Wochenrück- und Ausblick: Switch 2 kommt mit neuem Mario Kart und TLoU II auf den PC

Das erzählerische Meisterwerk The Last of Us Part II kommt endlich auf den PC, Apple liefert mit dem neuen iPad 11 wieder einen hervorragenden Allrounder und Nintendo sorgt mit der Vorstellung der Switch 2 vor allem wegen des Preises für viele Diskussionen.
The Last of Us Part II: Ein Meisterwerk kommt auf den PC
Den ersten Platz mit dem meisten Leserinteresse holt sich in dieser Woche der Benchmark-Test von The Last of Us Part II. Das Spiel ist 5 Jahre nach dem initialen Release für die PlayStation 4 auch auf dem PC erschienen, wobei es sich immerhin um die leicht verbesserte Remastered-Fassung aus dem letzten Jahr handelt. Grafisch ist das Spiel trotzdem nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit, zumal selbst das Remake von The Last of Us Part I oft besser aussieht, da Entwickler Naughty Dog sich hierbei auf die PlayStation 5 konzentriert hat. Die Animationen sind allerdings weiterhin die besten, die es bisher in Videospielen zu sehen gab und die Umgebungen sind unglaublich detailliert gestaltet, wodurch die Welt sehr lebensnah wirkt. Insbesondere der Beleuchtung und den Texturen merkt man die Entwicklung für die PlayStation 4 jedoch an.
Das Gute für PC-Spieler daran ist, dass die Anforderungen an die Grafikkarte niedrig sind. Eine schnelle Grafikkarte braucht es für 60 FPS nicht, auch in Ultra HD ist ein Mittelklasse-Modell ausreichend. Für die vollen Texturdetails sollte die Grafikkarte aber über 12 GB verfügen. Wichtiger erscheint eine passende CPU. Denn selbst der Ryzen 7 5800X3D kann eine GeForce RTX 5070 Ti oder Radeon RX 9070 XT in WQHD nicht auslasten, sondern es braucht dazu einen Ryzen 7 9700X oder Ryzen 7 7800X3D. Doch wenn beides passt, ist Last of Us Part II darüber hinaus auch ein erzählerisches Meisterwerk, das weltweit Top-Kritiken eingefahren hat.
Meistgelesene Tests & Berichte
Das Tablet: Apples iPad 11
Auf dem zweiten Platz fährt diese Woche der Test zum neuen Apple iPad 11 A16 ein. Das Tablet überzeugt im Test mit mehr Speicher in der Basiskonfiguration und einer ansonsten tadellosen Alltags-Leistung, die für viele Käufer das beste Gesamtpaket aller iPads aus Preis und Leistung darstellt. Die hervorragende Verarbeitung, das helle Display und das Ökosystem rund um iPadOS machen es deshalb zum hervorragenden Allrounder, der nicht nur auf dem Sofa und im Urlaubs, sondern erneut auch in der Schule seinen Platz finden wird.
Viele Details zur Nintendo Switch 2 und dem Verkaufsstart
Bei den Meldungen dieser Woche konnte sich wenig überraschend die Nintendo Switch 2 an die Spitze setzen. In der Ankündigung am 2. April hat Nintendo Details zur Switch 2 und ersten Spielen genannt. Die neue Handheld-Konsole wird ab dem 5. Juni 2025 erhältlich sein und kostet 469,99 Euro – im Bundle mit dem neuen Mario Kart World werden 509,99 Euro fällig. Vorbestellungen bei Nintendo für ausgewählte Nutzer sind ab dem 8. April möglich. Schon jetzt kann die Siwtch 2 aber bei MediaMarkt, Saturn und Amazon vorbestellt werden. Doch gerade der im Vergleich zum Vorgänger deutlich gestiegene Preis sorgte im Nachgang der Vorstellung, in der Nintendo ihn zunächst gar nicht erwähnt hatte, für viele Diskussionen.
Meistgelesene News & Notizen
-
1Nintendo Switch 2Full-HD-Konsole mit 120 Hz und 4K-Ausgabe kostet 470 Euro
-
2Pixel 9aGoogle reduziert Spannung des Akkus nach 200 Ladezyklen
-
3LithographieRussland entwickelt erstes eigenes System zur Chipherstellung
-
4Nvidia zur Nintendo Switch 210× mehr Leistung mit DLSS, Raytracing sowie G-Sync
-
5Windows Insider ProgramMicrosoft testet überarbeitetes Startmenü für Windows 11
-
6Nvidia, Apple, Microsoft & mehrUS-Tech-Aktien brechen nach Trump-Zöllen ein
-
7Nintendo Switch 2 vorbestellenIst Nintendos Ansatz richtig, weil er was bringt, oder falsch?
-
8Microsoft sperrt BYPASSNROWindows 11 lässt sich weiterhin mit lokalem Konto einrichten
Podcast
Im Podcast ging es in dieser Woche um die Fragen, ob die RTX 50 im Notebook genauso enttäuschend ist wie im Desktop, wie es einige Wochen nach dem Marktstart um die Preise der neuen Grafikkarten steht, wieso Atomfall trotz „nativer“ UHD-Auflösung nicht gut aussieht und was die Community eigentlich für Mainboards nutzt. Antworten auf diese Fragen liefern Jan und Fabian.
In der kommenden Woche wird nach den gestiegenen Temperaturen und der Zeitumstellung auch technisch der Frühling ausgerufen, denn es ist wieder Zeit die Leistungsaufnahme aktueller High-End-Systeme mit möglichst viel Solarenergie auszugleichen. Mehr darf ComputerBase aber noch nicht verraten und bevor es soweit ist, steht Anfang der Woche zunächst der AMD Ryzen 9 9900X3D im Fokus.
Mit diesem Lesestoff im Gepäck wünscht die Redaktion einen erholsamen Sonntag!