GeForce RTX 50
In der Serie GeForce RTX 5000 werden Nvidias Gaming-Grafikkarten auf Basis der Blackwell-Architektur erwartet.
Sie folgt der GeForce-RTX-4000-Serie auf Ada-Lovelace-Basis. Das Topmodell wird aller Voraussicht nach die GeForce RTX 5090 auf Basis der GB202-GPU sein, darunter die RTX 5090 mit GB203-GPU positioniert werden. Denkbar, dass Nvidia die neue Serie auch wieder an die Vorstellung einer neuen DLSS-Version knüpft: Zu „DLSS 4“ liegen aber noch keine Informationen vor.
Aktuelle GeForce RTX 50 News
Feed-
Nvidia Smooth Motion Update Frame Generation per Treiber für GeForce RTX 50 & RTX 40
Nvidia hat parallel zur Veröffentlichung von RTX 5080 und RTX 5090 auch Nvidia Smooth Motion veröffentlicht: Frame Generation per Treiber.
-
Nvidia GeForce RTX 5090 & 5080 Update Founders Editions gingen angeblich schon vor 15 Uhr an Bots
Der Marktstart von RTX 5090 & 5080 war für viele Spieler enttäuschend. Offenbar waren die Founders Editions schon um 15 Uhr vergriffen.
-
Nvidia Broadcast 2.0 Update „Premium-Tonqualität“ ab GeForce RTX 4080 oder RTX 5080
Nvidia Broadcast 2.0 bietet per KI „Premium-Tonqualität“. Neben RTX 5000 erhalten auch schnelle RTX 4000 die neue Funktion.
-
Asus ROG RTX 5080 Astral Unten rum leiser und nicht wärmer ohne den 4. Lüfter
Die Asus ROG GeForce RTX 5000 Astral hat ein Problem: den 4. Lüfter. ComputerBase hat getestet, was passiert, wenn man ihn abschaltet.
-
Verfügbarkeit und Preise Update 3 Nvidia GeForce RTX 5090 & 5080 sind ausverkauft
GeForce RTX 5090 und RTX 5080 starten heute in den Handel. Wo gibt es Grafikkarten zu kaufen und wie ist die Stimmung in der Community?
-
GeForce 572.16 WHQL Neuer Treiber für GeForce RTX 5090 und RTX 5080
Der neue GeForce-Treiber 572.16 WHQL liefert Support für GeForce RTX 5090 sowie RTX 5080 und bringt eine üppige Liste an neuen Funktionen.
-
Custom-Design-UVP Bei Asus kosten GeForce RTX 5090 & 5080 1.159 bis 3.119 Euro
Asus hat den UVP ihrer Custom-Designs der Nvidia GeForce RTX 5090 und GeForce RTX 5080 bekannt gegeben.
-
Custom-Design-UVP Bei MSI kosten GeForce RTX 5090 & 5080 1.169 bis 2.929 Euro
MSI hat zum Verkaufsstart der GeForce RTX 5090 und RTX 5080 die unverbindlichen Preisempfehlungen der Custom-Designs bekannt gegeben.
-
RTX 5080 Custom-Designs Asus ROG Astral vs. MSI Suprim SOC vs. Zotac AMP Extreme
Was ist das beste Custom-Design der GeForce RTX 5080? Asus ROG Astral, MSI Suprim SOC und Zotac AMP! im Test gegen die „FE“ im Vergleich.
-
Nvidia GeForce RTX 5080 OC Mit 3,2 GHz lässt sich der Leistungssprung verdoppeln
Die Leistung der RTX 5080 ab Werk ist ernüchternd. Umso überraschender sind die mit +453 MHz vergleichsweise großen OC-Reserven.
-
GeForce RTX 50 Nvidia veröffentlicht technisches Whitepaper für Blackwell
Eine neue Generation GeForce RTX, ein neues Whitepaper. Nvidia erklärt in diesem die Änderungen von Blackwell gegenüber Ada Lovelace.
