Nintendo Switch 2: Kabelloser GameCube-Controller mit USB-C gezeigt

Nintendo hat mit dem GameCube-Controller eine Neuauflage des Controllers aus dem Jahr 2001 für die neue Switch 2 angekündigt. Das Eingabegerät kommt mit USB-C, einem neuen C-Knopf und kabelloser Verbindung zur Konsole. Der Verkauf erfolgt exklusiv an Mitglieder von Nintendo Switch Online (NSO).
Kabelloser GameCube-Controller mit USB-C
Der neue GameCube-Controller wurde dem 14-Jahre-alten Klassiker nachempfunden, ist technisch aber ein neues Gerät, das äußerlich sehr stark am Original angelegt. Die Version für die Nintendo Switch 2 verfügt über einen C-Stick, die Tasten A, B, X, R, L sowie Z, ein D-Pad und weitere Steuerungsknöpfe in klassischer Anordnung. Neu ist jedoch der C-Knopf, der auf der Nintendo Switch 2 für GameChat genutzt werden kann und auch auf den neuen JoyCons verbaut ist.
Weitergedacht wurde auch das Innere des Controllers: Integriert ist nun ein Akku, der über einen USB-C-Anschluss aufgeladen werden kann. Dieser ist notwendig, da der Nintendo-GameCube-Controller kabellos mit der Switch 2 verbunden wird. Auf der Rückseite gibt es zudem die vier charakteristischen LEDs, die wie üblich entweder die Spielernummer oder den Akkustand anzeigen.

Nutzbar wohl nur in GameCube-Titeln
Der Controller ist vermutlich hauptsächlich mit den GameCube-Titeln kompatibel, die Nintendo über Switch Online im Abo auf der Switch 2 anbieten wird. Auf der Switch 1 wird daneben unter anderem Super Smash Bros. Ultimate unterstützt, wie Nintendo schreibt. Der Konzern hat eine weitergehende Unterstützung zwar noch nicht ausgeschlossen, doch auch der GameCube-Controller-Support für die Wii U wurde nur im damaligen Super Smash Bros. freigeschaltet.
Verkauf exklusiv für Abo-Mitglieder
Der Verkauf findet exklusiv über den Nintendo My Shop statt und ist damit auch nur für Spieler zugänglich, die über eine Mitgliedschaft bei Nintendo Switch Online verfügen, die mindestens 19,99 Euro im Jahr kostet. Der Verkauf des Controllers soll zeitgleich mit dem Launch der Nintendo Switch 2 am 5. Juni stattfinden.
Interessierte Spieler müssen für den GCN-Controller 69,99 Euro zahlen. Zum Vergleich: Der Pro-Controller für die Nintendo Switch 2 kostet 89,99 Euro in der UVP.
Originaler Controller aus 2001 mit Adapter nutzbar
Wie ComputerBase in den Fußnoten herausgefunden hat, können die Spieleklassiker auf der Switch 2 auch mit dem originalen GameCube-Controller aus dem Jahr 2001 gespielt werden. Voraussetzung ist laut Nintendo jedoch, dass Spieler den GameCube-Adapter der Wii U besitzen.
Der originale Nintendo-Adapter ist mittlerweile freilich nicht mehr gut verfügbar und die Preise folglich sehr hoch, doch im Preisvergleich findet sich vergleichbares Zubehör bereits ab 20 Euro. Auf Funktionen wie USB-C oder eine kabellose Verbindung müssen Spieler dann aber verzichten.
Nintendo GameCube – Nintendo Classics can also be played with an original Nintendo GameCube controller via the GameCube Controller Adapter for Wii U.
Nintendo in den Fußnoten
Preis bekannt
Nintendo hat die Übersichtsseite zur Nintendo Switch 2 um Euro-Preise zum Zubehör ergänzt. Der GCN-Controller startet hierzulande ab 69,99 Euro und ist damit günstiger als der Pro-Controller für 89,99 Euro. Der Artikel wurde entsprechend aktualisiert.