M.2 (Seite 6)
-
Bolt³, 6big, 12big LaCie nutzt Thunderbolt 3 für 2,8 GB/s oder 120 TByte
Passend zur Ankündigung der neuen MacBook Pro mit Thunderbolt 3 stellt Seagate-Tochter LaCie neue externe Speicherprodukte für die Schnittstelle vor.
-
Samsung SSD 960 Pro Update Schneller als das Testsystem erlaubt
Die SSD 960 Pro löst die Samsung SSD 950 Pro ab. Das neue Topmodell für M.2 ist im Test erstmals schneller, als es das Testsystem erlaubt.
-
Adata XPG SX8000 SSD erhält noch mehr Leistung nur mit Kühlkörper
Adata bringt die auf der Computex gezeigte M.2-SSD SX8000 auf den Markt. Das neue Topmodell des Herstellers arbeitet mit PCIe 3.0 x4 und NVMe.
-
Alphacool HDX M.2 SSD Passive Kühlkörper für M.2-SSDs
Leistungsstarke M.2-SSDs können im Betrieb sehr warm werden. Alphacool bietet für 80 Millimeter lange Steckkarten einen Passivkühler an.
-
Biostar B150GTN Skylake-Mainboard in Mini-ITX mit M.2 und U.2
Mit dem B150GTN erweitert Biostar die auf Racing getaufte Mainboard-Familie um eine Hauptplatine im Mini-ITX-Formfaktor, die M.2 und U.2-Slots bietet.
-
Pro 6000p & 600p Intels M.2-SSDs mit 3D-NAND und NVMe kommen
Eine durchgesickerte Roadmap hatte sie bereits verraten, jetzt stehen sie vor der Markteinführung: Intels M.2-SSDs Pro 6000p und 600p.
-
PC305 NVMe Auch SK Hynix hat eine Client‑M.2‑SSD mit NVMe
SK Hynix hat die neue M.2-SSD-Serie PC305 vorgestellt. Die Client-SSDs arbeiten mit PCIe und NVMe und erreichen bis zu 2.200 MB/s.
-
Seagate Nytro XM1440 Erste M.2-SSD mit knapp 2 TByte angekündigt
Kompakte M.2-SSDs sind bislang mit maximal 1 TByte Speicherplatz erhältlich. Seagate hat nun die erste M.2-SSD mit knapp zwei TByte angekündigt.
-
Lite-On CX2 M.2-SSD mit NVMe kommt im August als Plextor M8Pe
Für Consumer hat Lite-On die neue SSD-Serie CX2 eingeführt. Die M.2-Module bedienen mit PCIe und NVMe die obere Leistungsklasse.
-
Premier SP550 Adatas SSD-Einstiegsserie erscheint auch als M.2-Modul
Mit der SSD-Serie Premier SP550 bedient Adata das günstige Einsteigersegment. Jetzt folgen Varianten im M.2-Format.
-
Samsung SM961 M.2 SSD Preise und Spezifikationen kurz vor Markteinführung
Mit der Samsung SM961 steht eine neue M.2-SSD mit hoher Leistung vor der Markteinführung. Angeblich wird die SSD bereits nächste Woche ausgeliefert.
-
Intel SSD 750 Neue Version mit M.2-Adapter, weil U.2 so selten ist
Da es nur wenige Mainboards mit U.2-Anschluss gibt, wird Intel der SSD 750 bald einen Adapter für den M.2-Steckplatz beilegen.
-
Hall of Fame Galax bringt SSDs für U.2, M.2 und PCIe in HoF-Familie
Mit neuen SSDs unter der „Hall of Fame“-Flagge für U.2, M.2 und PCIe zeigt sich Galax auf der Computex 2016.
-
Toshiba OCZ RD400 PCIe-NVMe-SSD mit 2,6 GB/s für die erste Liga
Toshiba und OCZ sorgen mit der RD400 für mehr Auswahl im Bereich der schnellen PCIe-SSDs mit NVMe-Protokoll.
-
ECS H110I-C4P Kostengünstige H110-Platine in Mini-ITX für Skylake
Das ECS H110I-C4P als Mini-ITX-Mainboard mit H110-Chipsatz für Skylake besitzt einen M.2-Slot für WLAN-Module. USB 3.1 fehlt hingegen.
-
XPC-Barebones H110 mit Skylake und M.2 für Shuttles Einstiegsklasse
Shuttle bietet nun auch die XPC-Barebones der Einsteigerklasse in aktualisierten Varianten für Skylake an. Vier Modelle mit H110-Chipsatz und M.2.
