Grafikkarten (Seite 3)
-
GeForce RTX 50 × Alphacool Neue Wasserkühler für RTX 5090 und RTX 5080
Alphacools verchromte Kupferwasserkühler für GeForce RTX 5090 & 5080 gibt es ab 200 Euro im transparenten Look oder kompakten 1-Slot-Design.
-
Nvidia RTX 5000 vs. RTX 4000 Die technischen Daten der Grafikkarten im Vergleich
Der Vergleich: RTX 5090 vs. RTX 4090, RTX 5080 vs. RTX 4080 (Super), RTX 5070 Ti vs. RTX 4070 Ti (Super) und RTX 5070 vs. RTX 4070 (Super).
-
Nvidia DLSS 4 Diese 75 Spiele erhalten Multi Frame Generation
Egal, ob Diablo IV, Alan Wake 2, Cyberpunk 2077, Satisfactory oder DOOM The Dark Ages: DLSS 4 ist zum Start für 75 Spiele angekündigt.
-
Nvidia DLSS 4 im Detail Multi Frame Generation und ein neues neuronales Netzwerk
Nach DLSS 3 folgt wenig verwunderlich DLSS 4. Der Grundgedanke wurde dabei weiter gestrickt und die Anzahl der künstlichen Frames erhöht.
-
AMD Radeon RX 9070 (XT) Asus bringt TUF Gaming und Prime-Serie
Zum Start von AMDs Radeon RX 9070 (XT) tritt Asus mit den zwei Serien TUF Gaming und Prime an. Phasenwechsel-Pads sollen lange kühlen.
-
GeForce RTX 5000 Laptop GPU RTX 5090, 5080 & 5070 Ti im Notebook mit 24, 16 & 12 GB
Nvidia hat GeForce RTX 5090 Laptop GPU, RTX 5080 Laptop GPU und RTX 5070 (Ti) Laptop GPU vorgestellt. Drei Modelle bekommen mehr Speicher.
-
RDNA-4-Grafikkarten Update AMD Radeon RX 9070 (XT) und RX 9060 kommen mit FSR 4
AMD hat auf der CES Radeon RX 9070 XT und RX 9070 angekündigt und die RX 9060 erwähnt. Die RDNA-4-Grafikkarten kommen exklusiv mit FSR 4.
-
AMD FSR 4 KI-Upscaling kommt exklusiv für RDNA-4-Grafikkarten
AMD hat zur CES FSR 4 angekündigt, das wie Nvidia DLSS und Intel XeSS erstmal auch KI einsetzt. Laufen wird es (daher) nur auf RDNA 4.
-
Arc „Battlemage“, „Celestial“... Intel bekräftigt, an dedizierten Grafikkarten dran zu bleiben
Intel hat bekräftigt, auch in Zukunft in die Entwicklung und den Vertrieb dedizierter Grafikkarten (dGPUs) wie Arc investieren zu wollen.
-
Kartons gesichtet, Preise auch? Nvidia GeForce RTX 5080 mit 16 GB GDDR7 für rund 1.100 Euro
Kartonstapel von Gainwards GeForce RTX 5080 untermauern einmal mehr die Speicherausstattung. Aus Asien gibt es auch Preisinformationen.
-
Radeon RX 9070 (XT) Update PowerColor zeigt nächste „Red Devil“ und „Hellhound“
PowerColor zeigt wenige Tage vor der CES zwei Teaser-Bilder für die kommende Red Devil Radeon RX 9070 (XT).
-
GeForce RTX 5090 mit 32 GB Ein erster Blick auf ein Custom-Design des neuen Topmodells
Sieht so eine GeForce RTX 5090 mit 32 GB GDDR7 als Custom-Design aus? Das Foto einer Inno3D iChill X3 macht die Runde.
-
Arc B580 12 GB kaufen Die Intel Limited Edition kostet jetzt mehr als vor dem Fest
Nach dem Marktstart sofort vergriffen, ist die Intel Arc B580 Limited Edition inzwischen wieder verfügbar: Der Preis ist gestiegen.
