Wochenrück- und Ausblick: RTX-50-Upgrade lohnt auch auf alten CPUs, oder eben nicht

Im wöchentlichen Rückblick auf die vergangenen sieben Tage steht heute die 7. Woche 2025 im Fokus. Es sind 76 News/Notizen und 8 Tests/Berichte erschienen. Welche davon haben die ComputerBase-Leser besonders interessiert? Was empfiehlt sich als Wochenendlektüre?
In dieser Woche ist die Redaktion unter anderem der Frage nachgegangen, ob sich die schnellste neue Grafikkarte Nvidia GeForce RTX 5090 (Test) (wenn man sie denn mal kaufen kann) auch im Zusammenspiel mit dem drei Jahre alten Gaming-Prozessor AMD Ryzen 7 5800X3D auf dem altbekannten Sockel AM4 lohnen kann – wenn man von einer RTX 4090 kommt. Im Test traten alle Fälle von „lohnt sich gar nicht“ bis „lohnt sich mit hohem Leistungszuwachs“ auf. Denn auch wenn es schön gewesen wäre: Eine einfache Antwort auf diese Frage gibt es nicht.
Im Benchmark-Test zu Kingdom Come: Deliverance II musste sich 21 Grafikkarten von Nvidia, AMD und Intel in dem hoch gelobten Spiel beweisen. Trifft man die richtigen Grafikkarten-Einstellungen, zeigt sich das Spiel mäßig fordernd, es kann aber auch schnell High-End-GPUs benötigen.
Meistgelesene Tests & Berichte
In der kommenden Woche wird Apples neue iPhone in den Markt geschickt, doch Zubehör-Händler haben bereits erste Fakten geschaffen. Auf Amazon wurden bereits Hüllen und Schutzgläser für das Apple iPhone SE 4 angeboten – mitsamt den zugehörigen Produktbildern. Das iPhone SE zeigt sich auf den Bildern mit neuen Details wie einem mutmaßlichen Action-Button, aber auch der Notch und nur einer Kamera.
AMD hat in dieser Woche ebenfalls Fakten geschaffen, denn bald wird AMD die technischen Details zur RX-9070-Familie verraten. Das ist jetzt offiziell. Diese sind mehr oder minder ein offenes Geheimnis, nachdem die ersten Karten schon im Handel stehen und teilweise auch bereits verkauft werden. Als Marktstart steht weiterhin der 6. März im Raum.
Meistgelesene News & Notizen
-
1Zubehör zu früh veröffentlichtAmazon zeigt Apple iPhone SE 4 mit Action-Button
-
2Radeon RX 9070 XTVorstellung am 28. Februar, Tests am 5., Handel am 6. März
-
3GeForce RTX 5090 FESchmelzende Stecker in Folge fehlender Lastverteilung?
-
4Open RAN1&1 kämpft mit eigenem Mobilfunknetz und Kundenabgang
-
5Deutscher EntwicklerCrytek stellt Crysis 4 ein und entlässt Mitarbeiter
-
6Ultra CompactSeagates externe SSD ist praktisch ein USB-Stick
-
7RTX 5080/5090 Aorus MasterGigabyte macht den 4. Lüfter zur optisch fragwürdigen Option
-
8Amazon KindleE-Book-Download wird am 26. Februar eingestellt
Die nächste GeForce kommt: RTX 5070 Ti ist am Zug
Kaum eine Woche vergeht aktuell ohne eine neue GeForce-Lösung, in der kommenden Woche ist nun die RTX 5070 Ti an der Reihe. Am 20. Februar wird sie in den Handel geschickt, geht es nach dem Muster der vergangenen Starts, sind Tests wieder gestaffelt zu erwarten: MSRP-Modelle dürfen einen Tag eher unter die Lupe genommen werden, die teureren Varianten dann direkt am Verkaufstag. Was vom UVP zu halten sein wird, steht vermutlich ohnehin aber wieder auf einem ganz anderen Papier.
Podcast
Der Podcast der Woche nahm natürlich einige der angesprochenen Themen mit. Und dann musste es diese Woche natürlich auch noch um Nvidias „Multi Flame Generation“ – Jans neuer Lieblingsbegriff – gehen. Gemeint sind erneute Probleme mit verschmorten 12V-2x6-Kabeln und -Buchsen an der GeForce RTX 5090 Founders Edition (Test).
Mit diesem Lesestoff im Gepäck wünscht die Redaktion einen erholsamen Sonntag!