-
MSI X99A Godlike Gaming Carbon EATX-Mainboard in Carbon-Optik für Broadwell-E(P)
Im Carbon-Look und mit der Unterstützung für Intels kommende Broadwell-E(P)-Familie veröffentlicht MSI das X99A Godlike Gaming Carbon.
-
Jetzt verfügbar Update QNAP TBS-453A für 4 M.2-SSDs und mit Celeron N3150
Das erste NAS für vier M.2-SSDs von QNAP ist als TBS-453A NASbook ab sofort mit Celeron N3150 nebst 4 GByte DDR3L-RAM erhältlich.
-
Samsung SM961 M.2-SSD mit 3,2 GB/s, bis zu 1 TB und Polaris-Controller
In Japan hat Samsung neue Solid State Drives angekündigt. Darunter ist der Nachfolger der schnellen OEM-SSD SM951.
-
Plextor M7V SSD Marvell 88SS1074, haltbarer TLC-NAND und PlexNitro
Bislang war die Plextor M7V nur auf Messen ein Gast. Jetzt rückt die Markteinführung der Einsteiger-SSD näher und Details werden bekannt.
-
Gigabyte 990X-Gaming SLI Neues Mainboard für AM3+ mit M.2 und USB 3.1
Das 990X-Gaming SLI ist auf Basis des AM3+-Sockel für AMDs FX-CPUs ein weiterer Neuzugang in Gigabytes Mainboard-Portfolio. M.2 und USB 3.1 inklusive.
-
Mainboards AM3+-Platinen mit USB 3.1 und M.2 für FX-Prozessoren
Nahezu alle Mainboard-Hersteller aktualisieren ihr Portfolio rund um AMDs Sockel AM3+ für die FX-CPUs. USB 3.1 und M.2 sollen die Plattform beleben.
-
Plextor M8Pe NVMe-SSD mit bis zu 1 TB und als M.2 mit Kühler
Die Plextor M8Pe besitzt sowohl als M.2-Modul als auch als PCIe-Karte einen Kühlkörper. In beiden Fällen ist 1 TB Speicherplatz vorgesehen.
-
Patriot Hellfire NVMe-SSD als M.2 und PCIe-Karte mit bis zu 3.000 MB/s
Neben Adata und Plextor plant auch Patriot Memory schnelle PCIe-SSDs mit NVMe. Die Patriot Hellfire erscheint als M.2-Modul und PCIe-Steckkarte.
-
MSI Turbo U.2 Host Card macht M.2 zur U.2-Schnittstelle
Mit einer Adapter-Karte ermöglicht MSI den Einsatz von U.2-SSDs über die M.2-Schnittstelle am Mainboard.
-
RevoDrive 400 OCZs erste NVMe-SSD für Verbraucher ist ein M.2-Modul
Zum Computex-Aufgebot von OCZ gehören schnelle Enterprise-SSDs, die Trion-Serie sowie eine erste NVMe-SSD für Verbraucher.
-
Skylake-Mainboards Bei ASRock dominiert Z170 mit DDR4 und Ultra M.2
ASRock zeigt in Taipeh diverse Mainboards für Intels kommende Skylake-CPUs. Der Z170-Chipsatz in Kombination mit DDR4 dominiert.
-
ASRock Mainboards mit Z170-Chipsatz und bis zu drei Mal M.2
Bereits vor dem offiziellen Start der Computex 2015 am 2. Juni kündigt ASRock zwei Mainboards für Intels Skylake mit Z170-Chipsatz und Sockel 1151 an.
-
Kompakte SSDs Silicon Power setzt auf M.2 und mSATA
Silicon Power bedient sowohl das jüngere M.2- als auch das ältere mSATA-Format mit der M10-Serie. Details zur Technik der SSDs gibt es wenig.
-
Ignite M2 SSD Patriot springt spät auf den M.2-Zug auf
Später als viele Konkurrenten bedient Patriot nun auch den bei kompakten Computern immer öfter eingesetzten M.2-Slot mit einer SSD-Serie.
-
Samsung SM951 NVMe-Version der schnellsten M.2-SSD geht in Serie
Die schnellste M.2-SSD wird dank neuer Software-Schnittstelle noch schneller: Samsungs SM951 geht als NVMe-Version in Serie.