-
Intel Neuer Treiber behebt B580-Fehler und erkennt Twin Lake
Intel hat einen neuen Grafiktreiber veröffentlicht, der Verbesserungen für die Arc B580 sowie initialen Support für Twin Lake bietet.
-
Linux Jahresrückblick 2024 Die Windows-Alternative findet immer mehr Anhänger
Linux auf dem Desktop findet immer mehr Anhänger. Ein Überblick über das, was das Jahr 2024 gebracht hat und 2025 bringen könnte.
-
Nvidia GeForce „Blackwell“ 575 Watt für RTX 5090 und 360 Watt für RTX 5080 im Gespräch
Abermals stellt ein Leak eine sehr hohe TDP der RTX 5090 in Aussicht: 575 Watt sollen es sein. Für die RTX 5080 werden 360 Watt genannt.
-
GeForce RTX 5090 Laptop GPU Im Notebook gibt es mit 3-GB-GDDR7-Chips vermutlich 24 GB
Nutzt Nvidia bei GeForce RTX 5000 Laptop GPUs erstmals 3 GB fassende GDDR7-Chips und macht damit 24 GB am 256-Bit-Interface möglich?
-
RTX 5000 Release Update Die Nvidia GeForce RTX 5080 macht am 21. Januar den Anfang
Die erste Nvidia GeForce RTX 5000 soll die RTX 5080 mit 16 GB GDDR7 sein. Konkret wird jetzt der 21. Januar als Release Date genannt.
-
Nvidia Benchmark zur GeForce RTX 5060 Laptop GPU soll „Fake“ sein
Parallel zu den Desktop-Grafikkarten werden zur CES die mobilen RTX-5000-Laptop-GPUs erwartet. Ein erster Benchmark soll aber „Fake“ sein.
-
Next-Gen-Grafikkarten von Asus TUF & Prime für Radeon, neue Serie „ROG Astral“ für GeForce
Kurz vor der CES sickern Informationen zu SKUs von Radeon RX 9000 und GeForce RTX 5000 Grafikkarten aus dem Hause Asus durch.
-
Arc Pro? Intel soll 24-GB-Grafikkarten mit Battlemage planen
Intel soll für das Jahr 2025 mit Battlemage-Grafikkarten planen, die 24 Gigabyte Grafikspeicher bieten. Kommt die B580 auch als Arc Pro?
-
RDNA 4 Radeon RX 9070 (XT) setzt weiter auf den 8-Pin-PCIe-Stecker
Die AMD Radeon RX 9070 (XT) soll weiterhin auf den klassischen 8-Pin-PCI-Express-Stromanschluss und nicht auf das 12(+4)-Pin-Design setzen.
-
Die Gaming-PCs der Redaktion Mit dieser Hardware spielen wir privat
Mit welchen CPUs und Grafikkarten spielen eigentlich ComputerBase-Redakteure? Zwischen den Jahren gibt es auf diese Frage Antworten.
-
Radeon RX 9070 XT Neue Gerüchte zur Performance und eine erste Analyse
Neusten Gerüchten zur Folge soll die Radeon RX 9070 XT um die 260 Watt benötigen und 5 Prozent langsamer als die GeForce RTX 4080 sein.
-
GeForce-Leak zum Fest Update Erste Fotos von PCB und GPU der Nvidia GeForce RTX 5090
Das mutmaßliche Foto eines PCB der Nvidia GeForce RTX 5090 zeigt Platz für eine riesige GB202-Blackwell-GPU und 32 GB GDDR7-Speicher.
-
Nvidia App im Hintergrund Update Option „Game Filters and Photo Mode“ kann FPS kosten
Die neue Nvidia App hat noch ein Performance-Problem: Ist die Option „Game Filters and Photo Mode“ aktiv, kann das FPS kosten.
-
Blackwell Ultra Nvidia GB300 kommt auf 288 GB HBM3e und 1,4 kW pro GPU
Nvidia Blackwell Ultra soll nächstes Jahr unter anderem für den GB300 Superchip mit 288 GB HBM3e und einer TDP von 1,4 kW pro GPU starten.
-
Radeon RX 9070 XT Update Sieht so AMDs neues Referenzdesign für RDNA-4-GPUs aus?
