PlayStation Plus im Februar: Aliens und Clowns in Payday 3, High on Life und Pac-Man
Im Februar gibt es für PlayStation-Plus-Abonnenten abermals ein bunt gemischtes Spiele-Bundle. Als monatliche Beigaben zum Spiele-Abo können vom 4. Februar bis 3. März 2025 Payday 3, High on Life und Pac-Man World Re-Pac der eigenen Spielebibliothek hinzugefügt werden.
Banküberfälle gelingen nicht immer
Die erste Beigabe ist in diesem Monat der Koop-Shooter Payday 3, der mit einer Altersfreigabe von 18 Jahren im Herbst 2023 erschien. Wie in den vorherigen Teilen der Serie gilt es erneut mit seinen Teamkameraden Banken, Juweliere oder andere Liegenschaften zu überfallen. Während die vorherigen Teile sich großer Beliebtheit erfreuten, bereiteten anfängliche Schwierigkeiten dem dritten Teil einen schweren Start, der selbst ein halbes Jahr nach Veröffentlichung noch in negativen Bewertungen mündete.
Der seinerzeit „überwiegend negative“ Bewertungsstatus wandelte sich bislang zu einem „ausgeglichen“ auf Steam. Mit einem Metascore von 66/100 Punkten und einer User-Wertung von 3,3/10 hat das Spiel auch heute noch einen schweren Stand.
Verrückter Alienshooter
Im Sci-Fi-Shooter High On Life versucht ein außerirrdisches Kartell die Menschheit als Rohstoff zu nutzen. Gekrönt wird das von den Rick & Morty-Cartoons inspiriterte Setting von sprechenden Alienwaffen, die dem Protagonisten als wichtiger „Sidekick“ zur Seite stehen.
Während der Metascore bei 67/100 Punkten liegt, fällt die User-Wertung mit 7,8/10 besser aus. Auf Steam wird High On Life als „sehr positiv“ betitel.
Pac Man als Side-Scroller
Pac-Man World Re-Pac ist ein Remake des ursprünglichen PlayStation-Plattformers aus 2004 mit verbesserter Benutzeroberfläche, optimierten Spielmechaniken und aktualisierter Grafik. In guter Pac-Man-Manier gilt es Geister zu bezwingen und das als Side-Scroller.
Unterschied: Monatliche Spiele und Spielekatalog
Die monatlichen Spiele, die in allen Stufen des PlayStation-Plus-Abos enthalten sind, verbleiben im jeweiligen Nutzerkonto und können unter der Voraussetzung, dass ein aktives Abo besteht, für immer gespielt werden. Der Spielekatalog ist hingegen lediglich den Extra- und Premium-Abonnenten vorbehalten und umfasst stetig wechselnde Titel, die nicht an das Nutzerkonto geknüpft und so nach Ausscheiden des Titels aus dem Katalog auch nicht weiter gespielt werden können. Er ist das Pendant zum Xbox Game Pass (Ultimate) von Microsoft.
Während PlayStation Plus Extra damit den Spielekatalog und Ubisoft+ Classic bietet, kann mit der Premium-Version auch auf PS5-Cloudstreaming zurückgegriffen werden. PS Plus startet ab 8,99 Euro im Monat in der Essential-Stufe, mehr Informationen gibt es bei Sony.