Vampire: The Masquerade: Bloodlines 2 dreht noch eine technische Ehrenrunde

Bereits 5 Jahre länger als erwartet ist das Action-Rollenspiel Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2 in der Mache. Auf der Zielgeraden gibt es noch einmal eine Verschiebung: Wie das Entwicklerstudio mitteilt, wird das Spiel nicht mehr im ersten Halbjahr, sondern erst im Oktober 2025 erscheinen.
Mehr Zeit für den technischen Feinschliff
In der öffentlichen Mitteilung von Paradox Interactive und The Chinese Room wird die erneute Verschiebung damit begründet, dass „die Gewährleistung einer hervorragenden technischen Qualität wichtiger als die Einhaltung eines bestimmten Datums“ sei.
In der finalen Entwicklungsphase habe man zudem Feedback aus der Community berücksichtigt. Man wolle nun intensiv an der Qualitätssicherung arbeiten, um sicherzustellen, „dass das Spiel stabil und frei von Fehlern ist, die das Spielerlebnis beeinträchtigen könnten“.
Das neue Release-Zeitfenster lautet also Oktober 2025. Den genauen Termin wolle man später bekannt geben.
Erster Eindruck überzeugt PC Gamer
Der Spielejournalist Fraser Brown (PC Gamer) durfte sich das Spiel schon einmal genauer ansehen. Nachdem er den Prolog zweimal durchgespielt hatte, habe sich eine regelrechte Vorfreude auf das Spiel entwickelt.
Wie ich schon in meinem Hands-on sagte, entwickelt es sich zu einer unterhaltsamen Machtfantasie, in der man sich selbst an seinem schwächsten Punkt wie ein tödlicher, übernatürlicher Räuber fühlt, der nach Lust und Laune Menschenmengen in den Selbstmord treiben, Sterbliche und Unsterbliche gleichermaßen in Blutbomben verwandeln und Feinde mit Blei füllen kann, ohne jemals eine Waffe zu berühren. Es ist ein Spaß.
Fraser Brown, PC Gamer
Verzögerungen zeichnen den Weg
Eigentlich sollte Bloodlines 2 schon 2019 erscheinen. Die Entwicklung des Action-Rollenspiels verlief jedoch nicht nach Plan – und zwar so wenig, dass Publisher Paradox 2021 das eigentlich anteilig für das Projekt aufgekaufte Entwicklerstudio Hardsuit Labs vor die Tür setzte.
Nach langer Ruhephase gab es letztes Jahr wieder ein Lebenszeichen, doch das zwischenzeitlich angepeilte Jahr 2024 konnte als Termin nicht gehalten werden.