Anzeigen von AMD sollen aktuell eine unbekannte Grafikkarte zeigen. Es könnte das neue Referenzdesign für Radeon RX 8000 sein.
-
Gerüchte zu AMD RDNA 4 RX 9070 (XT) statt RX 8800 (XT) erreicht die RX 7900 XT nicht
AMD RDNA 4 erscheint im Desktop als Radeon RX 9000 und nicht als Radeon RX 8000. Das Topmodell soll die RX 9070 XT werden.
-
Linux News der Woche CachyOS mit Kernel-Optimierung, Asahi Remix 41 für Apple
CachyOS bringt den letzten Release des Jahres, Intel mit speziellen Linux-Treibern, neues Fedora für Apple und Lebenszeichen von RDNA4.
-
GeForce RTX 50 Release Die GeForce RTX 5080 16 GB soll im Januar den Anfang machen
Welche Nvidia GeForce RTX 50 „Blackwell“ erscheint im neuen Jahr zuerst? Neue Gerüchte gehen davon aus, dass es die RTX 5080 sein wird.
-
Durchgesickert Asus-Notebooks mit GeForce RTX 5000 und Arrow Lake HX
Eine Liste mit kommenden Notebooks von Asus macht die Runde. Aufgeführt werden neue Modelle mit GeForce RTX 5000 von Nvidia.
-
Intel Arc B580 unter Linux Spielen Battlemage und der Pinguin schon miteinander?
Nach dem Test unter Windows folgt der Test unter Linux: Wie schlägt sich Intel Arc B580 „Battlemage“ dort in Spielen?
-
GeForce RTX 5000 Update Acer nennt RTX 5090 32 GB & 5080 16 GB, Otto.de erste Preise
Neuer Leak zur GeForce RTX 50: Ein Screenshot von Unterlagen von Acer nennt eine GeForce RTX 5090 mit 32 GB und eine RTX 5080 mit 16 GB.
-
485.000 KI-Beschleuniger Microsoft war dieses Jahr Nvidias bester Kunde
Microsoft hat dieses Jahr von Nvidia rund 485.000 KI-Beschleuniger aus der Hopper-Generation für das KI-Training und Inferencing bezogen.
-
Intel Arc B580 Update Maxsun-Grafikkarte mit zwei M.2-Schnittstellen gesichtet
Maxsun zweigt ungenutzte PCIe-Lanes auf einer Intel Arc B580 ab, um zwei M.2-SSDs direkt auf dem Grafikkarten-PCB unterzubringen.
-
CB-Funk-Podcast #96 Unser Rückblick mit Ausblick und euren DIY-PC-Fails
Diese Episode blicken Jan und Fabian zurück auf das Hardware-Jahr 2024 und besprechen die PC-Selbstbau-Missgeschicke der Community.
-
Produktion eingestellt AMD Radeon RX 7900 GRE ist EOL und macht Platz für RX 8000
Wenige Wochen vor der voraussichtlichen Vorstellung der neuen AMD Radeon RX 8000 Serie wird die Produktion der RX 7900 GRE eingestellt.
-
Intel Battlemage Update 2 Mindfactory verkauft die Arc B570 einen Monat vor Termin
Mindfactory verkauft die Intel Arc B570 als Custom-Design ASRock Challenger bereits – über einen Monat vor dem offiziellen Termin.
-
Gaming-Grafikkarten 2025 GeForce-, Radeon- & Arc-Benchmarks im neuen Testparcours
ComputerBase hat den Testparcours für Grafikkarten aktualisiert. AMD Radeon, Nvidia GeForce und Intel Arc sind im Benchmark mit dabei.
-
Hinweise auf DLSS 4? Inno3D nennt ganze Liste „AI-Enhanced Features“ für GeForce
Inno3D kündigt viele Neuvorstellungen auf der CES 2025 an. Darunter neue „AI-beschleunigte Fähigkeiten“ für Gamer und Kreative.
-
Fauxpas bei Zotac Webseite nennt RTX 5090, 5090D, 5080, 5070 Ti und 5070
Fauxpas bei Zotac: Die Webseite des Hersteller nannte für kurze Zeit die Nvidia GeForce RTX 5090, 5090D, 5080, 5070 Ti und 5070.
