GeForce (Seite 19)
-
GeForce GTX 1060 Das sind die Partnerkarten zu Preisen ab 279 Euro
Der Start der GTX 1060 wird von diversen Partnerkarten begleitet. Ein Überblick über die Modelle im Markt, die zu Preisen ab 279 Euro lieferbar sind.
-
GeForce GTX 1060 Drei Mal GP106 im Vergleich mit der Radeon RX 480
Mit der GeForce GTX 1060 wird Nvidias Pascal-Architektur günstiger. ComputerBase hat den Gegner der Radeon RX 480 getestet.
-
Partner-Grafikkarten RX 480 später, GTX 1060 direkt ab morgen
Partnerdesigns der Radeon RX 480 fehlen noch immer. Im Gegenzug soll bereits ab morgen die GTX 1060 in alternativen Lösungen lieferbar sein.
-
Time Spy 19 Grafikkarten im 3DMark für DirectX 12 im Vergleich
Der 3DMark Time Spy testet PCs auf ihre Leistung unter DirectX 12. ComputerBase hat mit dem Benchmark 19 Grafikkarten von AMD und Nvidia verglichen.
-
GeForce 368.81 Nvidia behebt Probleme mit VR und Hz-Bug via DVI
Nvidia hat heute den neuen Treiber GeForce 368.81 veröffentlicht, der viele Probleme in diversen Bereichen behebt.
-
GTX 950 OC LP 2GB KFA² hat die schnellste Low‑Profile-Grafikkarte
Die KFA² GTX 950 OC LP 2GB hebt das Segment der schmalen Low-Profile-Grafikkarten eine Leistungsstufe höher.
-
Doom mit Vulkan Benchmarks zeigen bis zu 66 Prozent mehr FPS
Doom unterstützt ab sofort auch die API Vulkan. Auf einem schnellen Prozessor profitiert davon abermals in erster Linie AMD.
-
GeForce GTX 1060 Zotac setzt auf Mini und AMP, Palit auf JetStream und Dual
Ab dem 19. Juli soll die GeForce GTX 1060 sowohl im Referenz- als auch in Partnerdesigns im Handel stehen. Bilder zeigen weitere Custom-Modelle.
-
Wochenrückblick Nach der RX 480 hält die GTX 1060 die Spannung hoch
Nachdem in der letzten Woche noch die AMD Radeon RX 480 den Wochenrückblick bestimmte, übernimmt diese Woche die Nvidia GeForce GTX 1060 das Ruder.
-
GeForce GTX 1060 Update Konter zur AMD Radeon RX 480 kostet ab 279 Euro
Nvidias Konter zur Radeon RX 480 ist da – zumindest auf dem Papier: Ab 249 US-Dollar wird die GTX 1060 antreten. Verkaufsstart ist der 19. Juli.
-
Asus ROG G752VS GeForce GTX 1070 im Notebook kommt Mitte August
Das Asus ROG G725VS soll eines der ersten Notebooks mit Nvidia GeForce GTX 1070 werden. Spezifikationen und Preise sickerten durch.
-
GeForce GTX 1060 Erste Partnerkarten von Gigabyte, Inno3D und MSI
Nach der offiziellen Vorstellung der Nvidia GeForce GTX 1060 ziehen bereits die ersten Partner mit und zeigen ihre Designs fernab der Referenz.
-
GeForce GTX 1060 Referenzdesign von Nvidia hat keinen SLI-Anschluss
Noch vor Ablauf der Sperrfrist hatte ein polnisches Online-Magazin Fotos des Referenzdesigns der kommenden Nvidia GeForce GTX 1060 veröffentlicht.
-
GeForce GTX 1060 Spezifikationen bekannt, soll schneller als RX 480 sein
Neben den Spezifikationen der GeForce GTX 1060 ist auch eine erste Benchmark-Folie aufgetaucht: Sie zeigt einen Vorsprung auf die AMD Radeon RX 480.
