Mutmaßliche AMD-Folie: Neue Radeon RX 9070 (XT) kostet weniger als 700 USD

Michael Günsch
134 Kommentare
Mutmaßliche AMD-Folie: Neue Radeon RX 9070 (XT) kostet weniger als 700 USD
Bild: PowerColor

Viel ist schon zu den neuen Radeon-Grafikkarten von AMD durchgesickert. Bei den Preisen herrscht aber noch Unsicherheit. VideoCardz hat jetzt ein Bild einer mutmaßlichen AMD-Folie veröffentlicht. Darauf könnte die obere Preisobergrenze für die Radeon RX 9070 )XT) gezogen werden.

Die besagte Folie ist mit dem Fokus „auf das, was Spieler wollen“ betitelt. Neben „höheren Auflösungen“, „höherer Leistung“ und „einfachen Upgrades“ steht der Punkt „erschwinglicher“. Darunter steht dann der erste mutmaßlich handfeste Hinweis auf das Preisniveau der Radeon-RX-9070-Serie: „85 % der Spieler kaufen GPUs <$700“. Ob das bedeutet, dass die neuen Radeon-Serie weniger als 700 US-Dollar kosten wird? Möglich. Allerdings ist auch nicht ganz ausgeschlossen, dass AMD für diesen Markt die Radeon RX 9070 vorgesehen hat und für die, die doch mehr Geld ausgeben, die Radeon RX 9070 XT.

Mutmaßliche AMD-Folie grenzt Preis der 9070-Serie auf unter 700 USD ein?
Mutmaßliche AMD-Folie grenzt Preis der 9070-Serie auf unter 700 USD ein? (Bild: VideoCardz)

Vor dem Hintergrund der Folie erscheinen die kürzlich beim US-Händler Best Buy gesichteten Preise für Radeon RX 9070 XT aber so oder so als zu hoch gegriffen. Auf einem Bildschirmfoto sind drei Modelle zwischen rund 740 USD und 950 USD zu sehen.

Was genau die neuen Radeon mit Navi-48-GPU auf Basis der neuen RDNA-4-Architektur kosten werden, bleibt aber weiterhin offen.

Bisherige Preisgerüchte

Vor einigen Wochen wurde in Asien von einer Preisempfehlung von 599 USD für die Radeon RX 9070 XT berichtet. Einen Monat zuvor war von niedrigeren Preisen ausgegangen worden, sodass 479 USD für die Referenz und 549 USD für teurere Custom-Designs im Raum standen. Dem gegenüber gab es immer wieder Listungen bei Händlern, die viel höhere, teils vierstellige Preise nannten. Zumindest letzteres dürfte nun endgültig als Nebelkerze oder Platzhalter abgehakt werden.

Letztlich hängt die Preisstrategie von AMD sicher auch davon ab, wo sich das eigene Produkt im Verhältnis zur Konkurrenz einordnet und was jenes dann kostet. Vieles weist darauf hin, dass AMD die Radeon RX 9070 Series gegen Nvidias RTX 5070 Series stellen wird. Die kommende GeForce RTX 5070 soll bei 549 USD starten, während die RTX 5070 Ti bei 749 USD liegt.

In drei Tagen gibt es offizielle Infos

Schon bald herrscht Gewissheit, denn AMD hat für den 28. Februar 2025 um 14 Uhr hiesiger Zeit die Enthüllung der RX-9000-Serie angekündigt. Anfang März sollen Tests und Marktstart folgen, wenn parallel Nvidia die GeForce RTX 5070 einführt.

  • 28. Februar: Vorstellung von AMD Radeon RX 9070 (XT)
  • 4. März: Tests zur Nvidia GeForce RTX 5070 (Einstiegs-UVP-Modelle)
  • 5. März: Tests zur AMD Radeon RX 9070 (XT) + Marktstart GeForce RTX 5070
  • 6. März: Marktstart AMD Radeon RX 9070 (XT)

Die jüngsten Meldungen zu den AMD Radeon RX 9070 (XT):

AMD Radeon RX 9070 (XT) – Spezifikationen
RX 9070 XT RX 9070
Architektur RDNA 4
GPU Navi 48
Fertigung TSMC N4
Transistoren 53,9 Mrd.*
Chipgröße ~ 350 mm²*
CU 64 56
FP32-ALUs 4.096/8.192* 3.584/7.168*
RT-Kerne 64, 3rd Gen* 56, 3rd Gen*
Basis-Takt 1.660 MHz* ?
Game-Takt 2.400 MHz* 2.070 MHz*
Boost-Takt 2.970 MHz* 2.520 MHz*
Textureinheiten 256* 224*
ROPs ?
L2-Cache ?
L3-Cache 64 MB*
Speicher 16 GB GDDR6 16 GB GDDR6
 -durchsatz 20 Gbps
 -interface 256 Bit
 -bandbreite 640 GB/s
Video-Engine AMD Radiance (2nd Gen)
Slot-Anbindung PCIe 5.0 ×16*
TDP 304 Watt* 220 Watt*
*nicht offiziell bestätigt
Wo gibt es GeForce RTX 5090, 5080 oder 5070 Ti zu kaufen? Unser RTX-50-Verfügbarkeits-Check informiert über (absurd teure) Listungen.