-
Gerüchte zur RTX 50 Series 16 GB VRAM für die GeForce RTX 5060 Ti, 8 GB für die RTX 5060
Neuesten Gerüchten zufolge kommt die RTX 5060 Ti in dieser Generation direkt mit 16 GB, die RTX 5060 bleibt allerdings bei 8 GB.
-
RDNA-4-Grafikkarten PowerColor bringt Radeon RX 8000 in neuer Reaper Series
Die Grafikkarten Radeon RX 8000 lassen nicht mehr lange auf sich warten. PowerColor soll für den Marktstart die neue Serie „Reaper“ planen.
-
Gerüchte zu Nvidia Blackwell GeForce RTX 5070 Ti mit 16 GB, RTX 5090 nicht ganz mit 600 W
Neue Gerüchte konkretisieren die Eckdaten der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti in Bezug auf Speicherausbau und TDP.
-
Arc B580 12 GB vs. RTX 4060 8 GB Leistungsunterschiede mit und ohne Unreal-Engine-Spiele
Arc und die Unreal Engine sind auch mit Battlemage noch keine Freunde. Die Benchmarks der Arc B580 mit und ohne UE-Titel analysiert.
-
Intel Arc B580 Limited Edition Update 2 Intel Kampfmagier vs. Nvidia GeForce RTX & AMD Radeon RX
Was hat Intel aus der 1. Generation Arc-Grafikkarten gelernt? Der Test der Arc B580 Limited Edition mit Benchmarks liefert die Antwort.
-
Arc B580 Steel Legend ASRocks weißes Custom-Design ist flüsterleise
Mit der ASRock Arc B580 Steel Legend hat ComputerBase das erste Custom-Design der Arc B580 mit „Battlemage“-GPU im Test.
-
Indiana Jones und der Große Kreis Full Raytracing in der Bildanalyse und im Benchmark
ComputerBase hat sich Full Raytracing in Indiana Jones und der Große Kreis genauer angesehen. Benchmarks und Vergleiche stehen im Fokus.
-
GeForce RTX 5000 im Januar Nvidia bestätigt Vorstellung von GeForce RTX 50 zur CES
Mit der GeForce LAN 50 veranstaltet Nvidia wieder eine LAN-Party. Sie endet genau zur CES-Keynote, auf der GeForce RTX 50 erwartet wird.
-
CB-Funk-Podcast #95 Intel Arc B580 im Test – die neue Empfehlung um 300 Euro?
Der Podcast steht diese Woche ganz im Zeichen der Intel Arc B580. ComputerBase hat die erste Battlemage-GPU im Test.
-
Community-Benchmark Wie läuft Stalker 2 auf euren Grafikkarten und CPUs?
Stalker 2 ist endlich erschienen und fordert nicht nur GPUs, sondern häufig auch CPUs. Der ideale Nährboden für einen Community-Benchmark!
-
Leak zum Dell Pro Max Auch (GeForce) RTX 5000 Laptop GPUs stehen kurz bevor
Ein Leak zum Workstation-Notebook Dell Pro Max stellt Nvidias GeForce-RTX-5000-Laptop-GPUs in Aussicht. Auch sie dürften zur CES erscheinen.
-
Erste Euro-Preise Update 2 Intel Arc B580 ab 319,90 Euro als Custom-Design gelistet
Ein erster Händler hat die Intel Arc B580 in Form von drei Custom-Designs gelistet und gibt damit einen Vorgeschmack auf Euro-Preise.
-
Grafikkarten-Absatz Nvidias Marktanteil war noch nie so hoch wie jetzt
Laut einer neuen Studie zum globalen Absatz von dedizierten Grafikkarten für PCs besitzt Nvidia jetzt 90 Prozent Marktanteil.
-
F1 24 auf Arc-Grafikkarten Patch für Intel XeSS 2 mit Frame Generation und XeLL ist da
F1 24 ist das erste Spiel, das Intel XeSS 2 inklusive Frame Generation und Xe Low Latency (XeLL) unterstützt. Der Patch ist jetzt verfügbar.
