Upscaling-Technik: Intel XeSS wird in über 200 Spielen unterstützt

Update Michael Günsch
28 Kommentare
Upscaling-Technik: Intel XeSS wird in über 200 Spielen unterstützt
Bild: Intel

Intels KI-gestützte Upscaling-Technik XeSS wird mittlerweile in über 200 Spielen unterstützt. Das hat das Unternehmen jetzt im Zuge weiterer Neuzugänge mitgeteilt. Die FPS lassen sich im besten Fall durch den Einsatz von XeSS vervierfachen, wirbt Intel.

Intel XeSS ist die Abkürzung für Xe Super Sampling und meint eine KI-gestützte Upscaling-Technik für Grafiklösungen der Xe-Familie von Intel. Im Jahr 2022 eingeführt, ist XeSS die Antwort auf Nvidias DLSS und AMDs FSR. Alle Techniken haben das Ziel gemein, mehr FPS in Spielen zu ermöglichen und oder die Bildqualität zu steigern. Details zu den Techniken liefert der nachfolgend verlinkte Artikel:

Intel XeSS jetzt in über 200 Spielen

Intel hat jetzt verkündet, dass inzwischen mehr als 200 Spiele XeSS unterstützen. Alle Titel werden auf einer Intel-Webseite aufgelistet. Dabei ist zu beachten, dass der Großteil zwar Intel XeSS, aber noch nicht Intels XeSS 2 unterstützt. Die zweite Stufe der Technik mit noch größerem Potenzial wird nämlich erst von 20 Spielen unterstützt. Dazu zählen das neue Assassin's Creed Shadows, Marvel Rivals oder Diablo IV.

Spiele mit Support für Intel XeSS 2 (Stand 7. Mai 2025)
  • Assassins Creed Shadows
  • Black Myth Wukong
  • Civilization VII
  • Delta Force: Black Hawk Down
  • Diablo IV
  • F1′ 24
  • FragPunk
  • Harry Potter: Quidditch Champions
  • Hogwarts Legacy
  • Karma: The Dark World
  • Like a Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii
  • Marvel Rivals
  • Mech Warrior 5
  • Naraka Bladepoint
  • Payday 3
  • Rise of the Ronin
  • Steel Seed
  • The Talos Principle Reawakened
  • Virtua Fighter 5 REVO
  • Wild Assault

Nvidia hatte im März wissen lassen, dass inzwischen über 100 Titel die jüngste Ausführung DLSS 4 Multi Frame Generation unterstützen. Bei AMD sind es immerhin aktuell 37 Titel, die FSR 4 unterstützen.

XeSS 2 in Assassin's Creed Shadows

Zu den jüngsten Neuzugängen zählt Assassin's Creed Shadows. Hier soll sich mit XeSS 2 die Leistung zwar nicht vervierfachen, aber immerhin bis zu 2,4 Mal höher ausfallen als ohne jeglichen Einsatz von XeSS. Ein Werbevideo demonstriert die Vorzüge.

Beim Techniktest der Redaktion kam noch kein Frame Generation, also auch kein XeSS 2 zum Einsatz. Daher ist die Leistung nicht vergleichbar. Beim Community-Test mit diesem Titel fehlte es schlicht an Ergebnissen mit Intel Arc, was letztlich der vergleichsweise geringen Verbreitung geschuldet ist. Nvidia GeForce und AMD Radeon haben weiterhin das Sagen.

Die jüngsten Zahlen zu den Marktanteilen bei Grafikkarten bescheinigen Intel gerade einmal 1 Prozent, während AMD bei 17 Prozent und Nvidia bei 82 Prozent liege.

Update

Intel hat sich gemeldet und eine aktuelle Liste mit sogar 20 Spielen mit XeSS-2-Support geschickt. Die Liste mit den 13 Titeln, die zur Stunde weiterhin auf intel.com zu finden ist, ist demnach nicht mehr aktuell. Der Artikel wurde entsprechend angepasst.

Unsere Bots: RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen mit Deals⭐ und Preistrend📉. Und Angebote zum Vorbestellen der Nintendo Switch 2.
Display Week 2025 (11.–16. Mai 2025): Alle News auf der Themenseite!