South of Midnight: Makabre Südstaaten-Magie kommt bei Spielern gut an

Kürzlich erschien Compulsion Games' neuestes Spiel South of Midnight. Xbox Game Studios veröffentlichte das Spiel auch auf Steam. Bereits nach einer Woche sammelten sich dort mehr als 1.000 Bewertungen zum Spiel. Sehr viele Rezensionen sprechen sich positiv gegenüber dem neuen Action-Titel aus und vergeben ein „sehr positiv“.
Neues Action-Abenteuer mit Folklore-Fokus
South of Midnight ist ein neues Action-Abenteuer in Third-Person-Perspektive und wurde von Compulsion Games, den kanadischen Machern von Contrast und We Happy Few, entwickelt und von den Xbox Game Studios veröffentlicht.
Hazels Magie
Nachdem ein desaströser Hurrikan Hazels Heimatstadt heimgesucht hat und ihre Mutter verschwand, findet sich die junge Frau in einer dunklen Welt der Erinnerungen wieder. Hazel soll dort eine Weberin werden: eine Magierin, die Knochen wie auch Geist heilen kann. Durch diese Kraft soll sie die Welt Prospero regelrecht mit dem Weben zusammenflicken, um sich so gefährlichen Kreaturen stellen und sie anschließend besiegen zu können. Vieles in der Welt entspricht Volksmärchen aus den Südstaaten der USA, so wie auch manche Kreaturen, die dort leben. Mit ihren neu gewonnenen Fähigkeiten sucht Hazel ihre Mutter und muss nebenbei die Vergangenheit ihrer eigenen Familie aufdecken.
Das Weben ist eine uralte Kraft, die Hazel nutzt, um ursprüngliche Gestalt der Kreaturen wieder herzustellen und die Traumata aufzudecken, die die Geister und Monster plagen. Prospero hat diverse Regionen, die von Hazel erkundet werden wollen, und auch viele Bewohner. Das verfallene Prospero und seine Bewohner zeugen von einer tiefgründigen Geschichte.
South of Midnight auf Steam
Eine Woche nach Release haben Spieler auf Steam gut 1.000 Rezensionen verfasst. Dabei sprechen 93 Prozent eine Empfehlung aus. Gemeinhin gelobt werden insbesondere das Storytelling, der Artstyle, der Soundtrack sowie Grafik und vieles weitere, das zur Atmosphäre des Spieles beiträgt.
South of Midnight bedient sich außerdem des Stop-Motion-Stils, stößt dabei aber auf gespaltene Meinungen. Dennoch wird deutlich, dass es sich hierbei um Geschmackssache handelt und netterweise dem Spieler überlassen bleibt, ob die Option in den Einstellungen aktiviert bleibt oder deaktiviert wird.
Heutzutage kommen aber nur sehr wenige Spiele ohne Kritik aus, und auch für South of Midnight sehen die Rezensionen Platz für Verbesserungen. Der wohl meistbesprochene Kritikpunkt des Titels ist das Gameplay – genauer gemeint sind die Kämpfe, die repetitiv oder sogar langweilig empfunden werden. Selbst Empfehlungen für das Spiel führen dies als Negativpunkt an, aber betonen auch, dass die positiven Aspekte wie Story und Atmosphäre überwiegen, das repetitive Gameplay ausbaden und es sich bei South of Midnight ohnehin nicht um einen AAA-Titel handle.
Verschiedene Plattformen und Editionen
South of Midnight ist auf Steam oder in der Xbox-App für Windows-PCs und für die Xbox Series X|S erhältlich. Außerdem ist das Spiel via Xbox Cloud Gaming spielbar. Gleich zum Release-Termin wurde das Spiel auch Teil des Xbox Game Pass.
Auf Steam kann das Spiel für fast 40 Euro oder die Premium-Edition für fast 50 Euro gekauft werden. Mehr kostet der Titel bei Xbox: Hier kostet South of Midnight fast 45 Euro und die Premium-Edition fast 60 Euro. In letzterer sind die nachfolgenden zusätzlichen und digitalen Medien enthalten:
- „South of Midnight“-Artbook
- Original-Soundtrack, komponiert von Olivier Derivière
- „The Boo Hag“-Comic von Rob Guillory
- Musikvideo: „Songs & Tales of South of Midnight“
- Dokumentation: „Weaving Hazel’s Journey“ (Director’s Cut)
Ihr habt die Wahl: Macht mit bei den Reader's Choice Awards 2025 und bestimmt eure Hersteller des Jahres!