Gamescom 2025: Ticketverkauf für Spielemesse im August hat begonnen

Tickets für die Gamescom 2025 sind ab sofort im offiziellen Ticketshop der Koelnmesse erhältlich. Die Spielemesse findet vom 20. bis 24. August auf dem Kölner Messegelände statt. Tagestickets werden ab 30,50 Euro angeboten, an dem beliebten Samstag steigt der Preis auf 40 Euro. Familien bis fünf Personen zahlen 68 Euro.
Wildcard-Tagesticket für den Fachbesuchertag
Der erste Messetag ist für Fachbesucher und Medien gedacht, Privatpersonen können sich aber für 64 Euro ein Wildcard-Tagesticket sichern, um bereits am 20. August ab 13 Uhr Eintritt zur Entertainment Area auf dem Messegelände zu erhalten. Mit entsprechender Legitimierung können sich jetzt auch Fachbesucher registrieren.
Bundles mit Early Access
Die Gamescom bietet diesmal auch Bundles mit Early Access an. Das „Superfan Bundle“ kostet 90 Euro und gilt für die Opening Night Live am 19. August sowie für eine Wildcard am Fachbesucher- und Medientag am 20. August, mit Einlass ab 13 Uhr. Im „Superfan Bundle Plus“ für 125 Euro kommt eine Übernachtung im Gamescom Camp von Dienstag auf Mittwoch hinzu, für die allerdings ein eigenes Zelt erforderlich ist.
Tagestickets ab 30,50 Euro
Regulär startet die Spielemesse am 21. August. An dem Donnerstag sowie am Freitag fallen die Ticketpreise niedriger aus, bevor die Gamescom in das Wochenende startet. Für den 20. und 21. August liegt das Tagesticket bei 30,50 Euro, für die Abendkarte ab 16 Uhr werden 10 Euro aufgerufen. Schüler, Studenten, Auszubildende, Sozialdiensleistende, Rentner und Senioren ab 65 Jahren sowie Schwerbehinderte können ermäßigte Tagestickets zum Preis von 22 Euro erwerben.
Familienkarte für 68 Euro
Für die offiziellen Tage wird zudem eine Familienkarte für 68 Euro angeboten. Dieses Ticket ist für maximal fünf Personen ausgelegt, wobei es sich um einen bis maximal zwei Erwachsene und mindestens ein bis maximal drei respektive vier Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren handeln muss. Für ältere Kinder ab 13 Jahren ist ein zusätzliches ermäßigtes Tagesticket für 22 Euro nötig. Generell gilt für die Gamescom: Kein Zutritt für Kinder unter 4 Jahren – auch nicht in Begleitung der Eltern.
Kinderbetreuung für Kinder ab 4 Jahren
Der Veranstalter hat eine Kinderbetreuung für Kinder ab 4 Jahren in der Entertainment Area eingerichtet. Erstmals gibt es ab diesem Jahr auch eine Betreuungsmöglichkeit für Kinder bis einschließlich 3 Jahren in der Business Area. Damit sollen Fachbesucher mit kleinen Kindern, die einer Betreuung bedürfen, in ihrem Besuch der Gamescom unterstützt werden.
Der Samstag ist am teuersten
Teurer wird es am Samstag (23. August), bevor ab Sonntag wieder die niedrigeren Preise vom 21. und 22. August gelten. Am Samstag liegt das Tagesticket bei 40 Euro, ermäßigt sind es 31,50 Euro. Der Preis der Abendkarte steigt auf 12,50 Euro und Familien müssen 84,50 Euro zahlen.
Tickets für Gamescom Congress und Devcom
Darüber hinaus werden Tickets ausschließlich für den Gamescom Congress am 21. August für 109 Euro an Fachbesucher abgegeben, Pädagogen und Studenten zahlen nur 39 Euro. Der Gamescom Congress dreht sich um die Potentiale von Computerspielen in Sektoren wie Wirtschaft, Politik oder Lehre. Dafür werden entsprechende Präsentationen und Talks angeboten. Fachbesucher können außerdem ein fünf Tage lang gültiges Kombi-Ticket für die Gamescom und die Devcom Developer Conference erwerben. Das Ticket umfasst den Eintritt zum Expo-Bereich der Devcom am Montag und Dienstag sowie den Zugang zu den Abendveranstaltungen Sunset Mixer Party (Montag) und Developer Night (Dienstag). Darüber hinaus enthält das Kombi-Ticket ein Fachbesucherticket für die Gamescom von Mittwoch bis Freitag.