Landwirtschafts-Simulator 25: Content-Update Nr. 1 und Patch 1.6 veröffentlicht

Für den Landwirtschafts-Simulator 25 wurde das erste kostenlose Content-Update veröffentlicht. Das Update bringt fünf neue Maschinen, darunter zwei neue Traktoren in jeweils zwei Leistungsstufen. Mit dem Content-Update wurde auch Patch 1.6 ausgerollt. Das Update bringt Verbesserungen für das User-Interface und einige Bugfixes.
Fünf neue Maschinen
Das erste kostenlose Content-Update für den Landwirtschafts-Simulator 25 bringt fünf neue Maschinen und Geräte, wenn die einzelnen Leistungsstufen der beiden Traktoren nicht einzeln gezählt wurden. Das Motto des Updates scheint Ballen-Handling zu sein. Es gibt einen Quaderballen-Greifer, der an Frontlader von Traktoren, an Teleskoplader oder Radlader montiert werden kann. Der Greifer kann zwei Ballen auf einmal greifen und verladen. Dazu passend gibt es zwei neue Traktorserien: Claas Arion mit zwei Motorvarianten 530 und 550 sowie John Deeres 6R-Serie in den Ausführungen 230 und 250. Jeweils farblich abgestimmt sind nun zwei Frontlader erhältlich: von Claas den FL 140 sowie von John Deere den 683R Frontlader.
- Albutt f155A
- CLAAS ARION (550 - 530)
- CLAAS FL 140
- John Deere 6R Series (230 - 250)
- John Deere 683R
Patch 1.6 bringt neue Komfortfeatures
Der auf dem PC rund 1,5 Gigabyte große Patch 1.6 bringt über 30 Verbesserungen, Fehlerbehebungen und neue Optionen für Mod-Entwickler. Dazu gesellen sich einige Verbesserungen, die das User-Interface betreffen. Da das Spiel auf gewisse Weise von den Modifikationen lebt, die komfortabel über den ModHub heruntergeladen werden können, war es bisher recht mühsam, mehrere Dutzend Modifikationen einzeln aktuell zu halten. Mit dem Patch 1.6 wird ein neuer Button eingefügt, mit dem alle Modifikationen, für die ein Update zur Verfügung steht, auf einmal aktualisiert werden können.
Weitere Verbesserungen des Patches betreffen die Stabilität und die Leistung des Spiels. Letztere soll mit dem Patch weiter verbessert worden sein. Einige Modelle haben visuelle Anpassungen erhalten und eine große Anzahl von Texten wurde korrigiert. Die Berechnung von benutzerdefinierten Weiden für unterschiedliche Tierarten und die Tierproduktivitätsanzeige wurden korrigiert. Wer seinen Spinat jetzt nicht rechtzeitig erntet, darf sich nun über ein korrektes Verwelken der Pflanzen ärgern. Der vollständige Changelog kann dem Blogeintrag auf der Website des Spiels entnommen werden.
Roadmap für weitere Inhalte
Nachdem bereits Anfang Februar das Nexat-Pack für den 11. März angekündigt und nun das erste Content-Update veröffentlicht wurde, kommt im ersten Quartal noch eine kostenlose, remastered Map namens Silverrun Forest sowie eine weitere kostenlose Karte. Im zweiten Quartal 2025 soll noch der DLC mit dem Arbeitstitel „Performance on Plains and Prairies“ und die Precision-Farming-Mod erscheinen. Im dritten Quartal 2025 werde dann ein Paket mit dem Codenamen „The Stars Align“ veröffentlicht. Eine komplett neue Map wurde für das vierte Quartal 2025 im Rahmen einer Erweiterung für den Landwirtschafts-Simulator 25 angekündigt.
