Nasse Zeitreise: Die Evolution der PC-Wasserkühlung von 2001 bis heute

Ein Desktop-PC mit Wasserkühlung ist auch im Jahr 2025 noch nicht der Standard, aber Wasserkühlungen respektive deren Komponenten längst standardisiert. Zur Jahrtausendwende war das noch ganz anders. ComputerBase-Leser DocSilly nimmt die Community mit auf eine bebilderte Zeitreise zurück zu den Anfängen.
PC-Wakü: 2001 noch Bastelei-Improvisation
Sein Leserartikel „Wasserkühlung vor über 20 Jahren und heute - ein Rückblick“ blickt zurück auf sein erstes Wakü-Projekt, das im Jahr 2001 in einem Lian Li PC-60 Platz finden sollte – auch wenn es den Platz letztendlich nicht im Gehäuse gab, so dass viele Komponenten auf dem Deckel untergebracht wurden.
Meine erste Wasserkühlung in 2001 war eine ziemliche Bastelei-Improvisation - da das ganze WaKü Konzept noch in den Kinderschuhen steckte gab es keine spezialisierte Auswahl wie heutzutage in vielen Onlineshops.
Das System mit Sockel-A-Plattform auf einem grünen Mainboard wurde über die kommenden Jahre noch weiter modifiziert, so zog beispielsweise eine RGB-Beleuchtung ein, doch das Nachfolgesystem stieg wieder auf Luftkühlung um – und so sollte es bis in Jahr 2023 bleiben.

Und 20 Jahre später?
Als es DocSilly 20 Jahre später beim Aufrüsten wieder zur Wakü trieb, war die Grundlage bekanntermaßen eine ganz andere. Der Kontrast der beiden Projekte und die Rückblicke in die Anfangszeiten der privaten PC-Wasserkühlung machen den Leserartikel „Wasserkühlung vor über 20 Jahren und heute - ein Rückblick“ zu einer sehr kurzweiligen Angelegenheit.
Ebenfalls lesenswert ist in diesem Zusammenhang der Leserartikel von minimii: „minimii und die Wakü - eine unendliche Geschichte?“
Feedback und Hinweise ausdrücklich erwünscht
Rückfragen, Anregungen sowie Lob und Kritik zum Leserartikel sind in den Kommentaren zu dieser Meldung sowie in dem entsprechenden Thread wie immer ausdrücklich erwünscht. Auch Hinweise zu weiteren Leserprojekten oder Erfahrungsberichten werden gerne entgegengenommen.
Die letzten sieben Vorstellungen in der Übersicht
- Aus der Community: Tipps für den optimalen Luftkühler
- RTX 4080 Super: Was bringt der Wechsel vom 12600K auf den 9800X3D
- Die PowerColor 9070 XT gegen die Sapphire 7900 XT
- Eine Liste empfehlenswerter VR-Spiele
- Raucher-Mainboard reinigen: Ein Erfahrungsbericht zu Elektronik in der Spülmaschine (Update)
- Wie funktioniert der DLL-Swap für DLSS 4 und was bringt das?
- Aluminium-Autofelge als Computergehäuse

