Keine Tests zum Start: Nvidia soll vorab keinen Treiber für die RTX 5060 8 GB stellen

Wird es Tests der GeForce RTX 5060 8 GB geben, bevor sie am 19. Mai für 299 US-Dollar um 18 Uhr auf den Markt kommt? Wahrscheinlich nicht. Bei der RTX 5060 Ti 8 GB (Test) hatten Nvidia und Partner nur die 16-GB-Version bemustert, bei der RTX 5060 8 GB soll es jetzt aber nicht einmal einen Treiber vorab geben.
Kein Presse-Treiber vor dem Launch
Das melden Igor's Lab sowie Hardware Unboxed auf X. Normalerweise verteilt Nvidia nicht nur selbst oder über Partner Grafikkarten unter NDA vor dem Launch, sondern stellt auch einen Treiber zur Verfügung, der das neue Modell schon erkennt – wohingegen die öffentlichen Treiber die Grafikkarte noch nicht ansprechen können. Partner haben zu diesem Zeitpunkt nur rudimentäre Treiber, die es ermöglichen, die Grafikkarte auf Funktion zu testen, nicht aber Spiele oder Anwendungen ansprechen können. Es kommt auf Nvidia an.
Aber dieses Mal soll Nvidia nicht liefern. Damit können selbst die Redaktionen, die sich eine GeForce RTX 5060 8 GB zu diesem Zeitpunkt bereits über andere Wege besorgt haben sollten, keinen Test veröffentlichen. Das wäre erst ab dem Verkaufsstart möglich, wenn auch der neue öffentliche Treiber zwangsläufig die RTX 5060 unterstützen muss.
Launch zur Computex
In Anbetracht der Tatsache, dass einen Tag nach der Markteinführung in Taipeh die Computex 2025 beginnt und die meisten Redaktionen schon Tage vorher die Reise nach Taiwan antreten, dürfte sich die Anzahl an Tests direkt nach dem Marktstart aber ebenfalls in Grenzen halten.
Modell | GeForce RTX 5090 | GeForce RTX 5080 | GeForce RTX 5070 Ti | GeForce RTX 5070 | GeForce RTX 5060 Ti | GeForce RTX 5060 |
---|---|---|---|---|---|---|
Architektur | Blackwell | |||||
GPU | GB202 | GB203 | GB203 | GB205 | GB206 | GB206 |
aktive Shader | 21.760 | 10.752 | 8.960 | 6.144 | 4.608 | 3.840 |
Boost-Takt | 2.407 MHz | 2.617 MHz | 2.452 MHz | 2.512 MHz | 2.570 MHz | 2.500 MHz |
Speicher | 32 GB GDDR7 | 16 GB GDDR7 | 16 GB GDDR7 | 12 GB GDDR7 | 16 GB GDDR7 8 GB GDDR7 |
8 GB GDDR7 |
Speicher-Interface | 512 Bit | 256 Bit | 256 Bit | 192 Bit | 128 Bit | |
Speichertakt | 28 Gbps | 30 Gbps | 28 Gbps | 28 Gbps | 28 Gbps | |
Bandbreite | 1.792 GB/s | 960 GB/s | 896 GB/s | 672 GB/s | 448 GB/s | |
NVENC/NVDEC | 3/2 | 2/2 | 2/1 | 1/1 | 1/1 | 1/1 |
TDP | 575 W | 360 W | 300 W | 250 W | 180 W | 145 W |
Markteinführung | Q1 2025 | 16. April 2025 | 19. Mai 2025 | |||
UVP in Euro | 2.229 € | 1.119 € | 879 € | 649 € | 449/399 € | 299 USD * |
* vor Steuern |

