Landwirtschafts-Simulator 25: Patch 1.7 bringt den dieselelektrischen John Deere 8R eAutoPowr Traktor

Fünf Monate nach Release des Landwirtschafts-Simulator 25 behebt Giants Software mit Patch 1.7 viele Bugs, verbessert die Performance im Einzel- und Mehrspieler-Modus, ergänzt Komfortfunktionen und bringt einen Quaderballenwickler von Göweil sowie einen dieselelektrisch angetriebenen Traktor von John Deere 8R ins Spiel.
Neue Inhalte und Funktionen
Zusammen mit dem letzten Patch 1.6 brachten die Entwickler des Landwirtschafts-Simulator 25 auch zusätzlichen Content. Der Patch 1.7 hat zwar seinen Fokus klar auf Bugfixes gelegt, ganz ohne neue Maschinen müssen die Spieler dennoch nicht auskommen.
Für alle Fans von Silageballen in Quaderform gibt es zusätzlich zur bereits verfügbarem Kuhn SW 4014 nun auch den Quaderballenwickler Göweil G4010 Q Profi. Als neuen Traktor gibt es den John Deere 8R in der eAutoPowr-Ausführung, beispielsweise mit der 370er oder 410er Motorisierung. Mit dem eAutoPowr-Getriebe wird der Traktor auf einen dieselelektrischen Antrieb umgestellt. Anstelle von Hydraulik werden zwei bürstenlose Elektromotoren zum Getriebeantrieb eingesetzt. Diese werden von einem Generator gespeist, der von dem Dieselmotor angetrieben wird. Für Anbauteile gibt es eine 480 Volt Wechselstromsteckdose mit bis zu 100 kW Leistung. So könnten Anhänger mit elektrisch angetriebener Achse befeuert werden.
Neben den beiden neuen Geräten wurden auch eine handvoll kleinerer Anpassungen vorgenommen. PC-Spieler können nun auch bei laufendem Spielstand die Deadzones ihrer Eingabegeräte einstellen und im Hauptmenü wird ein Ausrufezeichen angezeigt, wenn ein Update für eine installierte Modifikation zur Verfügung steht. Deren Download-Dialog enthält von nun an Informationen über die Dateigröße. Am Ende des Feldes, wenn die GPS-Führungslinien ins Vorgewende übergehen, kann nun per Option automatisch der Tempomat deaktiviert werden.
Kein Schnee mehr im Sommer
Der Patch 1.7 behebt rund 40 Bugs, neben allgemeinen Angaben zur verbesserten Performance und Stabilität im Einzel- und Mehrspieler-Modus sind auch einige nervige Probleme nicht mehr aktuell. So verschwindet der Schnee nun, sobald Schneefall in den Optionen deaktiviert wurde, bisher konnte dieser mit Pech auch im Sommer noch liegen. Wenn mehrere Aufträge parallel bearbeitet werden und diese für die gleiche Ware das gleiche Lieferziel haben, wird nun immer der Auftrag mit dem höchsten Fortschritt berücksichtigt. Die Grasernte wird nun nicht mehr den höchsten Ertrag bringen, obwohl das Gras zu früh gemäht wurde.
Für manche Spieler vielleicht ärgerlich, doch ab sofort müssen Reparaturen an den Werkstätten wieder bezahlt werden. Konsolen-Spieler dürfen sich über ergänzte Ernteanimationen bei der Maisernte freuen. Das Ballenwurf-Effekt mit dem Kuhn SW 4014 wurde ebenfalls angegangen, gewickelte Ballen werden nun nicht mehr hunderte Meter fort geschleudert. Beim Ernten von Baumwollfeldern können unfertige Ballen jetzt korrekt entladen werden, sodass entsprechende Ernteaufträge erfolgreich abgeschlossen werden können. Für Nvidias DLSS wurde die .dll-Datei auf eine neuere Version (310.1) aktualisiert.
Der Patch 1.7 wurde am 10. April 2025 für alle Plattformen ausgerollt, er ist auf dem PC rund 2 GB groß. Der vollständige Changelog kann auf der Hersteller-Website nachgelesen werden.