GeForce RTX 5060 und 5060 Ti: März-Release mit 8 bis 16 GB und 8‑Pin‑Stecker möglich
![GeForce RTX 5060 und 5060 Ti: März-Release mit 8 bis 16 GB und 8‑Pin‑Stecker möglich](https://pics.computerbase.de/1/1/5/9/6/7-28a653f195eff3b6/article-1280x720.429e660d.jpg)
Auch wenn GeForce RTX 5060 und RTX 5060 Ti offiziell noch gar nicht angekündigt sind, zeichnet sich ihr Release bereits am Horizont ab. Neuen Leaks zufolge werden die kleinsten Blackwell-Ableger im März erscheinen und auf den 8‑Pin-PCIe‑Stecker setzen. Beim Speicherausbau orientieren sich die Karten an der Vorgängergeneration.
Die RTX 5060 und 5060 Ti verzichten auf den 12V‑2x6‑Stecker
VideoCardz, wo die Gerüchte in Umlauf gegeben wurden, beruft sich dabei auf das chinesische Medium „Brother Pan Talks Computers“ auf Douyin (TikTok in China, Anm. der Red.) als Quelle. Letzteres habe engen Kontakt zu Nvidias Boardpartner Zotac.
Die RTX-5060-Serie soll den Angaben zufolge nicht wie die größeren Grafikkarten auf Basis von Blackwell mit dem 12V‑2×6‑Stecker ausgestattet werden, sondern auf die klassischen 8‑Pin‑PCIe Stecker zur Stromversorgung setzen. Auch in der Vorgängergeneration gab es bereits Grafikkarten bis hin zur GeForce RTX 4070 (nicht jedoch deren Super-Refresh), die von der Vorgabe zur Nutzung des neuen Stecker abweichen durften. Die Netzteil-Empfehlung für die neuen Grafikkarten sieht dem Leak zufolge die Verwendung eines Netzteils mit mindestens 650 W Nennleistung vor.
![Von VideoCardz geteilter Leak aus China](https://pics.computerbase.de/1/1/5/9/6/7-28a653f195eff3b6/2-1080.dbc7b6a9.jpg)
Den Markt erreichen sollen die GeForce RTX 5060 und GeForce RTX 5060 Ti bereits im März und würden damit nach dem kolportierten Release der RTX 5070 (Ti) zum 20. Februar nur wenige Wochen auf sich warten lassen.
RTX 5060 (Ti) vs. RX 9070 (XT)?
Sollten sich diese Informationen bewahrheiten, stünde eine offizielle Ankündigung seitens Nvidia in naher Zukunft bevor. Da auch AMD ihre neue Radeon-Generation im März (möglicherweise am 6. März) veröffentlichen wird, stehen weitere spannende Wochen bevor.
Den auf Douyin veröffentlichen Grafiken sind darüber hinaus auch mögliche Preise der Grafikkarten zu entnehmen. Die GeForce RTX 5060 soll zwischen 2.599 RMB (Renminbi Yuan) und und 3.399 RMB kosten, was bei aktuellem Wechselkurs in etwa 340 Euro bis 450 Euro entspricht –die Mehrwertsteuer nicht berücksichtigt. Für eine GeForce RTX 5060 Ti hingegen würden 3.299 RMB bis 3.599 RMB fällig werden, was einem hiesigen Preis von 435 Euro bis 475 Euro entspräche. Dabei sollte aber beachtet werden, dass die genannte Preisspanne gerade bei der RTX 5060 gewaltig ist.
RTX 5060 Ti mit 8 GB oder 16 GB VRAM
Weitere Informationen betreffen den Speicherausbau der kleineren RTX-50-Grafikkarten. Während zuvor noch spekuliert wurde, dass Nvidia die kleinste erwartete Grafikkarte, die RTX 5060, mit wahlweise 8 GB oder 12 GB VRAM ausstatten könnte, ist in den aktuellen Leaks nur noch von einem 8 GB‑Modell die Rede. Durch die Verwendung von 3-GB‑Speichermodulen ist eine Variante mit 12 GB in Zukunft allerdings dennoch vorstellbar.
Für die RTX 5060 Ti hingegen wird es allem Anschein nach von Beginn an die Wahl zwischen Modellen mit 8 GB und 16 GB VRAM geben. Wie X-Nutzer @Olrak29_ entdeckte, hat Boardpartner MaxSun bei der ECC (Eurasian Economic Commission) Modelle in beiden Ausbaustufen angemeldet. Damit würde der Speicherausbau der gesamten neuen 60er‑Serie dem der direkten Vorgängergeneration gleichen.
![MaxSun listet GeForce RTX 5060 Ti sowohl mit 8 GB als auch 16 GB Videospeicher](https://pics.computerbase.de/1/1/5/9/6/7-28a653f195eff3b6/1-1080.ddcc32d9.jpg)