-
Indiana Jones und der Große Kreis Update Die PC-Version vereint Spitzen-Grafik mit hohen FPS
Indiana Jones und der Große Kreis tritt mit einer Top-Grafik bei zugleich hoher Framerate sein Abenteuer auf dem PC an.
-
Gaming-PCs im Eigenbau Von welchem Hersteller sind Grafikkarte, SSD und Gehäuse?
Von welchem Hersteller kommt eure CPU im Eigenbau-Gaming-PC, von welchem das Mainboard und wer zeichnet für die Grafikkarte verantwortlich?
-
Grafikkarten-Preise Nvidia GeForce, AMD Radeon & Intel Arc sind teurer geworden
Die Grafikkarten-Preise sind nach einem kleinen Tief Anfang November wieder gestiegen. Das Niveau liegt über den Monaten davor.
-
AMD Adrenalin 24.12.1 WHQL Später Treiber für Stalker 2 und Flight Simulator 2024
Mit Adrenalin 24.12.1 optimiert AMD seinen Treiber für Stalker 2, Flight Simulator 2024 und Dragon Age: The Veilguard.
-
Intel Battlemage Acer bringt Nitro-Grafikkarten mit B570- und B580-Chip
Acer stellt seine Grafikkarten der neuen Intel Battlemage-Generation vor und bringt B570 und B580 im Nitro-Design nach Deutschland.
-
Nvidia GeForce-Treiber 566.36 Game Ready für Indiana Jones und mit Nvidia-App
Der Nvidia GeForce-Treiber 566.36 ist Game Ready für Indiana Jones und ersetzt GeForce Experience durch die Nvidia-App.
-
Intel Arc B580 Ein Blick auf die GPU und das PCB der Battlemage-Grafikkarte
Hochauflösende Fotos einer Intel Arc B580 Limited Edition gewähren detaillierte Blicke auf die BMG-G21-GPU und das kurze PCB.
-
RDNA-4-Grafikkarten AMD bestätigt Radeon RX 8800 & 8600 in öffentlichem Code
AMD hat per Update für ROCm auf GitHub die Serien Radeon RX 8800 und Radeon RX 8600 für RDNA-4-Grafikkarten bestätigt.
-
CB-Funk Pat geht, Arc ist „best in class“ und Jan füllt einen Sack
Intel drängt sich diese Woche förmlich in den CB-Funk: CEO Pat Gelsinger räumt das Feld, der erste Schlachtmagier betritt es nächste Woche.
-
Event zur CES 2025 AMD lädt für den 6. Januar zum Livestream aus Las Vegas
AMD kommt doch zur CES 2025: Statt einer Keynote wird es eine Pressekonferenz am Vortag geben. Thema? AMD verrät nichts.
-
Intel Battlemage Arc B580 und Arc B570 für 249 und 219 US-Dollar vorgestellt
Intel hat die Grafikkarten Arc B580 sowie Arc B570 der Battlemage-Serie offiziell vorgestellt. ComputerBase fasst die Details zusammen.
-
GPU-Gerüchte Update Radeon RX 8800 XT soll der RTX 4080 die Stirn bieten
Im Januar soll AMD die neue Grafikkarten-Generation ankündigen. Zur mutmaßlichen Radeon RX 8800 XT gibt es neue Gerüchte.
-
Windows 10 vs. Windows 11 Gaming-Leistung im CPU-Limit mit und ohne HVCI im Vergleich
Bietet Windows 10 noch immer mehr Gaming-Leistung als Windows 11? Der Benchmark-Test mit Ryzen-Patch (W11 24H2/23H2) und HVCI an/aus.
-
Arc-B580/B570-Teaser Update Intel bestätigt „big graphics news“ für den 3. Dezember
Intel hat „big graphics news“ für den 3. Dezember angekündigt. Ein Video zeigt das Referenzdesign einer neuen Arc-Grafikkarte.
-
Arc-Custom-Designs Intel gewinnt Maxsun als Partner für Battlemage
Intel hat Maxsun aus China als Partner für Battlemage-Grafikkarten (anfangs B580 und B570) gewinnen können.