-
CB-Funk-Podcast #102 Jan und Fabian diskutieren den Test zur GeForce RTX 5080 FE
Jan und Fabian diskutieren den Test zur neuen GeForce RTX 5080. Gab es jemals eine schwächere 80er-GeForce? Im Podcast gibt es die Antwort.
-
Nvidia GeForce RTX 5070 Ti Marktstart am 20. Februar, erste Tests am Tag zuvor erwartet
Die RTX 5070 Ti wird am 20. Februar erscheinen. Wie bei den großen RTX-50-Karten fällt das Test-Embargo für UVP-Grafikkarten am Tag zuvor.
-
Blender- & 3DMark-Benchmarks Update GeForce RTX 5080 schlägt Vorgänger um 9 bis 18 Prozent
Während ausführliche Tests der GeForce RTX 5080 noch auf sich warten lassen, gibt es einen weiteren Hinweis auf das Leistungsniveau.
-
GeForce RTX 5090 Wie enttäuscht seid ihr von Nvidias 575-Watt-Brechstange?
Die Tests zur RTX 5090 sind erschienen. Wie bewertet ihr das neue GeForce-Topmodell, was sagt ihr zu 600 Watt und werdet ihr eine kaufen?
-
GeForce RTX 5090 mit weniger TDP Leistung mit 575, 450 & 400 W vs. RTX 4090 im Benchmark
Wie stark fällt die Leistung, wenn man die GeForce RTX 5090 nicht mit 575 Watt TDP, sondern weniger Leistungsaufnahme betreibt?
-
ROG GeForce RTX 5090 Astral Update Das 3-kg-Custom-Design mit 4 Lüftern
Die Asus ROG GeForce RTX 5090 Astral mit 3,8-Slot-4-Lüfter-Kühler stellt sich im Test dem Duell mit der 2-Slot-2-Lüfter-Founders-Edition.
-
Cyberpunk 2077 Patch 2.21 bringt DLSS 4 mit MFG für RTX-Grafikkarten
Noch vor dem Verkaufsstart der RTX 5090 und 5080 feiert DLSS 4 in Cyberpunk Premiere, dank Patch 2.21.
-
GeForce RTX 5090 FE kühlen 575 Watt und Double-Flow-Through lassen CPUs schwitzen
Der Double-Flow-Through-Kühler der Nvidia GeForce RTX 5090 überzeugt im Test. CPUs gefallen sein Ansatz und 575 Watt hingegen weniger.
-
CB-Funk-Podcast #101 Der Test zur GeForce RTX 5090 aus Fabians und Jans Mund
Jan und Fabian diskutieren den Test der GeForce RTX 5090 FE, analysieren Leistung, Effizienz und DLSS MFG und ziehen ein persönliches Fazit.
-
Nvidia GeForce RTX 5090 DLSS 4 MFG trifft 575 Watt im 2-Slot-Format
Die neue schnellste Gaming-Grafikkarte ist die Nvidia GeForce RTX 5090. Der Test inklusive Benchmarks, DLSS 4 MFG, TDP- und Kühler-Analyse.
-
GeForce RTX 5070 Ti Händler nennt Termin für die Nvidia-Grafikkarte
Der Online-Händler Proshop nennt einen genauen Termin für den Marktstart der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti.
-
Nvidia Blackwell Zum Start sollen RTX 5090 & RTX 5080 schlecht verfügbar sein
Es mehren sich die Hinweise, dass die Verfügbarkeit der GeForce RTX 5090 und GeForce RTX 5080 zum Marktstart Ende Januar schlecht sein wird.
-
„RTX 5090 Ti“ oder RTX 6000 Blackwell? Prototyp mit GB202 nutzt zweimal 12V-2×6 für 800 Watt TDP
Ein Prototyp mit Nvidias GB202-200-AI-GPU setzt auf zweimal 12V-2×6 für 800 Watt TDP. Steckt eine RTX 5090 Ti dahinter? Unwahrscheinlich.
