Wochenrück- und Ausblick: 8 GB vs. 16 GB bremst wie angeblich die Telekom

Im wöchentlichen Rückblick auf die vergangenen sieben Tage steht heute die 18. Woche 2025 im Fokus. Es sind 78 News/Notizen und 4 Tests/Berichte erschienen. Welche davon haben die ComputerBase-Leser besonders interessiert? Was empfiehlt sich als Wochenendlektüre?
In vielen Spielen gibt es mit 8 GB Probleme
Die GeForce RTX 5060 Ti (Test) mit 16 GB ist eine Grafikkarte, die ein ziemlich rundes Paket darstellt. Genauso gibt es die GeForce RTX 5060 Ti für 399 Euro und damit 50 Euro weniger mit nur 8 GB VRAM, deren Test auf viel Aufmerksamkeit in der Woche gestoßen ist. In dem direkten Vergleich zeigt sich aber, dass die Zeit von 8-GB-Grafikkarten in einem Spiele-Rechner endgültig vorbei ist.
ComputerBase hat die Grafikkarte in 27 Spielen getestet, wobei die 8-GB-Karte in gerade einmal 12 Titeln völlig problemlos lief, während es in 4 Spielen schwere Beeinträchtigungen durch den kleinen Speicher gegeben hat, 4 weitere Titel waren sogar unspielbar. Dies wurde mit den gleichen Einstellungen festgestellt, in denen die GeForce RTX 5060 Ti mit 16 GB gut spielbare Ergebnisse von etwa 60 FPS erzielt hat. Entsprechend lautet die Empfehlung der Redaktion, die Finger gänzlich von der 8-GB-Variante zu lassen.
Die SSD im USB-Stick-Format könnte schneller sein
Ebenso auf viel Interesse ist der Test der Seagate Ultra Compact und damit einer externen SSD im USB-Stick-Format gestoßen. Im Test hat sich dann gezeigt, dass das rund 180 Euro teure Produkt abseits des kleinen Formats nicht mehr als durchschnittliche Kost abliefert. Die Seagate Ultra Compact ist von der Leistung zwar mehr SSD als USB-Stick, doch abseits von synthetischen Tests ist die gezeigte Leistung einfach deutlich niedriger als sie sein könnte.
Meistgelesene Tests & Berichte
Angeblich verlangt die Telekom Gebühren für volle Leistung
Bei den Meldungen hat es dann die Telekom auf den ersten Platz geschafft, die laut Verbraucherschützern angeblich absichtlich das Netz verlangsamt, um Gebühren beim direkten Peering mit Internetdiensten zu verdienen. Finanzstarke Dienste, die die Telekom bezahlen können, würden schnell und gut laufen, Dienste, die sich das nicht leisten könnten, würden ausgebremst und oft langsam oder gar nicht laden. Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat gemeinsam mit weiteren Organisationen eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur eingereicht.
Meistgelesene News & Notizen
-
1Leisure Suit LarrySchlüpfrige Adventure-Klassiker müssen Steam verlassen
-
2Vorwurf von VerbraucherschützernTelekom soll absichtlich das Netz verlangsamen
-
3GeForce RTX 5000Nvidia weist auf Lagerware nahe, zum oder unter dem UVP hin
-
4Preiserhöhung bei MicrosoftAlle Xbox-Konsolen und auch Spiele werden teurer
-
5GeForce RTX 5000 Super5080S und 5070S dank 3-GB-Chips mit 24 und 18 GB GDDR7?
-
6Nur Game Pass betroffenHotfix entfernt DLSS und FSR aus Oblivion Remastered
-
7GeForce 576.26 HotfixNvidia muss noch einmal mit heißer Nadel an den Treiber
-
8Doom: The Dark AgesAsus bringt RTX 5080 als Doom Edition im Slayer-Design
Podcast
Im wöchentlichen Podcast diskutieren Fabian und Jan über die GeForce RTX 5060 Ti mit 8 GB sowie 16 GB, darüber hinaus geht es um die ersten Tastaturen von be quiet!: Dark Mount und Light Mount. Beide sind noch nicht perfekt und trotzdem sehr kostspielig, aber lösen ihr Versprechen, leise zu sein, wirklich ein.
In der kommenden Woche ist wie gewohnt mit mehreren neuen Artikeln auf ComputerBase zu rechnen, darunter ist unter anderem ein Test des KI-Assistenten von Adobe Acrobat Reader.
Mit diesem Lesestoff im Gepäck wünscht die Redaktion einen erholsamen Sonntag!

