Release im Herbst 2025: GTA 6 ist laut Take-Two weiterhin im Zeitplan

Nicolas La Rocco
64 Kommentare
Release im Herbst 2025: GTA 6 ist laut Take-Two weiterhin im Zeitplan
Bild: Rockstar Games

Der Publisher Take-Two Interactive will GTA 6 nach wie vor im Herbst dieses Jahres veröffentlichen. Mit dieser zeitlichen Einordnung des von Rockstar Games entwickelten Spiels im aktuellen Quartalsbericht von Take-Two werden Sorgen genommen, der Titel könnte später als geplant erscheinen. Das gilt wohl aber für eine PC-Version.

Mit Grand Theft Auto VI sind nicht nur riesige spielerische, sondern auch finanzielle Erwartungen der Games-Branche verknüpft. Den ersten und bis dato einzigen Trailer zu GTA 6 hatte Rockstar Games am 5. Dezember 2023 veröffentlicht und darin einen Release für 2025 auf PlayStation 5 und Xbox Series X|S in Aussicht gestellt.

PC-Version noch nicht bestätigt

Im aktuellen Quartalsbericht von Take-Two Interactive wird GTA 6 mit „Launching Fall of Calendar 2025“ geführt, das Spiel soll demnach im Herbst auf den Markt kommen. Exakt eingegrenzt wird der Release damit zwar noch nicht, die Angabe bringt aber eine gewisse Sicherheit. Eine potenzielle PC-Version bleibt unerwähnt, bei Rockstar Games erscheinen PC-Versionen aber traditionell deutlich später als die Versionen für Spielkonsolen.

Der Vorgänger Grand Theft Auto V kam am 17. September 2013 zuerst für PlayStation 3 und Xbox 360 in den Handel, gut 14 Monate später waren PlayStation 4 und Xbox One an der Reihe, bevor Windows-PCs erst am 14. April 2015 bedacht wurden. Zuletzt folgten am 15. März 2022 überarbeitete Neuauflagen für PlayStation 5 und Xbox Series X|S.

Mafia: The Old Country kommt im Sommer

In der Pipeline befinden sich mit konkreten Terminen versehen außerdem Sid Meier's Civilization 7 (11. Februar), PGA Tour 2K25 (28. Februar) und WWE 2K25 (14. März). Zum Sommer soll Mafia: The Old Country folgen, bevor GTA 6 im Herbst an der Reihe ist und Borderlands 4 ohne festen Termin irgendwann 2025 erscheinen soll. Noch mit „TBA“ (To be announced) versehen sind Judas des BioShock-Machers Ken Levine und Project Ethos.

80 Prozent Umsatz mit In-Game-Inhalten

Take-Two Interactive hat im dritten Finanzquartal 2025, das am 31. Dezember 2024 abgeschlossen wurde, 1,36 Milliarden US-Dollar eingenommen und stagniert damit minimal unter den 1,366 Milliarden US-Dollar aus dem Vorjahr. 80 Prozent der Einnahmen machte „Recurrent consumer spending“ aus – also Umsätze, die nicht durch den Neukauf von Spielen zu Stande kommen, sondern innerhalb der Spiele mit virtueller Währung, Add-ons, In-Game-Käufen und Werbung generiert werden. Über 96 Prozent des Umsatzes entfielen auf den digitalen Vertrieb, physische Kopien machten lediglich noch 49 Millionen US-Dollar aus.

GTA 5 kommt dabei auf einen Absatz von mittlerweile 210 Millionen Einheiten und ist sowohl auf die Stückzahlen als auch den Umsatz bezogen das absatzstärkste Spiel der letzten zehn Jahre in den USA. Dahinter folgt mit 70 Millionen Einheiten Red Dead Redemption 2 über einen Zeitraum von sechs Jahren seit Release betrachtet.