-
GeForce RTX 5090 FE Unboxing Nvidia hat die 575 Watt TDP perfekt versteckt
Die Nvidia GeForce RTX 5090 Founders Edition ist in der Redaktion eingetroffen. Erste Eindrücke von Grafikkarte und Karton im „Unboxing“.
-
Blender-Benchmark-Leak Update GeForce RTX 5090 schlägt Mittelwert aller 4090 um 36 Prozent
Ein erstes Testergebnis in der Datenbank von Blender Benchmark bescheinigt der GeForce RTX 5090 36 Prozent mehr Leistung als der RTX 4090.
-
Nvidia GeForce RTX 5090 & 5080 Video zeigt den FE-Kühler und 3D-Vapor-Chamber im Detail
Der Kühler der neuen Founders Edition ist revolutionär. Jetzt hat Nvidia mehr über die Technik und die Entstehungsgeschichte verraten.
-
Preise, Specs, DLSS 4 Update 2 Nvidia GeForce RTX 5090, 5080, 5070 Ti und 5070 im Detail
Nvidia GeForce RTX 5090, 5080, 5070 Ti und 5070 sind offiziell. Die neue Generation kostet 649 bis 2.329 Euro und bietet DLSS 4 mit „MFG“.
-
Nvidia GeForce „Blackwell“ Update Neue Details und Benchmarks zu RTX 5090, 5080 & 5070 (Ti)
Nvidia hat weitere Details zur GeForce RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070 Ti und RTX 5070 bekannt gegeben, die die Technik und Features betreffen.
-
CB-Funk-Podcast #100 Neue Details zu RTX 50, RX 9000 und den CPUs der CES
Eine Woche vor den Tests der GeForce RTX 5090 gibt es neue Benchmarks und Details zur Technik. Aber was ist bei AMD und Radeon los?
-
GeForce RTX 5090, 5080, 5070 (Ti) Update 2 Custom-Designs von Asus über MSI bis Zotac im Überblick
Nach der Vorstellung der neuen GeForce-Grafikkarten präsentieren viele Hersteller ihre Custom-Designs. ComputerBase zeigt eine Auswahl.
-
GeForce RTX 5090 Bei Zotac AMP Extreme gibt es dann doch die 600 Watt
Offiziell benötigt die GeForce RTX 5090 575 Watt, doch macht ein übertaktetes Partnermodell bei Zotac eine Ausnahme.
-
GeForce RTX 5090 & RTX 5080 Update Tests sollen am 24. und am 29./30. Januar 2025 erscheinen
GeForce RTX 5090 und RTX 5080 erscheinen am 30. Januar. Mit Tests ist bereits vorher zu rechnen – aber lediglich zum 575-Watt-Topmodell.
-
GeForce RTX 5050 Im Notebook dürfte es Nvidias 50er-Klasse wieder geben
Es gibt einen Hinweis, dass es wieder eine 50er von Nvidia im Notebook geben wird. Ob die RTX 5050 Laptop GPU aber wirklich 8 GB erhält?
-
Neue GeForce-Gerüchte Nvidia plant zwei RTX 5060 mit 8 GB bis 12 GB VRAM
Neuen Gerüchte zufolge soll Nvidia die GeForce RTX 5060 in zwei Varianten und die RTX 5060 Ti auf einem größerem Chip bringen.
-
GeForce RTX 50 & RDNA 4 Wie ist euer Ersteindruck zu den Grafik-Neuheiten der CES?
Hat die GeForce RTX 5070 genug VRAM, wie viel erhofft ihr euch von FSR 4 mit KI-Upsampling und wie wahnwitzig ist die RTX 5090?
-
XMG Neo 16 (E25) Update Dual-Mainboard, GeForce RTX 5000, Core Ultra – und bald X3D
Das neue Schenker XMG Neo 16 (E25) setzt auf GeForce RTX 5000 Laptop GPUs und Intel Core Ultra 200HX – auf zwei getrennten Mainboards.
