Monster Hunter Wilds: 10 Millionen Einheiten im ersten Monat verkauft

Stefan Sokolowski
25 Kommentare
Monster Hunter Wilds: 10 Millionen Einheiten im ersten Monat verkauft

Monster Hunter Wilds verkauft sich blendend. Trotz so mancher Technikschwäche und durchwachsener Rezensionen auf Steam kommt der Multiplattformtitel insgesamt gut an und hat bei Capcom einen firmeninternen Rekord für die meisten Verkäufe innerhalb eines Monats aufgestellt.

Verkaufszahlen durchbrechen zweistellige Millionenmarke

Capcom hat heute in einer Pressemitteilung bekanntgegeben, dass die Marke von 10 Millionen verkauften Einheiten über alle Plattformen hinweg geknackt wurde. Der neueste Titel der Monster-Hunter-Reihe wurde am 28. Februar gleichzeitig auf dem PC, auf PlayStation 5 sowie auf Xbox Series X|S veröffentlicht und kann erstmals via Crossplay von Spielern auf all diesen Plattformen gemeinsam gespielt werden. Capcom gibt an, dass das Spiel mit diesen Zahlen einen firmeninternen Rekord für Verkäufe innerhalb eines Monats aufgestellt habe.

Bereits zum Launch verbuchte das Spiel sehr hohe Spielerzahlen auf Steam, wurde aber auch von vielen Spielern auf Valves Plattform mit negativen Bewertungen abgestraft. Der Titel hat sich dort mittlerweile von knapp 47 Prozent positiver Bewertungen auf immerhin circa 59 Prozent verbessert, was aber dennoch, verglichen mit plattformübergreifenden Reviews der Fachpresse, welche laut Metacritic durchschnittlich 89 von 100 möglichen Punkten vergab, und auch dem User-Score von 7.2 auf Metacritic, ein schlechter Wert ist.

Der Grund dafür dürfte ohne Zweifel in der technischen Umsetzung der PC-Version liegen: Monster Hunter Wilds verlangt nach äußerst starker Hardware, ohne dass dem Spieler dafür im Gegenzug eine besonders schöne Grafik geboten würde. Der Technik-Test des Spiels von ComputerBase mit auf 23 Grafikkarten erstellten Benchmarks in drei Auflösungen verrät an dieser Stelle mehr Details. Einen weiteren Einblick in die mögliche Performance zeigt der bereits Anfang Februar mittels des Standalone-Tools durchgeführte Community Benchmark, bei dem über 400 Leser teilgenommen und die Ergebnisse ihres Systems geteilt haben.

Erstes Content-Update am 4. April

Monster Hunter Wilds wird an diesem Freitag, dem 4. April, sein erstes kostenloses Content Update erhalten. Neben dem neuen Monster „Mizutsune“, welches bereits aus früheren Spielen der Reihe bekannt ist, wird auch ein neuer Multiplayer-Hub seinen Weg in das Spiel finden, in dem in sicherer Umgebung mit anderen Spielern interagiert werden kann. Die weiteren Update-Pläne teilte Game Directer Yuya Tokuda in einer Nachricht an die Community mit und veröffentlichte hierbei auch eine aktualisierte Roadmap.

Monster Hunter Wilds Roadmap
Monster Hunter Wilds Roadmap (Bild: Capcom)
Wo gibt es GeForce RTX 5000 und Radeon RX 9000 zu kaufen? Unser RTX-50-Verfügbarkeits-Check und der RX-9000-Verfügbarkeits-Check informieren über aktuelle Listungen.