MSI Claw 8 AI+ & Claw 7 AI+: Amazon verrät Eckdaten der Handhelds mit Intel Lunar Lake

Jan-Frederik Timm
16 Kommentare
MSI Claw 8 AI+ & Claw 7 AI+: Amazon verrät Eckdaten der Handhelds mit Intel Lunar Lake

Der erste Gaming-Handheld von MSI kam zu spät, setzte mit Intel Core Ultra Series 1 „Meteor Lake“ auf die falsche Plattform und war zu teuer. Schon zur IFA im September zeigte der Hersteller daher den Nachfolger mit Core Ultra Serie 2 „Lunar Lake“, der Anfang 2025 erscheinen soll. Einträge auf Amazon verraten jetzt Details.

Neben dem von MSI im Juni angekündigten und im September der Presse bereits zur IFA gezeigten MSI Claw 8 AI+ wird es dem Online-Händler zufolge auch das etwas kleinere Modell MSI Claw 7 AI+ mit Lunar-Lake-Prozessor geben.

MSI Claw 8 AI Plus

Claw 8 AI+ ist neu, Claw 7 AI+ ein Refresh?

Zu beiden existieren zur Stunde Einträge, die allerdings noch kein absolut klares Bild abgeben. Nur das MSI Claw 8 AI+ dürfte aber ein gänzlich neues Gerät mit größerem Display im 16:10-Format sein, während das MSI Claw 7 AI+ ein Refresh der ersten Generation MSI Claw (A1M) mit neuem SoC darstellen dürfte.

Intel Lunar Lake verspricht mehr Laufzeit und Leistung

In beiden Geräten kommt der Intel Core Ultra 7 258V der Lunar-Lake-Generation zum Einsatz. Wie alle Lunar-Lake-CPUs nutzt auch diese Variante vier Performance- und vier Efficiency-Kerne, als xx8er-Modell aber 32 GB LPDDR5-RAM auf dem Package und nicht nur 16 GB wie xx6er-Varianten.

Intel Core Ultra 200V zum Start im September 2024
Modell Kerne/Threads Takt/mit Turbo
(P-Core)
Takt/mit Turbo
(E-Core)
L3-Cache Grafik NPU LPDDR5X PBP
(TDP/PL1)
MTP
(PL2)
Core Ultra 9 288V 8 (4P + 4E)/8 ?/5,1 GHz ?/3,7 GHz 12 MB 8 Xe2, 2,05 GHz 48 TOPS 32 GB 30 Watt 37 Watt
Core Ultra 7 268V 8 (4P + 4E)/8 ?/5,0 GHz ?/3,7 GHz 12 MB 8 Xe2, 2,0 GHz 48 TOPS 32 GB 17 Watt 37 Watt
Core Ultra 7 266V 8 (4P + 4E)/8 ?/5,0 GHz ?/3,7 GHz 12 MB 8 Xe2, 2,0 GHz 48 TOPS 16 GB 17 Watt 37 Watt
Core Ultra 7 258V 8 (4P + 4E)/8 ?/4,8 GHz ?/3,7 GHz 12 MB 8 Xe2, 1,95 GHz 47 TOPS 32 GB 17 Watt 37 Watt
Core Ultra 7 256V 8 (4P + 4E)/8 ?/4,8 GHz ?/3,7 GHz 12 MB 8 Xe2, 1,95 GHz 47 TOPS 16 GB 17 Watt 37 Watt
Core Ultra 5 238V 8 (4P + 4E)/8 ?/4,7 GHz ?/3,5 GHz 8 MB 7 Xe2, 1,85 GHz 40 TOPS 32 GB 17 Watt 37 Watt
Core Ultra 5 236V 8 (4P + 4E)/8 ?/4,7 GHz ?/3,5 GHz 8 MB 7 Xe2, 1,85 GHz 40 TOPS 16 GB 17 Watt 37 Watt
Core Ultra 5 228V 8 (4P + 4E)/8 ?/4,5 GHz ?/3,5 GHz 8 MB 7 Xe2, 1,85 GHz 40 TOPS 32 GB 17 Watt 37 Watt
Core Ultra 5 226V 8 (4P + 4E)/8 ?/4,5 GHz ?/3,5 GHz 8 MB 7 Xe2, 1,85 GHz 40 TOPS 16 GB 17 Watt 37 Watt

Die iGPU nutzt wie bei den größeren Modellen 8 Xe2-Einheiten. Die neue iGPU hat sich gegenüber dem Vorgänger in Meteor Lake (Xe) im Test des Core Ultra 9 288V im Spätsommer als deutliche effizienter und – je nach Titel – auch leistungsfähiger erwiesen.

Diagramme
3DMark Steel Nomad
  • 2.29.8256:
    • Razer Blade 14 (2024)
      Ryzen 9 8945HS, RTX 4070
      2.787
    • Asus Zenbook S 14 (2024), 33 W
      Core Ultra 9 288V, 32 GB LPDDR5X
      910
    • Huawei MateBook X Pro (2024)
      Core Ultra 9 185H, 32 GB LPDDR5
      794
    • Huawei MateBook 14 (2024)
      Core Ultra 7 155H, 16 GB LPDDR5X
      651
    • Samsung Galaxy Book4 Edge 16" (2024)
      X1E-84-100, 16 GB LPDDR5X
      558
    • Samsung Galaxy Book4 Edge 14" (2024)
      X1E-80-100, 16 GB LPDDR5X
      528
    • Lenovo Yoga Slim 7 (14Q8X9)
      X1E-78-100, 32 GB LPDDR5X
      508
    • Dell XPS 13 (9345)
      X1E-80-100, 16 GB LPDDR5X
      496
    • Asus Vivobook S 15 (S5507)
      X1E-78-100, 16 GB LPDDR5X
      483
    • Asus Zenbook S 16 (UM5606W), 33 W
      Ryzen AI 9 HX 370, 32 GB LPDDR5X
      477
Einheit: Punkte

(*) Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.

Wo gibt es GeForce RTX 5090 oder RTX 5080 zu kaufen? Unser RTX-50-Verfügbarkeits-Check informiert über (absurd teure) Listungen.
ISSCC 2025 (16.–20. Februar 2025): Alle News auf der Themenseite!