-
Kurze Grafikkarte Gigabyte schrumpft GTX 1070 auf ITX-Länge von 16,9 cm
Gigabyte stellt eine neue, mit 16,9 Zentimetern Länge sehr kurze Grafikkarte der oberen Leistungsklasse vor: die GeForce GTX 1070 Mini ITX OC.
-
GeForce GTX 1060 Update Konter zur AMD Radeon RX 480 bereits Anfang Juli
Laut Medienberichten soll Nvidias Konter zur AMD Radeon RX 480 in Form der GeForce GTX 1060 noch Anfang Juli erfolgen – Bilder gibt es bereits.
-
GeForce GTX 1070 Palits GameRock macht es der Konkurrenz sehr schwer
Palit schickt mit der GameRock die erste GeForce GTX 1070 mit einem eigenen Design ins Rennen. ComputerBase klärt im Test, wie sich die Karte schlägt.
-
Preisfall Zotac GeForce GTX 980 AMP! ab 330 Euro erhältlich
Die Zotac GeForce GTX 980 AMP! ist inzwischen ab 330 Euro verfügbar und damit die bei weitem günstigste Karte mit dieser Maxwell-GPU am Markt.
-
Fermi statt Maxwell Plump gefälschte GeForce GTX 960 im Online-Handel
Bei Amazon und eBay werden gefälschte Grafikkarten angeboten. Diese werden zwar als günstige GTX 960 angepriesen, besitzen aber einen älteren Chip.
-
GTX 1080 Xtreme Gaming Gigabyte nennt finale Taktraten für das Flaggschiff
Die vorerst unbekannten Frequenzen der GTX 1080 Xtreme Gaming sind nun bekannt: Auf dem Papier zieht der Hersteller mit Asus gleich.
-
Maxwell im Ausverkauf Preise der GTX 980 Ti, GTX 980 und GTX 970 purzeln
Die Modelle GTX 980 Ti, GTX 980 und GTX 970 sind in den vergangenen Tagen teils um 20 Prozent günstiger geworden – der Abverkauf ist im vollen Gange.
-
GeForce GTX 1080 Gainward Phoenix und Palit Gamerock mit viel Potenzial
Gainward und Palit schicken zwei ähnliche Modelle der GeForce GTX 1080 ins Rennen. Beide haben das Potenzial, sich zur besten GTX 1080 zu mausern.
-
GeForce GTX 1070 Das sind die Partnerkarten zu Preisen ab 469 Euro
Nach der GeForce GTX 1070 Founders Edition werden auch die Partnermodelle mit eigenen Kühlerdesigns eingeführt. Diese sind zum Teil günstiger.
-
Gigabyte GTX 1080 G1 Gaming Update Kompakt viel Leistung mit Silent-Potential
Die Gigabyte GeForce GTX 1080 G1 Gaming ist nicht die Schnellste. Sie findet einen guten Kompromiss aus Leistung, Abmessungen und Lautstärke.
-
Mirror's Edge Catalyst Benchmarks mit 10 Grafikkarten
Mirror's Edge Catalyst ist ein Parcours-Spiel mit schöner Grafik. Die Benchmarks von ComputerBase verraten, welche Hardware der Spieler braucht.
-
GeForce GTX 1070 Effizient viel Leistung zum hohen Preis
ComputerBase hat die Nvidia GeForce GTX 1070 FE getestet. Ob auch die zweite Pascal-Grafikkarte die GTX 980 Ti schlagen kann, klärt der Test.
-
GeForce-Treiber 368.39 WHQL Für Mirror's Edge, Lüfterbug der GTX 1080 und GTX 1070
Nachdem AMD vorgelegt hatte, zieht auch Nvidia mit einem passenden Spiele-Treiber für Mirror's Edge Catalyst nach. Außerdem werden Probleme behoben.
-
Neu in der Redaktion Gigabyte GeForce GTX 1080 G1 Gaming
Mit der GeForce GTX 1080 G1 Gaming von Gigabyte ist die dritte Partnerkarte der GeForce GTX 1080 in der Redaktion eingetroffen.