-
Razer Blade 16 (2025) Update 2 AMD Ryzen trifft GeForce RTX 5000 im schlankeren Chassis
Das neue Razer Blade 16 (2025) ersetzt CPUs von Intel mit AMD Ryzen AI 300 und nutzt Nvidia GeForce RTX 5000 Laptop GPUs.
-
Nvidia GeForce RTX 50 Cooler Master zeigt Custom-Designs mit modularen Lüftern
Auf der CES zeigt überraschend auch Cooler Master eigene Custom-Designs zu GeForce RTX 50. Einfach zu kaufen gibt es diese aber nicht.
-
GeForce RTX 5090 FE Innovatives Drei-Teile-PCB war bereits im Mai 2024 bekannt
GeForce RTX 5090 und 5080 setzen als Founders Edition auf ein innovatives Drei-Teile-PCB. In diesem Punkt lagen Leaks schon im Mai richtig.
-
CB-Funk-Podcast #99 Nvidia GeForce RTX 5000 – Eine erste Analyse
Jan und Fabian analysieren und diskutieren GeForce RTX 50 sowie RDNA 4 und gewähren einen Blick auf den CES-Irrsinn hinter den Kulissen.
-
Corsair RMe- und HXi-Netzteile Leistung satt für Nvidia GeForce RTX 5000 via nativem 12V-2×6
Native und zusätzliche 12V-2x6-Anschlüsse sollen die aktualisierten Auflagen der RMe- und HXi-Serie fit für Next-Gen-Grafikkarten machen.
-
GeForce RTX 50 × Alphacool Neue Wasserkühler für RTX 5090 und RTX 5080
Alphacools verchromte Kupferwasserkühler für GeForce RTX 5090 & 5080 gibt es ab 200 Euro im transparenten Look oder kompakten 1-Slot-Design.
-
Omen Max 16 & Omen 16 (2025) Gaming-Notebooks mit Ryzen oder Core Ultra und RTX 5000
Die Gaming-Notebooks Omen Max 16 und Omen 16 kommen mit GeForce RTX 5000 Laptop GPUs und erstmals der Option auf CPUs von AMD.
-
Nvidia RTX 5000 vs. RTX 4000 Die technischen Daten der Grafikkarten im Vergleich
Der Vergleich: RTX 5090 vs. RTX 4090, RTX 5080 vs. RTX 4080 (Super), RTX 5070 Ti vs. RTX 4070 Ti (Super) und RTX 5070 vs. RTX 4070 (Super).
-
Nvidia DLSS 4 Diese 75 Spiele erhalten Multi Frame Generation
Egal, ob Diablo IV, Alan Wake 2, Cyberpunk 2077, Satisfactory oder DOOM The Dark Ages: DLSS 4 ist zum Start für 75 Spiele angekündigt.
-
Nvidia DLSS 4 im Detail Multi Frame Generation und ein neues neuronales Netzwerk
Nach DLSS 3 folgt wenig verwunderlich DLSS 4. Der Grundgedanke wurde dabei weiter gestrickt und die Anzahl der künstlichen Frames erhöht.
-
Nvidia Reflex 2 im Detail So senkt Frame Warp die Latenz in allen Szenarien
Mit den GeForce-RTX-5000-Grafikkarte hat Nvidia Reflex 2 eingeführt, das die Latenzen gegenüber dem normalen Reflex weiter senken soll.
-
GeForce RTX 5000 Laptop GPU RTX 5090, 5080 & 5070 Ti im Notebook mit 24, 16 & 12 GB
Nvidia hat GeForce RTX 5090 Laptop GPU, RTX 5080 Laptop GPU und RTX 5070 (Ti) Laptop GPU vorgestellt. Drei Modelle bekommen mehr Speicher.
