Tests erst im März?: Notebooks mit RTX 5000 Laptop GPU ab 25.2. vorbestellbar

Jan-Frederik Timm
18 Kommentare
Tests erst im März?: Notebooks mit RTX 5000 Laptop GPU ab 25.2. vorbestellbar
Bild: Nvidia

Parallel zu vier GeForce RTX 5000 für Desktop-PCs hatte Nvidia auf der CES 2025 Anfang Januar auch vier GeForce RTX 5000 Laptop GPUs vorgestellt, die mit der GPU der RTX 5080 als RTX 5090 Laptop GPU sogar 24 statt 16 GB auffahren werden. In den Handel kommen diese Notebooks „im März“, ab 25. Februar kann vorbestellt werden.

GeForce RTX 5000 Laptop GPUs: Vorbestellungen ab Ende Februar

Das hat Nvidia auf X verkündet, ohne konkrete Termine für den Marktstart zu nennen. Es ist davon auszugehen, dass zu Anfang Notebooks mit GeForce RTX 5090, 5080 und 5070 Ti Laptop GPU erscheinen, die allesamt auf der gleichen Plattform basieren, Laptops mit der GeForce RTX 5070 Laptop GPU dürften etwas später folgen.

Mit Blick auf die Spezifikationen ist abseits von DLSS 4 Multi Frame Generation nicht von großen Leistungszuwächsen auszugehen. Die Spezifikationen der einzelnen Varianten wachsen gegenüber den Vorgängern nur leicht und die TDP-Klassen bleiben – anders als im Desktop – mit Rücksicht auf die Notebook-Chassis identisch.

GeForce RTX 5000 Laptop GPU vs. RTX 4000 Laptop GPU im Vergleich
Modell GPU Shader Speicher,
Interface, max. Bandbreite
TGP max. Dynamic Boost 2.0 DLSS 4
GeForce RTX 5090 Laptop GPU GB203 10.496 24 GB GDDR7
256 Bit
95 – 150 Watt 25 Watt
GeForce RTX 4090 Laptop GPU AD103 9.728 16 GB GDDR6
256 Bit
80 – 150 Watt 25 Watt
GeForce RTX 5080 Laptop GPU GB203 7.680 16 GB GDDR7
256 Bit
60 – 150 Watt 25 Watt
GeForce RTX 4080 Laptop GPU AD104 7.424 12 GB GDDR6
192 Bit
60 – 150 Watt 25 Watt
GeForce RTX 5070 Ti Laptop GPU GB205 5.888 12 GB GDDR7
192 Bit
60 – 115 Watt 25 Watt
GeForce RTX 5070 Laptop GPU GB206 ? 4.608 8 GB GDDR7
128 Bit
50 – 100 Watt 25 Watt
GeForce RTX 4070 Laptop GPU AD106 4.608 8 GB GDDR6
128 Bit
35 – 115 Watt 25 Watt
GeForce RTX 4060 Laptop GPU AD107 3.072 8 GB GDDR6
128 Bit
35 – 115 Watt 25 Watt
GeForce RTX 4050 Laptop GPU AD107 2.560 6 GB GDDR6
96 Bit
35 – 115 Watt 15 Watt

Zur CES haben eine ganze Reihe von OEMs erste Design auf Basis der neuen GPUs, die in der Regel mit Intel Core Ultra 200HX „Arrow Lake-HX“ oder AMD Ryzen 9000HX(3D) „Fire Range“ kombiniert werden dürften, vorgestellt. Ein Beispiel ist das neue XMG Neo 16 (E25).

Ein Blick auf die modulare Platine für das neue XMG NEO 16 (E25) mit GeForce RTX 5090 Laptop GPU mit 24 GB GDDR7
Ein Blick auf die modulare Platine für das neue XMG NEO 16 (E25) mit GeForce RTX 5090 Laptop GPU mit 24 GB GDDR7 (Bild: Schenker XMG)

Lieber nicht blind vorbestellen

Die Tests der neuen Generation im März abzuwarten, bis eine Kaufentscheidung getroffen wird, dürfte in Anbetracht der bisherigen Erkenntnisse zu Blackwell und mit dem Blick auf das Datenblatt ein guter Ansatz sein.

Einstiegspreise für Notebooks mit GeForce RTX 5000 Laptop GPUs
Einstiegspreise für Notebooks mit GeForce RTX 5000 Laptop GPUs
Wo gibt es die GeForce RTX 5090 oder RTX 5080 zu kaufen? Unser RTX-50-Verfügbarkeits-Check informiert über (absurd teure) Listungen.