-
GeForce GTX 1080 Erste Partnerkarte für 699 Euro im Handel verfügbar
Eine Woche nach Markteinführung der GeForce GTX 1080 ist die erste Partnerkarte im Handel verfügbar. Erst übernächste Woche soll mehr Ware eintreffen.
-
Nvidia GP104 für Notebooks GTX 1080 und 1070 als mobile Varianten
Laut PC Gamer wird Nvidia den GP104-Chip der Grafikkarten GTX 1080 und GTX 1070 im Spätsommer auch als MXM-Version für Notebooks ausliefern.
-
GeForce GTX 1080 MSI erweitert Gaming-Grafikkarten mit einem „Z“
MSI zeigt auf der Computex die GeForce GTX 1080 Gaming 8G. Jedoch gibt es auch ein weiteres Modell zu sehen, das die Serie erstmals ausweitet.
-
Inno3D iChill GTX 1080 X3 Schneller, leiser und günstiger als die Founders Edition
Die Inno3D iChill GeForce GTX 1080 X3 unterbietet die Founders Edition nicht nur im Preis, sie ist auch schneller und leiser als die Referenz.
-
Luxus-Grafikkarten Update Galax GTX 1070 HOF und MSI GTX 1080 Lightning zeigen sich
Es gibt Referenzgrafikkarten, Modelle mit höheren Taktraten und besseren Kühlern sowie Luxusmodelle. Galaxy und MSI zeigen zwei davon.
-
GeForce GTX 1070 Update Galax, Inno3D und MSI zeigen neue Nvidia-Grafikkarte
Nvidia hat die GeForce GTX 1070 vorgestellt und auf der Computex lassen sich bereits erste Partnervarianten von Galax, Inno3D und MSI finden.
-
Asus GeForce GTX 1080 Strix 300 MHz mehr Takt ohne Krawall für Nvidia Pascal
Die Asus GeForce GTX 1080 Strix OC Edition ist die erste Partnerkarte in der Redaktion. 300 MHz mehr Takt sind nur eine ihrer Eigenschaften.
-
Nvidia GeForce GTX 1070 Titan-X-Leistung bei GTX-960-Verbrauch
Auf der französischen Seite Cubic wurde vorab ein Test der Nvidia GeForce GTX 1070 veröffentlicht, der ihr die Leistung einer Titan X bescheinigt.
-
GeForce GTX 1080 Update 2 Das sind die Partnerkarten von Asus bis Zotac
Die GeForce GTX 1080 ist im Handel – auch Partnermodelle! ComputerBase gibt einen Überblick und zeigt erste Eindrücke der Asus GeForce GTX 1080 Strix.
-
Nvidia GeForce GTX 1070 In ersten Benchmarks 6 Prozent vor der Titan X
Im 3DMark Firestrike Ultra soll die Nvidia GeForce GTX 1070 rund 6 Prozent vor der Titan X und 18 Prozent unter einer GeForce GTX 1080 rangieren.
-
Grafikkarte Neue Treiber von AMD und Nvidia für Overwatch & Co.
Sowohl AMD als auch Nvidia haben ihre jeweiligen Treiberpakete Crimson respektive GeForce aktualisiert, um sie fit für die neuen Spiele zu machen.
-
EK Water Blocks Update Wasserkühler für die GeForce GTX 1080 zum Marktstart
Pünktlich zum Marktstart wird EKWB einen Wasserkühler im Full-Cover-Design für die GeForce GTX 1080 anbieten. Erste Hersteller bewerben Partnerkarten.
-
GeForce GTX 1070 Update 1.920 Shader bei maximal 1,6 GHz und 150 Watt TDP
Vorhang auf auch für die GeForce GTX 1070 als kleiner Bruder der GTX 1080, wenngleich heute nur bei den technischen Details.
-
GeForce GTX 1080 Ein Paukenschlag in 16 nm mit 1,8 GHz und GDDR5X
Auf der Nvidia GeForce GTX 1080 feiert Nvidia Pascal für Spieler Premiere. Dank sehr hoher Taktraten ist die neue Grafikkarte schneller als erwartet.