-
Kartons gesichtet, Preise auch? Nvidia GeForce RTX 5080 mit 16 GB GDDR7 für rund 1.100 Euro
Kartonstapel von Gainwards GeForce RTX 5080 untermauern einmal mehr die Speicherausstattung. Aus Asien gibt es auch Preisinformationen.
-
GeForce RTX 5090 mit 32 GB Ein erster Blick auf ein Custom-Design des neuen Topmodells
Sieht so eine GeForce RTX 5090 mit 32 GB GDDR7 als Custom-Design aus? Das Foto einer Inno3D iChill X3 macht die Runde.
-
Nvidia GeForce „Blackwell“ 575 Watt für RTX 5090 und 360 Watt für RTX 5080 im Gespräch
Abermals stellt ein Leak eine sehr hohe TDP der RTX 5090 in Aussicht: 575 Watt sollen es sein. Für die RTX 5080 werden 360 Watt genannt.
-
GeForce RTX 5090 Laptop GPU Im Notebook gibt es mit 3-GB-GDDR7-Chips vermutlich 24 GB
Nutzt Nvidia bei GeForce RTX 5000 Laptop GPUs erstmals 3 GB fassende GDDR7-Chips und macht damit 24 GB am 256-Bit-Interface möglich?
-
RTX 5000 Release Update Die Nvidia GeForce RTX 5080 macht am 21. Januar den Anfang
Die erste Nvidia GeForce RTX 5000 soll die RTX 5080 mit 16 GB GDDR7 sein. Konkret wird jetzt der 21. Januar als Release Date genannt.
-
Nvidia Benchmark zur GeForce RTX 5060 Laptop GPU soll „Fake“ sein
Parallel zu den Desktop-Grafikkarten werden zur CES die mobilen RTX-5000-Laptop-GPUs erwartet. Ein erster Benchmark soll aber „Fake“ sein.
-
GeForce-Leak zum Fest Update Erste Fotos von PCB und GPU der Nvidia GeForce RTX 5090
Das mutmaßliche Foto eines PCB der Nvidia GeForce RTX 5090 zeigt Platz für eine riesige GB202-Blackwell-GPU und 32 GB GDDR7-Speicher.
-
GeForce RTX 50 Release Die GeForce RTX 5080 16 GB soll im Januar den Anfang machen
Welche Nvidia GeForce RTX 50 „Blackwell“ erscheint im neuen Jahr zuerst? Neue Gerüchte gehen davon aus, dass es die RTX 5080 sein wird.
-
Durchgesickert Asus-Notebooks mit GeForce RTX 5000 und Arrow Lake HX
Eine Liste mit kommenden Notebooks von Asus macht die Runde. Aufgeführt werden neue Modelle mit GeForce RTX 5000 von Nvidia.
-
GeForce RTX 5000 Update Acer nennt RTX 5090 32 GB & 5080 16 GB, Otto.de erste Preise
Neuer Leak zur GeForce RTX 50: Ein Screenshot von Unterlagen von Acer nennt eine GeForce RTX 5090 mit 32 GB und eine RTX 5080 mit 16 GB.
-
CB-Funk-Podcast #96 Unser Rückblick mit Ausblick und euren DIY-PC-Fails
Diese Episode blicken Jan und Fabian zurück auf das Hardware-Jahr 2024 und besprechen die PC-Selbstbau-Missgeschicke der Community.
-
Hinweise auf DLSS 4? Inno3D nennt ganze Liste „AI-Enhanced Features“ für GeForce
Inno3D kündigt viele Neuvorstellungen auf der CES 2025 an. Darunter neue „AI-beschleunigte Fähigkeiten“ für Gamer und Kreative.
-
Fauxpas bei Zotac Webseite nennt RTX 5090, 5090D, 5080, 5070 Ti und 5070
Fauxpas bei Zotac: Die Webseite des Hersteller nannte für kurze Zeit die Nvidia GeForce RTX 5090, 5090D, 5080, 5070 Ti und 5070.
