Neue Sanktionen?: Nvidia soll Auslieferung der 5090D in China pausiert haben

Mit der GeForce RTX 5090D hat Nvidia auch vom neuen Blackwell-Flaggschiff GeForce RTX 5090 eine besondere Variante für den chinesischen Markt aufgelegt, die sich nur in ihrer AI-Leistung vom Original unterscheidet. Dafür unterliegt sie keinen US-Sanktionen. Jetzt soll Nvidia die Auslieferung vorerst ausgesetzt haben.
Neue Sanktionen am Horizont?
Nachdem die USA in der letzten Woche auch die Ausfuhr des für China aufgelegten Hopper-Chips H20 ohne Lizenz verboten und diese Lizenz bis dato nicht erteilt haben, könnte die RTX 5090D das nächste Opfer der Sanktionen werden; auch wenn sie mit ihrer beschnittenen AI-Leistung bis dato als sicher galt. Nicht ausgeschlossen werden kann, dass die Sanktionen aktuell auch vor dem Hintergrund des Zollkonfliktes zwischen den USA und China als weiteres Druckmittel stärker und auf breiterer Front angezogen werden.
Davon, dass Nvidia Partner von einem vorläufigen Auslieferungsstopp der RTX 5090D in Kenntnis gesetzt haben soll, berichten sowohl Branchen-Insider im Chiphell-Forum als auch die Seite Benchlife. Dem Vernehmen nach soll Nvidia diesen Schritt vorerst nicht mit neuen Sanktionen begründet, sondern sogar von Spekulationen in dieser Richtung abgeraten haben.
Nvidia unter besonderer Beobachtung
Nvidia steht in den USA aktuell unter besonderer Beobachtung des Repräsentantenhauses, das den Konzern aufgefordert hat, bis Ende April ausführliche Informationen zum Geschäft mit HPC-Beschleunigern bereitzustellen. Ziel der Untersuchung ist es herauszufinden, wie noch heute von Sanktionen belegte HPC-Beschleuniger ihren Weg nach China und dort zum Training von KIs wie DeepSeek Verwendung finden.
Ihr habt die Wahl: Macht mit bei den Reader's Choice Awards 2025 und bestimmt eure Hersteller des Jahres!