-
GeForce 365.19 Treiber für Doom, Homefront und Master of Orion
Pünktlich zur heutigen Veröffentlichung des Remakes des Kult-Shooters Doom von id Software hat Nvidia den passenden Game-Ready-Treiber veröffentlicht.
-
GeForce GTX 1080 Founders Edition ist das Referenzdesign für Early Birds
Zum Aufpreis von 100 US-Dollar erhalten Kunden die GeForce GTX 1080 im Referenzdesign früher. Der einzige Unterschied liegt im Kühler.
-
Nvidia Ansel Update 2 Tool für 3D-Screenshots und 61.440 × 34.560 Pixel
Nvidia hat das In-Game-Kamerasystem Ansel vorgestellt. Die Software liefert umfangreiche Werkzeuge zur Erstellung von Screenshots in Spielen.
-
Nvidia GeForce GTX 1080 schneller als 980 SLI, 1070 so schnell wie 980 Ti
Nvidia hat die GeForce GTX 1080 und die GeForce GTX 1070 offiziell vorgestellt und die ersten Details zu den Pascal-Grafikkarten genannt.
-
GeForce GTX 1080 Nvidia-Livestream zur Enthüllung in der Nacht auf Samstag
Nvidia hat einen Livestream über die Plattform Twitch für den heutigen Freitag angekündigt. Der vermutliche Inhalt: die Enthüllung der GTX 1080.
-
Nvidia Pascal Countdown für GeForce GTX 1080 endet am 6. Mai
Seit Tagen dreht sich alles um den 6. Mai, der als Termin für die Enthüllung der neuen GeForce-Familie gehandelt wird. Dieser bekommt nun Rückhalt.
-
GeForce 365.10 Treiber für Battleborn, Forza, Overwatch und Paragon
Mit dem GeForce 365.10 hat Nvidia einen neuen Treiber veröffentlicht, der für Battleborn und die Beta von Forza Motorsport 6: Apex optimiert wurde.
-
Asus GeForce GTX 950 ohne Stromanschluss auf 17 Zentimetern
Asus bringt die GeForce GTX 950 ohne Stromanschluss jetzt auch als „Mini“. Die Grafikkarte misst so nur noch die bekannten 17 Zentimeter.
-
Nvidia GeForce GTX 1080 Pascal GP104-400 mit 8 GByte GDDR5X von Micron
Der neue Nvidia-Grafikchip GP104-400 wird der kommenden GeForce GTX 1080 zugesprochen. Ein Foto zeigt die Pascal-GPU mit GDDR5X-Speicher von Micron.
-
GeForce GTX 1080 Nvidias neuer Kühler nimmt martialische Formen an
Ein Foto aus China soll den neuen Referenzkühler der GeForce GTX 1080 zeigen. Der trägt ein deutlich martialischeres Design.
-
Nvidia Pascal Nachfolger für GTX 970, GTX 980 und GTX 980 Ti im Juni
Bereits im Juni sollen Nachfolger für GTX 970, GTX 980 und GTX 980 Ti vorgestellt werden – die Presse werde schon eingeladen.
-
Jetzt verfügbar Vier neue Grafikkartenkühler von Liquid Extasy
Vier neue Grafikkarten-Kühlblöcke sind bei Liquid Extasy verfügbar. Grafikkarten können so trotz Custom-Platinenlayout mit Wasser gekühlt werden.
-
Grafikkarten-Gerüchte Pascal und Polaris zur Computex, im Handel später
Die Gerüchte zur neuen Grafikkarten-Generation von AMD und Nvidia weisen in eine Richtung: Computex 2016. Der Marktstart erfolge aber später.
-
Asus GeForce GTX 950 2G Die schnellste Grafikkarte ohne PCIe-Stromanschluss
Die Asus GeForce GTX 950 2G hat keinen PCIe-Stromanschluss. Sie löst die GTX 750 Ti als schnellste Grafikkarte mit maximal 75 Watt Verbrauch ab.
