GeForce RTX 5080
Aktuelle GeForce RTX 5080 News
Feed-
Erster Test auf 5090 Update Neues Quiet-BIOS macht Asus' laute ROG Astral 6,5 dB leiser
Asus hat für ROG GeForce RTX 5090 & 5080 Astral ein neues BIOS zum Download bereitgestellt. Es soll den Quiet-Modus leiser machen. Der Test.
-
RTX 5080/5090 Aorus Master Gigabyte macht den 4. Lüfter zur optisch fragwürdigen Option
Auch Gigabyte setzt bei Nvidia Blackwell teils auf vier Lüfter. Allerdings ist das nur eine optisch fragwürdige Option.
-
Verfügbarkeit und Preise Update 5 Hier gibt es Nvidia GeForce RTX 5090 & 5080 zu kaufen
GeForce RTX 5090 und RTX 5080 sind seit 30. Januar im Handel. Wir informieren in Echtzeit, wo es die Grafikkarten wirklich zu kaufen gibt.
-
CB-Funk-Podcast #103 Die große Leere nach den RTX-5000-Tests
Was war das für ein katastrophaler Marktstart, was erhoffen wir uns von RDNA 4 und wieso war Computergrafik schon immer voller Fake Frames?
-
Erazer X20 & X30 Medion hat die RTX 5080 für neue Gaming-PCs auf Lager
GeForce RTX 5080 und 5090 sind in Deutschland praktisch ausverkauft. Bei Medion gibt es die RTX 5080 hingegen in zwei neuen Gaming-PCs.
-
Nvidia GeForce RTX 5090 & RTX 5080 Wie ernüchternd lief der Marktstart und wird AMD profitieren?
Wie (schwach) findet ihr die GeForce RTX 5080, wie (miserabel) ist die Verfügbarkeit und wer wünscht sich die GeForce RTX 4090 zurück?
-
Nvidia GeForce RTX 5090 & 5080 Update Founders Editions gingen angeblich schon vor 15 Uhr an Bots
Der Marktstart von RTX 5090 & 5080 war für viele Spieler enttäuschend. Offenbar waren die Founders Editions schon um 15 Uhr vergriffen.
-
Asus ROG RTX 5080 Astral Unten rum leiser und nicht wärmer ohne den 4. Lüfter
Die Asus ROG GeForce RTX 5000 Astral hat ein Problem: den 4. Lüfter. ComputerBase hat getestet, was passiert, wenn man ihn abschaltet.
-
GeForce 572.16 WHQL Neuer Treiber für GeForce RTX 5090 und RTX 5080
Der neue GeForce-Treiber 572.16 WHQL liefert Support für GeForce RTX 5090 sowie RTX 5080 und bringt eine üppige Liste an neuen Funktionen.
-
Custom-Design-UVP Bei Asus kosten GeForce RTX 5090 & 5080 1.159 bis 3.119 Euro
Asus hat den UVP ihrer Custom-Designs der Nvidia GeForce RTX 5090 und GeForce RTX 5080 bekannt gegeben.
-
Custom-Design-UVP Bei MSI kosten GeForce RTX 5090 & 5080 1.169 bis 2.929 Euro
MSI hat zum Verkaufsstart der GeForce RTX 5090 und RTX 5080 die unverbindlichen Preisempfehlungen der Custom-Designs bekannt gegeben.
-
RTX 5080 Custom-Designs Asus ROG Astral vs. MSI Suprim SOC vs. Zotac AMP Extreme
Was ist das beste Custom-Design der GeForce RTX 5080? Asus ROG Astral, MSI Suprim SOC und Zotac AMP! im Test gegen die „FE“ im Vergleich.
-
Nvidia GeForce RTX 5080 OC Mit 3,2 GHz lässt sich der Leistungssprung verdoppeln
Die Leistung der RTX 5080 ab Werk ist ernüchternd. Umso überraschender sind die mit +453 MHz vergleichsweise großen OC-Reserven.
-
CB-Funk-Podcast #102 Jan und Fabian diskutieren den Test zur GeForce RTX 5080 FE
Jan und Fabian diskutieren den Test zur neuen GeForce RTX 5080. Gab es jemals eine schwächere 80er-GeForce? Im Podcast gibt es die Antwort.
-
Nvidia GeForce RTX 5080 DLSS 4 MFG und ein kleiner FPS-Boost für die RTX 4080
Auf den Test der Nvidia GeForce RTX 5090 folgt der Test der GeForce RTX 5080 FE. Die neue 80er setzt noch mehr auf die Karte „DLSS 4 MFG“.
-
Nvidia bestätigt GeForce RTX 5090 & 5080 zum Launch wohl schnell vergriffen
Nvidia teilt offiziell mit, dass die Lagerbestände der morgen erscheinenden GeForce RTX 5090 und 5080 schnell erschöpft sein können.
-
Blender- & 3DMark-Benchmarks Update GeForce RTX 5080 schlägt Vorgänger um 9 bis 18 Prozent
Während ausführliche Tests der GeForce RTX 5080 noch auf sich warten lassen, gibt es einen weiteren Hinweis auf das Leistungsniveau.
-
Nvidia Blackwell Zum Start sollen RTX 5090 & RTX 5080 schlecht verfügbar sein
Es mehren sich die Hinweise, dass die Verfügbarkeit der GeForce RTX 5090 und GeForce RTX 5080 zum Marktstart Ende Januar schlecht sein wird.
-
Preise, Specs, DLSS 4 Update 3 Nvidia GeForce RTX 5090, 5080, 5070 Ti und 5070 im Detail
Nvidia GeForce RTX 5090, 5080, 5070 Ti und 5070 sind offiziell. Die neue Generation kostet 649 bis 2.329 Euro und bietet DLSS 4 mit „MFG“.
-
Nvidia GeForce „Blackwell“ Update Neue Details und Benchmarks zu RTX 5090, 5080 & 5070 (Ti)
Nvidia hat weitere Details zur GeForce RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070 Ti und RTX 5070 bekannt gegeben, die die Technik und Features betreffen.
-
GeForce RTX 5090, 5080, 5070 (Ti) Update 2 Custom-Designs von Asus über MSI bis Zotac im Überblick
Nach der Vorstellung der neuen GeForce-Grafikkarten präsentieren viele Hersteller ihre Custom-Designs. ComputerBase zeigt eine Auswahl.
-
Nvidia DLSS 4 Diese 75 Spiele erhalten Multi Frame Generation
Egal, ob Diablo IV, Alan Wake 2, Cyberpunk 2077, Satisfactory oder DOOM The Dark Ages: DLSS 4 ist zum Start für 75 Spiele angekündigt.
-
Nvidia DLSS 4 im Detail Multi Frame Generation und ein neues neuronales Netzwerk
Nach DLSS 3 folgt wenig verwunderlich DLSS 4. Der Grundgedanke wurde dabei weiter gestrickt und die Anzahl der künstlichen Frames erhöht.
-
Nvidia Reflex 2 im Detail So senkt Frame Warp die Latenz in allen Szenarien
Mit den GeForce-RTX-5000-Grafikkarte hat Nvidia Reflex 2 eingeführt, das die Latenzen gegenüber dem normalen Reflex weiter senken soll.