-
Gerüchte zur RTX 50 Series 16 GB VRAM für die GeForce RTX 5060 Ti, 8 GB für die RTX 5060
Neuesten Gerüchten zufolge kommt die RTX 5060 Ti in dieser Generation direkt mit 16 GB, die RTX 5060 bleibt allerdings bei 8 GB.
-
Gerüchte zu Nvidia Blackwell GeForce RTX 5070 Ti mit 16 GB, RTX 5090 nicht ganz mit 600 W
Neue Gerüchte konkretisieren die Eckdaten der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti in Bezug auf Speicherausbau und TDP.
-
GeForce RTX 5000 im Januar Nvidia bestätigt Vorstellung von GeForce RTX 50 zur CES
Mit der GeForce LAN 50 veranstaltet Nvidia wieder eine LAN-Party. Sie endet genau zur CES-Keynote, auf der GeForce RTX 50 erwartet wird.
-
CD Projekt Red Erster Trailer zeigt The Witcher IV mit Ciri auf GeForce RTX 50
CD Projekt hat einen ersten Trailer zum Dark-Fantasy-RPG mit Protagonistin Ciri gezeigt, der in der UE5 auf GeForce RTX 50 gerendert wurde.
-
Leak zum Dell Pro Max Auch (GeForce) RTX 5000 Laptop GPUs stehen kurz bevor
Ein Leak zum Workstation-Notebook Dell Pro Max stellt Nvidias GeForce-RTX-5000-Laptop-GPUs in Aussicht. Auch sie dürften zur CES erscheinen.
-
RTX 50 Series Die GeForce RTX 5090D verrät als erste ihren wahren Namen
Die erste Nvidia-Blackwell-Grafikkarte, deren Schriftzug die Runde macht, ist die GeForce RTX 5090D für China.
-
GB202 für RTX 5090 Nvidias größte GPU für Gamer wächst um 22 Prozent
Nvidias größte GPU für GeForce RTX 5000 „Blackwell“ soll wachsen: GB202 wird AD102 um 22 Prozent bei der Fläche übertreffen.
-
Nvidia GeForce RTX 5090, 5080, 5070 Ti & 5070 bis März immer wahrscheinlicher
Dass Nvidia GeForce RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070 Ti und RTX 5070 bis März 2025 erscheinen, wird immer wahrscheinlicher.
-
Gerücht zu GeForce RTX 5000 Update „Wir werden GeForce of Blackwell schon bald kennenlernen“
Ein neuer Leak spricht davon, dass die GeForce RTX 5000 mit „Gaming Blackwell“ schon bald einen ersten Auftritt haben wird.
-
RTX 5090 auf Video gebannt? Zotac dementiert Leak des Next-Gen-Topmodells von Nvidia
Zotac hat dementiert, dass ein Video aus einem Standort des Konzerns in Indonesien die Nvidia GeForce RTX 5090 zeigt.
-
Next-Gen-Grafikkarten Was erwartet ihr von GeForce RTX 50 und Radeon RX 8000?
GeForce RTX 50 steht vor der Tür! Oder? Wann werden die Next-Gen-GPUs erscheinen, und womit rechnet ihr? Und was macht eigentlich AMD?
-
CB-Funk-Podcast #86 Was bringen Intel Core Ultra 200S und Nvidia GeForce RTX 50?
Intel hat mit Arrow Lake-S endlich Next-Gen-CPUs für den Desktop vorgestellt, während die Gerüchteküche zu GeForce RTX 50 brodelt.
-
Nvidia Blackwell Update Gerüchte deuten auf 12 GB VRAM bei der GeForce RTX 5070
Für die Next-Gen-Grafikkarten GeForce RTX 5080 und RTX 5070 deutet sich laut Gerüchten eine Nullrunde beim Speicherausbau an.
-
RTX 5090 & 5080 Gerücht nennt 600 Watt und 32 GB GDDR7 für das Topmodell
Neue Gerüchte nennen die Spezifikationen von GeForce RTX 5090 und 5080. 600 Watt TDP und 32 GB GDDR7 werden dem Topmodell nachgesagt.