-
Quantum Break (PC) Mit Microsofts UWP kein Spiel für Enthusiasten
Quantum Break für den PC gibt es exklusiv für Windows 10 und nur mit DirectX 12. Ausgerechnet die Universal Windows Platform steht dem Titel im Weg.
-
Aktion Rise of the Tomb Raider gratis mit GeForce GTX 960
Nvidia legt das Bundle aus Rise of the Tomb Raider und Grafikkarten neu auf: Ab sofort erhalten es Käufer einer GeForce GTX 960 kostenlos.
-
Nvidia Tesla P100 GP100 als großer Pascal soll „All In“ für HPC-Markt gehen
Nvidia hat erste Informationen zu Pascal bekannt gegeben. Die größte GPU soll dabei ein regelrechtes HPC-Monster werden.
-
Quantum Break AMD mit Crimson 16.4.1, Nvidia empfiehlt GeForce 364.72
Quantum Break ist das erste Spiel, das ausschließlich DirectX 12 unterstützt. AMD hat einen neuen Treiber heraus gebracht, Nvidia dagegen nicht.
-
VR-Treiber AMD und Nvidia aktualisieren Grafiktreiber für Vive und Rift
„Virtual reality is here“ und AMD sowie Nvidia bieten aktualisierte finale Treiber für ihre Grafikkarten zum Download an.
-
GeForce GTX 950 Auch MSI verzichtet auf Stromanschluss
Der Verzicht auf einen zusätzlichen Stromanschluss entpuppt sich als Trend bei stromsparenden Grafikkarten der Mittelklasse.
-
Asus Echelon GTX 950 Limited Edition Limitierte GTX 950 mit weißem Kühler
Asus präsentiert eine GTX 950 mit neuem Design. Kühler und Backplate der „Echelon Limited Edition“ sind in weiß gehalten.
-
Nvidia GameWorks Quellcode für HBAO+ und weitere Effekte veröffentlicht
Nvidia hat auf der GDC bekannt gegeben, dass der Quellcode zu einigen GameWorks-Effekten freigegeben wird. Andere bleiben vorerst unter Verschluss.
-
Mini-PC Gigabyte Brix mit Skylake-CPU und GTX 950M im Würfel
Gigabyte zeigt zur CeBIT 2016 in Hannover neue Designstudien für die Mini-PC-Familie Brix – darunter einen Aluminium-Wüfel mit diskreter Grafik.
-
Tomb Raider Benchmark DirectX 12 ist da, aber mehr Leistung gibt es nicht
Rise of the Tomb Raider beherrscht nach einem Patch DirectX 12. Zu gebrauchen ist die API vorerst aber nicht – erst recht nicht auf GPUs von AMD.
-
Hitman Benchmarks DirectX 12 hebt das CPU-Limit massiv an
Hitman mit DirectX 12 ist da. In diesem Spiel profitieren nicht Grafikkarten sondern CPUs wie der AMD FX-8370 enorm davon. Aber es gibt Probleme.
-
Nvidia Pascal Erste Grafiklösung ab Ende Mai mit GDDR5-Speicher
Laut aktuellen Gerüchten wird die erste Pascal-Grafiklösung von Nvidia noch mit GDDR5-Speicher an den Start gehen – Ende Mai, kurz vor der Computex.
-
GeForce-Treiber 364.51 WHQL Nach Problemen und Beta nun neue finale Version
Nach den Problemen mit dem GeForce-Treiber 364.47 beseitigt der 364.51 WHQL nun nicht mehr nur als Beta-Version die Probleme des Vogängers.
-
GeForce 364.47 Update 3 Mit Vulkan und nicht schneller in AotS mit DirectX 12
Der Treiber GeForce 364.47 bietet WHQL, Vulkan, potentiell mehr Leistung in Ashes of the Singularity und ist bereit für Tomb Raider mit DirectX 12.
-
The Division Benchmark Zu viel GPU-Leistung gibt es für diese Engine nicht
The Division ist eines der meist erwarteten Actionspiele des Jahres. ComputerBase hat diverse Grafikkarten-Benchmarks und weitere Tests durchgeführt.
