Thor Zone Tetra: ITX-Gehäuse ist vorbestellbar, fasst RTX 5090 auf 9 bis 12,5 l

Jan Wichmann
32 Kommentare
Thor Zone Tetra: ITX-Gehäuse ist vorbestellbar, fasst RTX 5090 auf 9 bis 12,5 l
Bild: Thor Zone

Ein Lebenszeichen des im vergangenen Herbst vorgestellten Thor Zone Tetra. Das ITX-Gehäuse, das in zwei Varianten mit 9,0 und 12,5 Liter aufgelegt wird, ist ab dem 28. April 2025 vorbestellbar. Die Vorbestellungen sind zudem auf insgesamt 500 Stück limitiert. Die Preise des konfigurierbaren Kleingehäuses beginnen ab 259 Euro.

Details zum kleinen Lochgehäuse

Gegenüber der ersten Vorstellung im vergangenen Oktober nennt der schwedische Hersteller nun genauere Details zum Gehäuse, das in zwei Größen aufgelegt wird. Das kleinere Tetra S wächst von vormals 8,8 Liter auf nunmehr ein Nettovolumen von 9 Litern. Das größere Tetra R wächst ebenso minimal und misst zur Marktreife 12,5 Liter. Das Streben- und Lochdesign ist dabei unverändert beibehalten worden.

Vorbestellungen ab dem 28. April

Das Gehäuse ist ab morgen in limitierter Auflage von 500 Stück vorbestellbar. Zum Start ist lediglich das Tetra R zu einem Preis von 279 Euro über den Hersteller-Shop bestellbar. Die Auslieferung soll im August 2025 erfolgen. Das kleinere Tetra S soll mit einer Preisempfehlung von 259 Euro zu einem späteren Zeitpunkt folgen.

Thor Zone Tetra R / S (Bild: Thor Zone)

Das Gehäuse kann in mehreren Punkten Individualisiert werden. Neben den Farben Carbon, Graphite, Pine, Moonstone und Chalk können außerdem ein Standfuß sowie eine Chrom- oder Wallnussfront ausgewählt werden. Auf Seiten der Hardware können optional ein PCIe-5.0-Riser sowie eine Beleuchtung dazu geordert werden.

Thore Zone Tetra R / S – Zubehörpreisliste
Zubehörteil Preis
PCIe 5.0 Riser 19 Euro
Lighthub 29 Euro
Stands 29 Euro
Chromfront 19 Euro
Wallnussfront 39 Euro

Genaue Vorschriften für die Hardware bis hin zur RTX 5090

Beide Gehäuse setzen auf den ITX-Mainboard-Standard und erlauben lediglich M.2-Festplatten. Während das Tetra S lediglich Netzteil im SFX- oder SFX-L-Format zulässt, können im großen Bruder Tetra R sogar ATX-Stromgeber verbaut werden. Eine maximale Größe nennt der Hersteller nicht, jedoch ist davon auszugehen, dass es sich auf das kleinste ATX-Tiefenmaß von regulär 160 mm beschränkt.

Thor Zone Tetra R / S – Grafikkartenkompatibilität (Bild: Thor Zone)

Bei der übrigen Hardware muss jedoch akribisch die Kompatibilität geprüft werden. Beinahe für jedes Bauteil nennt Thor Zone Größenangaben. Für mögliche Grafikkarten und CPU-Kühler werden sogar explizite Modelle gelistet. Im größeren Tetra R können demnach sogar verschiedene Custom-Modelle der Nvidia RTX 5090 verbaut werden und in beiden Varianten findet die Founders Edition des aktuellen Nvidia-Flaggschiffes Platz. Die Kompatibilitätslisten beinhalten die Nvidia RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070 Ti, RTX 5070, RTX 4090, RTX 4080 Super, RTX 4080, RTX 4070 Ti Super, RTX 4070 Ti, RTX 4070 Super, RTX 4070 sowie die AMD-Pendants RX 9070 XT, RX 9070, RX 7900 XTX, RX 7900 XT, RX 7900 GRE, RX 7800 XT und RX 7700 XT.

Maximalen Abmessungen für Grafikkarten im Tetra R und Tetra S
Gehäuse Maximale Länge Maximale Höhe* Maximale Tiefe (ohne Backplate) Maximale Tiefe (mit Backplate)
Tetra R 353 mm 165 mm 78 mm 83 mm
Tetra S 307 mm 158 mm 63 mm 68 mm
*Hinweis: Bei der Höhe müssen zusätzlich üblicherweise 15 mm für die Stromanschlüsse berücksichtigt werden.

Kühlung

Zur Kühlung setzen beide Tetra auf ein ringsum perforiertes Außenkleid, das im Ganzen entnommen werden kann. Die Produktbilder lassen weiterhin Aluminium vermuten. Im Innern setzt die Serie rein auf Luftkühlung. Der CPU-Kühler im Top-Blow-Layout darf beim Tetra R 70 mm und beim Tetra S 54 mm in die Höhe ragen. Zur übrigen Gehäusebelüftung nimmt das Tetra R einen 120-mm-Lüfter auf, der jedoch in der Rahmentiefe maximal 15 mm betragen darf, was die mögliche Auswahl passender Lüfter auf nur 22 Modelle begrenzt. Beim Tetra S können zwischen Netzteil und Grafikkarte zwei 60-mm-Lüfter verbaut werden. Hier fällt die Auswahl mit insgesamt 67 passenden Modellen wesentlich größer aus.

Thor Zone Tetra R / S – CPU-Kühlerkompatibilität
Thor Zone Tetra R / S – CPU-Kühlerkompatibilität (Bild: Thor Zone)

Wie auch bei den Grafikkarten hat Thor Zone ebenso eine Reihe von CPU-Kühlern auf Kompatibilität getestet und nennt insgesamt elf Modelle, von denen fünf Kühler maximal 54 mm hoch bauen und damit im kleineren Tetra S verbaut werden können.

Thor Zone Tetra R Thor Zone Tetra S
Mainboard-Format: Mini-ITX
Chassis (L × B × H): 358 × 95 × 375 mm (12,75 Liter) 348 × 79 × 334 mm (9,18 Liter)
Material: Stahl, Aluminium
Nettogewicht: 3,60 kg 2,60 kg
I/O-Ports / Sonstiges: 1 × USB 3.1 (USB 3.2 Gen 2) Type C
Einschübe:
Erweiterungsslots: ?
Lüfter: Seitenteil links: 1 × 120 mm (optional) Seitenteil rechts: 2 × 60 mm (optional)
Staubfilter:
Kompatibilität: CPU-Kühler: 70 mm
GPU: 353 mm
Netzteil: ?
CPU-Kühler: 54 mm
GPU: 307 mm
Netzteil: ?
SFX-Formfaktor
Preis: 279 € 259 €
Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.