch für diese Season wird wieder eine bisher nicht näher beschriebene Kollaboration in Aussicht gestellt.
Höllenchaos: Updates für Höllenhorden – Höllenhorden werden chaotischer, wenn wir euch neue Optionen in die Hände geben. Zudem wird es weiterentwickelte Optionen zwischen den Höllenwellen geben.
Die Highlights der Season 10 sind:
- Chaosmächte – Quests und Ansehenstafel
- Höllenhorden-Update
- Verdienbarer Gefährte
Auf Konsolen mit Maus und Tastatur
Blizzard stellt abseits der saisonalen Updates in Aussicht, dass man Diablo IV in Zukunft auch auf Konsolen mit Maus und Tastatur wird spielen können. Die Implementierung erfolge auf vielfachen Wunsch der Spielerschaft.
Außerdem werden etwas vage Verbesserungen am „Kernsystem von sowohl Battle Pass und Saisonreise“ angekündigt, ohne weiter ins Detail zu gehen, was sich genau daran ändern soll.
Ausblick auf das Jahr 2026
Die Roadmap enthüllt außerdem auch einen Ausblick auf 2026, ohne weiter ins Detail zu gehen. Angekündigt werden eine neue Erweiterung. Nach Vessel of Hatred, welches im Oktober 2024 erschien, wäre es die zweite Erweiterung. Außerdem angekündigt wurde ein neues Rangsystem und Bestenlisten.
Spielerzahlen
Von den hohen Spielerzahlen, vor allem nach der Veröffentlichung der Erweiterung Vessel of Hatred, ist Diablo IV zumindest auf Steam aktuell weit entfernt. Spielten in der Spitze bis zu 55.000 Spieler gleichzeitig, liegt der 24-Stunden-Peak aktuell bei nicht einmal 6.000 Spielern.
Während Diablo IV insgesamt „größtenteils positiv“ bewertet wird, sind die kürzlichen Rezensionen nur noch „Ausgeglichen“. Vessel of Hatred wird ebenfalls nur mit „Ausgeglichen“ bewertet – bei gerade einmal etwas mehr als 1.100 Rezensionen.