-
Jon Peddie Research Absatz von Grafikkarten für Spieler hat sich verdoppelt
Während 2015 insgesamt weniger Grafikkarten als 2014 abgesetzt wurden, boomte der Absatz von Grafikkarten für Spieler.
-
Treiber GeForce 362.00 Game-Ready für Far Cry Primal
Nvidia hat den Treiber GeForce 362.00 freigegeben. Er wurde für das seit heute verfügbare Spiel Far Cry Primal optimiert.
-
Nvidia Shield Sleeping Dogs über GeForce Now verfügbar
Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen Nvidia und Square Enix ist Sleeping Dogs nun für die Konsole Nvidia Shield über GeForce Now verfügbar.
-
Far Cry Primal Steinzeit-Grafik braucht Neuzeit-Hardware
Far Cry Primal spielt in der Urzeit, die Hardware-Anforderungen sind allerdings von heute. AMD präsentiert sich in diesem Titel stark.
-
PvZ: Garden Warfare 2 Spaßige Garten-Schlachten mit gutem Anti-Aliasing
Garden Warfare 2 als actionlastiger Teil der PvZ-Serie gibt es jetzt auch für den PC. ComputerBase gibt Empfehlungen für Hardware und Einstellungen.
-
Ashes of the Singularity Leistungsexplosion durch DirectX 12
Mit überarbeiteter Engine startet DirectX 12 in Ashes of the Singularity durch: Die Leistung erhöht sich deutlich – aber nicht auf jeder Grafikkarte.
-
VRAM bei Grafikkarten Das Ende von 4 GB für Modelle über 300 Euro naht
Leistungsfähige GPUs auf High-End-Grafikkarten für mehr als 300 Euro werden schon heute immer häufiger von einem nur 4 GB großen VRAM ausgebremst.
-
Mobile-GPU Neue Grafiklösungen von AMD und Nvidia bei Lenovo
Lenovo verbaut in seinen neuen Notebook neue GPUs von AMD und Nvidia, die bereits ab April verfügbar sein sollen. Eine kurze Bestandsanalyse.
-
Nvidia-Bundle The Division ab GeForce GTX 970 und GTX 970M als Beigabe
Wer eine GeForce GTX 970, eine GeForce GTX 970M oder eine schnellere Grafikkarte kauft, erhält ab sofort das Spiel „The Division“ dazu.
-
Surface Book Core i7 Notebook mit Tablet, GeForce und Macken
Das Surface Book mit GeForce vereint ein alltagstaugliches Notebook mit einem Tablet im iPad-Pro-Format. Wenn nur die Probleme nicht wären.
-
Vulkan Update Erste Benchmarks der neuen API in Talos Principle
Das ging aber schnell: The Talos Principle ist das erste Spiel, das die neue Vulkan-API unterstützt. ComputerBase hat Benchmarks durchgeführt.
-
Vulkan-API AMD und Nvidia bieten erste Beta-Treiber an
AMD und Nvidia haben die Veröffentlichung eines Beta-Treibers bekanntgegeben, der die Low-Level-API Vulkan in der ersten Version unterstützt.
-
Nvidia GeForce 361.91 macht Street Fighter V und Hitman Game Ready
Der GeForce 361.91 bringt die Spiele ARMA 3, Street Fighter V, Monster Hunter Online und Hitman in den Game-Ready-Status für GeForce-Grafikkarten.
-
Preis GeForce GTX 970 von PNY ab 299 Euro erhältlich
Die Nvidia GeForce GTX 970 fällt im Preis erstmals unter die 300-Euro-Grenze und ist ab 299 Euro lieferbar.
-
GeForce GTX 965M Nvidias mobile Mittelklasse mit günstigerer GPU
Nvidia hat hinter den Kulissen die GeForce GTX 965M überholt. Im MIFcom EG5 Core i7 tritt die neue Version gegen die GeForce GTX 970M an.
