Gemeinsam geht mehr: Ein Appell an die Community aus aktuellem Anlass

Zum Jahreswechsel hatten Community-Admin Zensai und Jan in CB-Funk #98 am Mikrofon Platz genommen, ausführlicher über die Community gesprochen und den Fokus dabei auf das gemeinsame Miteinander gelegt. Zum Wahlwochenende wollen wir diese Episode noch einmal in den Fokus rücken. Gemeinsam geht mehr. Auf ComputerBase und im Land.
Die eigene Meinung zu vertreten, ohne andere zu verletzten. Andere Personen und deren Meinungen respektieren. Sich vielleicht mal eine Spitze verkneifen, auch wenn es schwer fällt. Und Kompromisse finden. Das alles vereint uns. Und auch wenn's online schwerer fällt als draußen auf der Straße, es geht!
Viel Lob, aber auch Kritik
Die Episode startet daher auch mit viel Lob für den Großteil der täglichen Community-Aktivitäten sowie Erinnerungen an echte Highlights, die zeigen, dass ein gemeinschaftliches Miteinander online definitiv noch möglich ist – Stichwort „Computer-Hilfe: Die Community hilft vor Ort beim PC-Zusammenbau“ oder auch „das ForumBase-Journal: Eine Community, ein Buch, keine Grenzen“.
Noch mehr Gemeinsamkeit feiern
Aber das klappt auch in der ComputerBase-Community nur dann, wenn alle Beteiligten willens und in der Lage sind, sich dem gemeinsamen Ziel, zusammen einem Hobby und der Liebe zur IT-Technologie zu fröhnen, zu verschreiben – und dafür auch bereit sind zum Wohle der Gemeinschaft persönliche Kompromisse einzugehen. Wo es in ihren Augen hakt und was sich ändern muss, besprechen Pascal und Jan daher ebenfalls.
Stichworte sind in diesem Fall Anstand, Respekt, Toleranz und Umgangsformen („Netiquette“) und dass extreme eigene Ansichten zum Wohle der gemeinschaftlichen Diskussion um ein Thema – wie am klassischen Stammtisch – auch mal unausgesprochen bleiben können. Hass, Hetze, Diskriminierung und wilde Verschwörungstheorien haben in der Community ohnehin nichts zu suchen.
Nur so kann eine Tech-Community heute wie vor 25 Jahren zur Gründung von ComputerBase existieren und zugleich Menschen verbinden, die in anderen Bereichen in ihren Ansichten durchaus weit auseinander liegen. Und Menschen zu verbinden, war und ist mit dem Forum von ComputerBase unser oberstes Ziel.
Menschen über eine gemeinsame Leidenschaft zu verbinden war und ist mit dem Forum von ComputerBase unser oberstes Ziel. Anfeindungen, Respektlosigkeit, Hetze, Hass und Diskriminierung haben bei uns nichts verloren.
Jan, einer der Gründer von ComputerBase
Zum Abschluss der Episode gibt es noch ein paar Blicke hinter die Admin-Moderatoren-Kulissen und in der Kommentarsektion (und einer Follow-Up-Episode?) wird Zensai eure Fragen beantworten.
Viel Spaß beim Zuhören! Und Sonntag dran denken: Wählen gehen!
CB-Funk bei Spotify, Apple, Amazon und Deezer
CB-Funk lässt sich nicht nur über den in diese Notiz eingebetteten Podigee-Player abspielen, sondern auch bequem direkt in den Podcast-Apps eurer Wahl abonnieren und hören. Verfügbar ist der ComputerBase-Podcast auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music und ebenso auf Deezer.
Per RSS-Feed in deinen Podcast-Player
An dieser Stelle folgt der obligatorische Hinweis: In die meisten Podcast-Player lässt sich CB-Funk außerdem via RSS einbinden. Die entsprechende URL lautet: https://computerbase.podigee.io/feed/opus.