Produktion eingestellt: AMD Radeon RX 7900 GRE ist EOL und macht Platz für RX 8000

Stefan Sokolowski
69 Kommentare
Produktion eingestellt: AMD Radeon RX 7900 GRE ist EOL und macht Platz für RX 8000

Die CES 2025 und die damit höchstwahrscheinlich einhergehende Ankündigung der Radeon-RX-8000-Serie mit RDNA 4 werfen ihre Schatten voraus. AMD schafft Platz im Portfolio für die Neuzugänge, indem die Vorgänger auslaufen: Die Radeon RX 7900 GRE (Test) hat ihr End-of-Life (EOL) nun erreicht, die Produktion wurde eingestellt.

Keine Neuware mehr für Händler

Wie das niederländische Portal Tweakers erfahren haben will, ist die Grafikkarte auch über Distributoren nicht mehr erhältlich. Es werden lediglich die verbleibenden Lagerbestände bei Händlern noch abverkauft. Auf Nachfrage erklärte ein AMD-Boardpartner gegenüber Tweakers, dass die Produktion eingestellt wurde.

Während Tweakers für den niederländischen Markt nur noch ein einziges im Handel verfügbares Modell nennt, zeigt der hiesige Preisvergleich, dass noch neun Partnerkarten sowie eine Karte im Referenzdesign in deutschen Shops gelistet sind. Insbesondere die ASRock Challenger sowie die Asus TUF sind noch bei zahlreichen Händlern ab Lager verfügbar. Preislich hat es die RX 7900 GRE derweil schwer, da der kleine Bruder RX 7800 XT kontinuierlich im Preis gefallen ist und nunmehr für beinahe 100 Euro weniger den Besitzer wechselt. Beide Grafikkarten liegen dicht beieinander.

Keine hauseigene Konkurrenz zu RDNA 4

Die Einstellung der RX 7900 GRE deutet darauf hin, dass AMD die auf RDNA 3 basierende Karte schon bald nicht mehr im Handel sehen möchte. Eine Situation wie zum Launch von RDNA 3, bei dem noch große Bestände der Vorgängergeneration RDNA 2 alias Radeon 6000 in den Lagern der Händler und Distributoren vorhanden waren, möchte der Hersteller sicherlich vermeiden.

Es wird erwartet, dass AMD im Zuge der CES 2025 Anfang Januar mit Radeon RX 8000 die neue Generation von Grafikkarten auf Basis der RDNA-4-Architektur vorstellen und auch zeitnah in den Handel bringen wird. AMD wird sich in dieser Generation keinen Schlagabtausch mit Nvidia im High-End-Segment liefern, die mutmaßlich größte Karte im neuen Lineup wird wohl die kolportierte Radeon RX 8800 XT darstellen, die im besten Fall eine aktuelle GeForce RTX 4080 und damit die Radeon RX 7900 XTX erreichen könnte.

🎅 Letzte Chance! Nur noch heute läft das große Nikolaus-Rätsel 2024. Zu gewinnen gibt es zwei (!) High-End-PCs.