-
Gerüchte zu GeForce RTX 50 RTX 5090 mit 600 Watt und RTX 5080 50 Prozent schneller
Neue Gerüchte deuten auf einen noch höheren Stromverbrauch für RTX 50 hin. Im Gegenzug soll es deutlich mehr Leistung geben.
-
Seasonic Netzteil-Hersteller nennt TDP für RTX 5090 und RX 7990 XTX
Seasonic nennt über den eigenen Watt-Rechner für geeignete Netzteile die TDP der kommenden RTX 5000 sowie unveröffentlichte Radeon-Modelle.
-
GeForce RTX 5000 Eckdaten-Leak für 5 GPUs widerspricht jüngsten Gerüchten
Ein neuer Leak soll die Eckdaten der RTX-5000-GPUs GB202, GB203, GB205, GB206 und GB207 zeigen. Er widerspricht auch alten Berichten.
-
Q&A mit Jensen Huang RTX 5000 ist „aufregend“, Samsungs HBM3e „keine Story“
In einer Q&A-Session auf der Computex hat Nvidias CEO Jensen Huang auch Fragen zu RTX 5000 und HBM3e-Problemen beantworten müssen.
-
Gerüchte zur RTX 5090 448 statt 512 Bit, 28 GB GDDR7 und ein „2-Slot-Kühler“
Gerüchte zur GeForce-RTX-5000-Serie haben derzeit Hochkonjunktur. Neue betreffen das Speicherinterface der RTX 5090 und deren Kühler.
-
CB-Funk-Podcast #71 Steile Thesen zur Computex und Latenz-Einbruch bei AMD
Diese Woche überbieten sich Jan und Fabian mit Prognosen zur bevorstehenden Computex. Was glaubt ihr, welche Hardware wird vorgestellt?
-
RTX 5000 & RX 8000 Update 2 Ein Die für Blackwell, Chiplet-GPU für RDNA 4 im Gespräch
Neue Gerüchte besagen, dass Nvidias GB202 auf einen großen Die setzen wird, während AMD bei RDNA 4 auf ein GPU-MCM-Design setzt.
-
GeForce RTX 5090 Update PCB der FE soll 16 GDDR7-Chips fassen und „dreiteilig“ sein
Im chinesischen Chiphell-Forum hat ein Nutzer mutmaßlich Informationen zum PCB einer „GeForce of Blackwell“ geteilt. Es sei „dreiteilig“.
-
Nvidia Blackwell Update RTX 5000 mit bis zu 512 Bit zwischen Fantasie und Wirklichkeit
Darauf, dass RTX 5000 auf Basis von Blackwell ein bis zu 512 Bit breites Speicherinterface nutzen wird, gibt es vorerst keine Hinweise.
-
GDDR7 jetzt JEDEC-Standard Neuer Grafikspeicher mit bis zu 48 Gbit/s verabschiedet
Freie Fahrt für eine neue Generation Grafikspeicher: Die JEDEC hat die Spezifikationen für GDDR7 verabschiedet und veröffentlicht.
-
GeForce, Radeon und Arc Was sind eure Prognosen für neue Grafikkarten im Jahr 2024?
2024 hat gerade erst begonnen, da ist von zahlreichen neuen Grafikkarten die Rede. Was erwartet ihr dieses Jahr?
-
CB-Funk-Podcast #50 Der Jahresausblick 2024 mit Ryzen 9000, RTX 5000 usw. usf.
In der ersten Podcast-Folge im neuen Jahr werfen Jan und Fabian einen Blick auf die Technik und Software, die 2024 vermutlich bringen wird.
-
CB-Funk-Podcast #35 Ein Blick in die Zukunft von Intel Core und GeForce RTX 5000
Diese Woche besprechen Jan und Fabian zur Innovation 2023 die Zukunft von Intel Core und außerdem die Gerüchte zu Nvidia GeForce RTX 5000.