-
Im Test vor 15 Jahren Nvidias günstige GeForce GT 240 war zu teuer
Die Nvidia GeForce GT 240 war trotz des geringen Preises von etwa 75 Euro und des modernen GDDR5-Speichers zu teuer für das Gebotene.
-
Grafikspeicher Samsung und SK Hynix sprechen über GDDR7 mit 42 Gbit/s
Nächstes Jahr geht der neue GDDR7-Speicher an den Start. Anfangs mit rund 30 Gbit/s erwartet, sind auf der ISSCC schon 42 Gbit/s ein Thema.
-
Battlemage-Grafikkarte Die Intel Arc B580 (und B570?) erscheinen am 12. Dezember
Die Intel Arc B580 12 GB mit „Battlemage“-GPU soll am 12. Dezember erscheinen. Bereits am 3. Dezember wird sie vorgestellt.
-
Intel Battlemage (Xe2) Update Die Arc B580 kommt mit weniger Shadern, aber fast 3,0 GHz
Die Intel Arc B580 mit Battlemage-GPU auf Xe2-Basis ist in einem ersten Benchmark aufgetaucht. Auch B580 LE und B570 könnten kommen.
-
CB-Funk-Podcast #93 Ein buntes und fantastisches Allerlei wundervoller Themen
Im Podcast geht es diese Woche um Apples und AMDs Vorherrschaft bei CPUs sowie Gerüchte zu GTA VI, Intel Arc Battlemage und GeForce RTX 50.
-
„Intel Arc B770“ mit BMG-G31 Kommt der große Battlemage-Chip, oder kommt er nicht?
Mit der Intel Arc B580 wird die erste Battlemage-Grafikkarte mit BMG-G21-GPU für Dezember erwartet. Aber wann kommt BMG-G31?
-
RTX 50 Series Die GeForce RTX 5090D verrät als erste ihren wahren Namen
Die erste Nvidia-Blackwell-Grafikkarte, deren Schriftzug die Runde macht, ist die GeForce RTX 5090D für China.
-
Intel Battlemage Zwei Custom-Designs der Arc B580 auf Amazon gesichtet
Die zweite Generation diskreter Grafikkarten von Intel steht offenbar kurz vor dem Launch. Auf Amazon wurde eine Arc B580 gesichtet.
-
GB202 für RTX 5090 Nvidias größte GPU für Gamer wächst um 22 Prozent
Nvidias größte GPU für GeForce RTX 5000 „Blackwell“ soll wachsen: GB202 wird AD102 um 22 Prozent bei der Fläche übertreffen.
-
Nvidia GeForce RTX 5090, 5080, 5070 Ti & 5070 bis März immer wahrscheinlicher
Dass Nvidia GeForce RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070 Ti und RTX 5070 bis März 2025 erscheinen, wird immer wahrscheinlicher.
-
Stalker 2: Heart of Chornobyl Update Benchmarks im GPU- und im CPU-Limit
Mit Benchmarks im GPU- und im CPU-Limit hat ComputerBase die Performance der PC-Version von Stalker 2: Heart of Chornobyl im Test.
-
Gaming-Blackwell Nvidia plant angeblich schon zum Start eine RTX 5070 Ti
Immer mehr Hinweise deuten auf gleich mehrere neue GeForce-Blackwell-Grafikkarten Anfang 2025 hin. Auch eine RTX 5070 Ti ist im Gespräch.
-
KI-Beschleuniger Intel-Roadmap nennt erstmals Jaguar Shores
Am Rande der Supercomputing-Konferenz SC2024 hat Intel mit Jaguar Shores einen Nachfolger von Falcon Shores bestätigt.
-
CB-Funk-Podcast #92 Stalker 2 im Benchmark auf dem ausverkauften(?) 9800X3D
Diese Woche besprechen Jan und Fabian den Technik-Test von Stalker 2, den Marktstart des R9 9800X3D und Turbulenzen beim Start des MSFS 24.
