Vodafone CallYa: Prepaid-Tarife erhalten mehr Daten zu gleichen Preisen

Nicolas La Rocco
78 Kommentare
Vodafone CallYa: Prepaid-Tarife erhalten mehr Daten zu gleichen Preisen
Bild: Vodafone

Vodafone überarbeitet zum 9. April die CallYa-Prepaid-Tarife mit mehr inkludiertem Datenvolumen und behält dabei die bisherige Preisstaffelung bei. Gänzlich neu ist der CallYa-One-Tarif mit einer Allnet-Flatrate für 1 Euro pro Tag. Den CallYa Digital stellt Vodafone zugunsten des CallYa Allnet Flat L mit mehr Datenvolumen ein.

Ab dem 9. April werden alle Neu- und Bestandskunden von Vodafone automatisch und ohne Aufpreis auf die neuen CallYa-Tarife umgestellt. Damit einher geht in fast allen Prepaid-Tarifen mehr inkludiertes Datenvolumen im LTE- und 5G-Netz von Vodafone.

CallYa One kostet 1 Euro pro Nutzungstag

Neu und ausschließlich über die Website von Vodafone erhältlich ist der CallYa-One-Tarif, dessen Basispreis bei 0 Euro liegt. Die Kosten werden stattdessen an den tatsächlichen Nutzungstagen bemessen, wobei nach dem ersten Anruf oder der ersten SMS des Tages 1 Euro berechnet wird, woraufhin für den gesamtem Tag eine Telefon- und SMS-Flatrate besteht. Damit geht auch ein kleines Datenpaket von 50 MB für den jeweiligen Tag einher.

3 Cent pro MB im CallYa Classic

Ebenfalls ohne Basispreis kommt der CallYa Classic aus, bei dem 3 Cent pro Megabyte und 9 Cent pro Gesprächsminute oder SMS berechnet werden.

Sprach- und SMS-Flat für den CallYa Start

Alle vier Wochen 4,99 Euro kostet der CallYa Start mit unverändert 1 GB Datenvolumen. Die bislang 200 Minuten/SMS werden im neuen Tarif aber von einer Sprach- und SMS-Flat abgelöst, die weiteren Konditionen bleiben zum bisherigen Angebot identisch.

Neue CallYa-Tarife ab 9. April 2025
Neue CallYa-Tarife ab 9. April 2025 (Bild: Vodafone)

Mehr Datenvolumen für Allnet Flat und Jahrestarif

Durchweg mehr Datenvolumen gibt es in den Allnet-Flat-Tarifen und im Jahrestarif. Die Allnet Flat S, M und L wertet Vodafone von 10 GB auf 15 GB, 20 GB auf 30 GB respektive 30 GB auf 60 GB auf. Damit erfolgt auch eine Zusammenführung des vorherigen CallYa Allnet Flat L und CallYa Digital. Bestandskunden werden zu gleichen Kosten automatisch in den neuen Tarif migriert. Die Preise bleiben unverändert bei 9,99 Euro, 14,99 Euro und 19,99 Euro für vier Wochen. Den Jahrestarif hebt Vodafone von 120 GB auf 180 GB für weiterhin 99,99 Euro pro Jahr.

eSIM in allen Tarifen verfügbar

Neben einer physischen SIM-Karte sind alle Tarife künftig auch als digitale eSIM nutzbar. Nach Verbrauch des Datenvolumens liefert der gedrosselte Downlink noch 64 kbit/s.

ComputerBase hat Informationen zu diesem Artikel von Vodafone unter NDA erhalten. Die einzige Vorgabe war der frühestmögliche Veröffentlichungszeitpunkt.

Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐.