AVM auf dem MWC: Neue Wi-Fi-7-Repeater und Fritz!Mesh Set 4200 angekündigt

Frank Hüber
76 Kommentare
AVM auf dem MWC: Neue Wi-Fi-7-Repeater und Fritz!Mesh Set 4200 angekündigt
Bild: AVM

AVM hat angekündigt, welche Geräte man in Kürze auf dem MWC 2025 in Barcelona zeigen wird. Neu sind die Fritz!Repeater 2700 und 1700 mit Wi-Fi 7 und das Fritz!Mesh Set 4200. Aber auch die bereits vorgestellten Fritz!Box 5690 XGS, Fritz!Box 4690 und Fritz!Box 6860 5G sollen noch einmal in den Fokus gerückt werden.

Neue Fritz!Repeater für Wi-Fi 7

In Barcelona präsentiert AVM mit dem Fritz!Repeater 1700 und dem Fritz!Repeater 2700 zwei neue Modelle, die den WLAN-Standard Wi-Fi 7 unterstützen. Die Fritz!Repeater lassen sich als Teil eines WLAN-Mesh-Systems von AVM nutzen oder auch als Repeater an Routern anderer Hersteller und vergrößern die Reichweite, Geschwindigkeit und Stabilität der Verbindung. Bei beiden Modellen handelt es sich um Dualband-Repeater, die 5 GHz und 2,4 GHz unterstützen. Den neuen 6-GHz-Frequenzbereich unterstützen sie nicht.

Der Fritz!Repeater 2700 bietet im Vergleich zum Fritz!Repeater 1700 eine doppelte Datenübertragungsrate im 5-GHz-Bereich und verfügt über einen 2,5-Gigabit-LAN-Anschluss, während der Fritz!Repeater 1700 hier auf langsameres 1-Gigabit-LAN setzt.

Technische Daten des Fritz!Repeater 2700
  • Dualband-WLAN-Repeater vergrößert die WLAN-Reichweite
  • WLAN Mesh, 4 x 4 auf 5 GHz und 2 x 2 auf 2,4 GHz, Wi-Fi 7
  • WLAN-Geschwindigkeit: 5 GHz: bis zu 5.760 Mbit/s; 2,4 GHz: bis zu 688 Mbit/s (Wi-Fi 7)
  • 1 x 2,5 Gbit/s-LAN-Port für die Anbindung per Kabel oder zum Anschluss netzwerkfähiger Geräte
  • WPA3-Verschlüsselung
  • Übernimmt WLAN-Namen und Passwort des bestehenden WLANs
  • An jedem WLAN-Router einsetzbar
  • Fritz!App WLAN unterstützt bei der Positionierung im Haus
Technische Daten des Fritz!Repeater 1700
  • Dualband-WLAN-Repeater vergrößert die WLAN-Reichweite
  • WLAN Mesh, 2 x 2 auf 5 GHz und 2,4 GHz, Wi-Fi 7
  • WLAN-Geschwindigkeit: 5 GHz: bis zu 2.880 Mbit/s; 2,4 GHz: bis zu 688 Mbit/s (Wi-Fi 7)
  • 1-Gbit/s-LAN-Port für die Anbindung per Kabel oder zum Anschluss netzwerkfähiger Geräte
  • WPA3-Verschlüsselung
  • Übernimmt WLAN-Namen und Passwort des bestehenden WLANs
  • An jedem WLAN-Router einsetzbar
  • Fritz!App WLAN unterstützt bei der Positionierung im Haus

Preise und Termine für die neuen WLAN-7-Repeater hat AVM noch nicht genannt.

Neues FRITZ!Mesh Set 4200

AVM erweitert zudem sein WLAN-Mesh-Portfolio um das neue Fritz!Mesh Set 4200. Das neue Mesh-Wi-Fi-Set enthält den bekannten Fritz!Repeater 3000 AX mit Wi-Fi 6 und wird als Zweier- und Dreier-Pack verfügbar sein. Die Fritz!Mesh-Sets sind universell einsetzbar und können an einer Fritz!Box, einem anderen Router oder direkt am Glasfasermodem angeschlossen werden. Sie sollen ein skalierbares Mesh-System für starkes WLAN sowie typische Fritz!-Funktionen wie Gastzugang, Zeitschaltung oder Kindersicherung bieten. Die Einrichtung verläuft über die kostenlose MyFritz!App.