-
XCOM 2 Benchmarks Spielstarke Aliens benötigen schnelle Grafikkarten
Die hübsche Grafik von XCOM 2 hat ihren Preis: Die Hardwareanforderungen sind hoch. ComputerBase gibt Tipps anhand umfangreicher Benchmarks.
-
Fallout 4 Patch 1.3 Benchmarks mit neuen Treibern und HBAO+
Fallout 4 setzt in Version 1.3 auf neue Gameworks-Effekte und AMD sowie Nvidia auf aktuellere Treiber. ComputerBase hat das Spiel erneut getestet.
-
DirectX 12 Vollgas für AMD in der Beta von Ashes of the Singularity
Ashes of the Singularity ist in die Beta-Phase gegangen. ComputerBase hat mit dem ersten DirectX-12-Spiel neue Grafikkarten-Benchmarks durchgeführt.
-
GeForce 361.82 Hot Fix Driver Nvidia behebt fehlerhafte eGPU-Anzeige normaler GPUs
Der GeForce 361.82 Hot Fix Driver behebt einen Fehler, durch den interne Grafikkarten fälschlicher Weise wie externe Grafikkarten behandelt werden.
-
Rise of the Tomb Raider Benchmarks Update 2 Beeindruckende Grafik mit hohen Anforderungen
Rise of the Tomb Raider für den PC ist da. ComputerBase stellt die technische Umsetzung des Spiels in diversen Grafikkarten-Benchmarks auf die Probe.
-
EVGA-Aktion Grafikkarten der GTX-Serie bei Caseking reduziert
Mit einem Rabatt von bis zu 24 Prozent sind aktuell Grafikkarten der GTX-Serie von EVGA bei Caseking günstiger erhältlich.
-
Nvidia GeForce 361.75 eGPU via Thunderbolt 3, Tomb Raider & The Division
Nvidias neues Treiberpaket ist „Game Ready“ für Rise of the Tomb Raider und The Division und unterstützt erstmals externe GPUs über Thunderbolt 3.
-
GTX 980MX & GTX 970MX Nvidia ersetzt zwei Notebook-Produkte im 2. Quartal
Nvidia könnte das Portfolio der High-End-Notebook-GPUs im zweiten Quartal 2016 um zwei weitere Chips auf Basis des Maxwell GM204 ergänzen.
-
Virtual Reality Nvidia führt „VR Ready“-Siegel ein
Nvidia kündigt ein Programm an, das die Erkennung von PCs, Notebooks und Grafikkarten mit ausreichend Leistung für VR-Hardware erleichtern soll.
-
Nvidia-Game-Bundle Rise of the Tomb Raider mit GeForce-Grafikkarten
Nvidia schnürt sein neues Grafikkarten-Spiele-Paket für die GeForce-GTX-900-Reihe zusammen mit Rise of the Tomb Raider. Am 7. Januar soll Start sein.
-
GeForce 361.43 WHQL Treiber-Update im Zeichen der virtuellen Realität
Nvidias neuer Grafikkarten-Treiber GeForce 361.43 WHQL ist zur Abwechslung kein echter Game-Ready-Treiber, sondern erweitert die VR-Unterstützung.
-
Anno 2205 Benchmarks zeigen mit Patch 1.2 deutlich höhere Leistung
Blue Byte hat den Patch 1.2 für Anno 2205 freigegeben, der eine höhere Leistung verspricht. ComputerBase kann dies mit eigenen Benchmarks bestätigen.
-
2 GB vs. 4 GB Wenn GTX 960 und R9 380 schon heute der VRAM ausgeht
Radeon R9 380 und GeForce GTX 960 gibt es mit 2.048 MB und mit 4.096 MB Speicher. Der Griff zum kleineren Modell kann schon heute zum Problem werden.
-
Dirt Rally Benchmarks Update AMD liegt vorne, bleibt aber nicht unfallfrei
Dirt Rally ist in der finalen Version erschienen. Grafikkarten von AMD liegen in dem Gaming-Evolved-Titel vorne, bleiben aber nicht unfallfrei.