CB-Funk-Podcast #127: Vom AMD-Supercomputer in Stuttgart zu Intel-Mini-PCs

Jan-Frederik Timm (+1)
8 Kommentare
CB-Funk-Podcast #127: Vom AMD-Supercomputer in Stuttgart zu Intel-Mini-PCs

Nicht Fabian, sondern Volker nimmt in dieser Woche neben Jan am Mikrofon Platz. Der Anlass: Sein Besuch beim Hochleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS) in der vergangenen Woche. Ein weiteres Thema sind aktuelle Mini-PCs, worauf beim Kauf geachtet und welche Fehler auf der Angebotssuche nicht gemacht werden sollten.

AMD, HPE und das HLRS hatten vor einer Woche zum Supercomputer „Hunter“ geladen - aktuell auf Platz 54 der Supercomputer-Top500. Volker berichtet von seinen Eindrücken vor Ort und den Ausbauplänen, Stichwort "Herder".

Im Anschluss geht es von ganz großen zu ganz kleinen PCs: Mini-PCs oder gar „Asus NUC“. Volker hat sich zuletzt zwei Systeme angesehen, die Ergebnisse haben ihn durchaus überrascht. Worauf es beim Kauf eines solchen System von Asus, Geekom, Minisforum, Beelink und Co. zu achten gilt, darüber geht es ebenfalls im Podcast.

CB-Funk bei Spotify, Apple, Google und Deezer

CB-Funk lässt sich nicht nur über den eingebetteten Podigee-Player abspielen, sondern auch bequem in den Podcast-Apps eurer Wahl hören. Verfügbar ist der ComputerBase-Podcast auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music* und Deezer.

Per RSS-Feed in die meisten Podcast-Player

An dieser Stelle folgt der obligatorische Hinweis: In die meisten Podcast-Player lässt sich CB-Funk bereits via RSS einbinden. Die entsprechende URL lautet: https://computerbase.podigee.io/feed/mp3.

(*) Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.

Unsere Bots: aktuelle RTX 50 Deals und RX 9000 Deals mit 📉Preistrend und Nintendo Switch 2 kaufen.