Technische Daten des Fritz!Mesh Set 4200

  • WLAN-Mesh-Set mit Fritz!Repeater 3000 AX
  • An jedem Router/Modem einsetzbar
  • WLAN Mesh, 4 x 4 auf 2 x 5 GHz und auf 2,4 GHz, Wi-Fi 6
  • WLAN-Geschwindigkeit: 5 GHz: bis zu 2400 Mbit/s; 5 GHz: bis zu 1200 Mbit/s, 2,4 GHz: bis zu 600 Mbit/s (Wi-Fi 6)
  • 2 x 1-Gbit/s-LAN-Port für die Anbindung per Kabel oder zum Anschluss netzwerkfähiger Geräte
  • Fritz!App WLAN unterstützt bei der Positionierung im Haus
  • Als 2er- und 3er-Set geplant

Informationen zu Marktstart und unverbindlicher Preisempfehlung folgen auch hier zu einem späteren Zeitpunkt.

Fritz!Box 5690 XGS auch nach 2 Jahren erneut Thema

Ebenfalls noch einmal auf dem MWC 2025 ausstellen wird AVM die Fritz!Box 5690 XGS, die das Unternehmen bereits auf dem MWC 2023 vorgestellt hatte.

Die Fritz!Box 5690 XGS ist für den XGS-PON-Standard ausgelegt, der ein Tempo von bis zu 10 Gbit/s über Glasfaser möglich macht. Mit Wi-Fi 7, einem 10-Gbit/s-WAN/LAN-Port und allen von der Fritz!Box bekannten Funktionen für Telefonie, Smart Home und Vernetzung ist sie das Glasfaser-Flaggschiff für Zuhause. Wer bereits ein Glasfasermodem verbaut hat, kann stattdessen auf die Fritz!Box 4690 setzen, die über eine 10-Gbit/s-WAN- als auch 10-Gbit/s-LAN-Schnittstelle sowie über drei 2,5-Gbit/s-LAN-Ports und Wi-Fi 7 verfügt.

Für beide Modelle hat AVM aber immer noch keinen Termin für den Marktstart und keinen Preis genannt.

Technische Daten der Fritz!Box 5690 XGS
  • Glasfaserrouter für bis zu 10 Gbit/s
  • Unterstützt den Glasfaserstandard XGS-PON
  • WLAN Mesh, 4 x 4, auf 5 GHz und 2,4 GHz, Wi-Fi 7
  • WLAN-Geschwindigkeit: 5 GHz: bis zu 5.760 Mbit/s; 2,4 GHz: bis zu 1.376 Mbit/s (Wi-Fi 7)
  • 1 x 10-Gbit/s-LAN-Anschluss und 4 LAN-Anschlüsse mit 1 Gbit/s
  • 1 x USB 3.0 für Mobilfunksticks (5G/4G) sowie Speichermedien und Drucker
  • Telefonie über DECT, IP/SIP und 1 analogen Telefonanschluss (FXS)
  • Smart Home über DECT ULE
  • Fritz!OS mit VPN, Kindersicherung, Mediaserver, FRITZ!NAS, WLAN-Gastzugang etc.
Technische Daten der Fritz!Box 4690
  • WLAN-Router für den Anschluss an ein Glasfasermodem
  • WLAN Mesh, 4x4 auf 5 GHz und 2,4 GHz, Wi-Fi 7/Wi-Fi 6
  • WLAN-Geschwindigkeit: 5 GHz: bis zu 5.760 Mbit/s (Wi-Fi 7); 2,4 GHz: bis zu 1.200 Mbit/s (Wi-Fi 6)
  • 1 x 10-Gbit/s-WAN- sowie 1x 10 Gbit/s-LAN-Anschluss und 3 LAN-Anschlüsse mit 2,5 Gbit/s
  • 1 x USB 3.0 für Mobilfunksticks (5G/4G) sowie Speichermedien und Drucker
  • Telefonie über DECT, IP/SIP und 1 analogen Telefonanschluss (FXS)
  • Smart Home über DECT ULE
  • Fritz!OS mit VPN, Kindersicherung, Mediaserver, FRITZ!NAS, WLAN-Gastzugang etc.
Wo gibt es GeForce RTX 5090, 5080 oder 5070 Ti zu kaufen? Unser RTX-50-Verfügbarkeits-Check informiert über (absurd teure) Listungen.
ISSCC 2025 (16.–20. Februar 2025): Alle News auf der Themenseite!