-
Neue Arc-Grafikkarten Frachtpapiere nennen eine „Intel Battlemage B580“
Frachtunterlagen nennen eine „Intel Battlemage B580“, wird die Arc B580 damit die erste neue Arc-Grafikkarte sein?
-
Green500 Supercomputer Europa zeigt den USA, wie Effizienz beim Großrechner geht
Parallel zu den Top500 der schnellsten Supercomputer wurde die nach Energieeffizienz geordnete Green500-Liste aktualisiert.
-
Top500 November 2024 El Capitan führt die US-Flotte mit 1,7 ExaFLOPS an
Die USA sorgen mit dem Spitzenreiter El Capitan mit 1,74 ExaFLOPS für noch mehr Dominanz in den Top500, auch dank der Abstinenz von China.
-
El Capitan Supercomputer AMDs Flaggschiff versenkt Intel Aurora mit 44.544 MI300A-APUs
Der Supercomputer El Capitan mit AMD Instinct MI300A bietet 72 % mehr Leistung als Intels Aurora, verbraucht dabei aber noch 9 MW weniger.
-
Gerüchte um Intel Arc 2.0 Update Battlemage als Desktop-Grafikkarte noch dieses Jahr
Kommt Intel Arc 2.0 alias Battlemage noch, oder kommt es nicht? Ein Leaker bringt jetzt den Desktop-Marktstart im Dezember ins Spiel.
-
Im Test vor 15 Jahren Die Radeon HD 5970 war schnell und ruckelte
Mit der Radeon HD 5970 erkämpfte sich AMD die Leistungskrone, trotz dieser ruckelten Spiele auf der Dual-GPU-Grafikkarte jedoch öfters.
-
20 Jahre Half-Life 2 Nvidia feiert mit Video zum RTX-Remaster und Gewinnspiel
Nvidia feiert 20 Jahre Half-Life 2 mit einem Video zum Remaster sowie einem Gewinnspiel mit GeForce RTX 4080 Super im Half-Life-Design.
-
Lego: Horizon Adventures Update Aloy als Minifigur ist super schön, sehr charmant und fordernd
ComputerBase hat sich die Performance der PC-Version von Lego: Horizon Adventures im umfangreichen Grafikkarten-Benchmark-Test angesehen.
-
GeForce 566.14 WHQL Neuer Treiber für Stalker 2 und Flight Simulator 2024
Gleichzeitig mit der Nvidia App erscheint auch ein neuer GeForce-Treiber in Version 566.14 mit Anpassungen für Stalker 2 und MS FS 2024.
-
Indiana Jones und der Große Kreis 100 Euro Premium Edition gratis beim Kauf von Nvidia-Grafikkarten
Käufer einer Nvidia GeForce RTX 4070 (Laptop) bekommen Indiana Jones und der große Kreis in der 100 Euro teuren Premium Edition gratis.
-
Nvidia App 1.0 angesehen Das kann die Ablösung für Control Panel & GeForce Experience
Die Nvidia App ist keine Beta mehr, Version 1.0 ist da. Ein Blick auf die App, die das Control Panel und GeForce Experience ablösen wird.
-
RTX-5000-Gerüchte Ada-Lovelace-GPUs verlassen die Fertigung für Blackwell
Hinter den Kulissen soll Nvidia den Wechsel von GeForce RTX 4000 Ada Lovelace auf RTX 5000 Blackwell mit großen Schritten vorbereiten.
-
Blackwell-Nachfolger Nvidia GTC findet vom 17. bis 21. März 2025 in San Jose statt
Die Nvidia GTC 2025 findet vom 17. bis 21. März 2025 in San Jose statt. Gezeigt werden könnten Blackwell Ultra, Rubin-GPU und Vera-CPU.
-
Grafikchips für Notebooks Modellvarianten der RX 8000M und Strix Halo beschrieben
In einem Video werden diverse Roadmaps gezeigt und die Varianten der Radeon RX 8000M wie der Strix-Halo-APU etwas näher beschrieben.
-
Dragon Age: The Veilguard Update Benchmarks mit 18 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel
Dragon Age: The Veilguard ist endlich erschienen. Wie läuft das Spiel auf dem Gaming-PC? Der Benchmark-Test liefert die Antwort.