-
Z Turbo Drive G2 Schnelle PCIe-SSDs von HP mit NVMe und Samsung-Technik
Die neue Generation des Z Turbo Drive von HP kann mit NVM Express umgehen und verspricht dank PCIe 3.0 Transferraten von bis zu 2.150 MB/s.
-
Samsung 850 Evo mSATA- und M.2-Versionen von Samsungs TLC-SSD
Fast vier Monate nach der 2,5-Zoll-Variante hat Samsung heute den Startschuss für die Formfaktoren M.2 und mSATA der Samsung 850 Evo gegeben.
-
Samsung SM951 Update M.2-SSD mit PCIe 3.0 und 2.150 MB/s geht in Serie
Samsungs M.2-SSD SM951 setzt auf PCIe 3.0 und will darüber Transferraten von über 2.000 MB/s erzielen. Die Massenproduktion hat begonnen.
-
Plextor M7e PCI-Express-SSD mit 2-GB/s-Schnittstelle
Plextor zeigt in Las Vegas die neue M.2-SSD M7e, die dank vier PCIe-2.0-Leitungen eine höhere Leistung als die bisherige M6e erzielt.
-
Markttag SSDs für M.2: Hoch gesprungen, tief gefallen?
Mainboards mit Z97-Chipsatz brachten M.2 als große Innovation mit sich. Sechs Monate später fristet die Schnittstelle noch immer ein Nischendasein.
-
Sonnet Tempo PCIe-Karte trägt M.2-SSD mit 1.100 MB/s im Huckepack
Der geringen Verbreitung von M.2-Steckplätzen bei Desktop-Systemen Rechnung tragend, bringt Sonnet eine M.2-SSD auf einer PCIe-Adapter-Karte unter.
-
Intel DC S3500 SSDs mit M.2 über SATA für kompakte Server
Die vornehmlich für den Einsatz in Datenzentren bestimmte SSD-Serie Intel DC S3500 erhält neue Modelle mit mehr Speicher sowie M.2-Varianten.
-
M.2-SSD Lite-On EP1 schaffen 1,5 GB/s
Die neue M.2-SSD-Serie EP1 von Lite-On arbeitet mit bis zu 1.500 MB/s lesend und 1.200 MB/s schreibend noch schneller als die Samsung XP941.
-
News Asus H97-Pro Gamer: Spieler-Mainboard nutzt Mittelklasse-Chipsatz
Das mit dem H97-Chipsatz ausgestattete „Asus H97-Pro Gamer“ stellt im Segment der Haswell-Mainboards speziell für die Spieler-Gemeinde ein Novum …
-
News Plextor M6G: M.2-SSD mit SATA-Interface
Die Produktvielfalt der M6-Familie von Plextor wird immer größer. Auf der Computex zeigte das Unternehmen nun auch noch die M6G – eine M.2-SSD mit …
-
News Mit M.2 nehmen auch die Adapter an Fahrt auf
Die Möglichkeit, SSDs mit M.2-Schnittstelle über PCI Express anzubinden, ist die Neuerung der Z97- und H97-Chipsätze. Die Hersteller machen in …
-
News Apacer Combo SDIMM kombiniert RAM mit M.2-Slot
Kleine Formfaktoren wie Mini-ITX machen erfinderisch, sodass Komponenten durchaus an ungewöhnlichen Orten platziert werden. Apacer zeigt …
-
News Statt SATA Express nun M2-Support für Intel-Chipsätze
Im Juli dieses Jahres konnten wir einen Blick auf die Ausstattungsmerkmale der neuen H97- und Z97-Chipsätze, Codenamen „Wildcat Point“, werfen. …
-
News PCI-SIG verabschiedet NGFF offiziell als M.2-Standard
Der neue PCI-Express-Standard „M.2“, zuvor auch als Next Generation Form Factor (NGFF) geführt, ist von der PCI-SIG offiziell ratifiziert worden. …
-
News SATA Express hält mit SATA 3.2 Einzug
Nach über zwei Jahren hat die Serial ATA International Organization (SATA-IO) eine neue Version der SATA-Spezifikation verabschiedet. SATA 3.2 …
-
News Intel entlässt SSD 530 mit 20-nm-Flash in den Markt
Wie prognostiziert erfolgt in dieser Woche die Markteinführung der neuen SSD 530 von Intel. Diese tritt in die Fußstapfen der SSD 520 und der …
-
News Samsung PCIe-SSD XP941 im M2-Format mit 1,4 GB/s
Für kompakte Mobilgeräte wie Ultrabooks wurde ein neues SSD-Format geschaffen, das vormals als NGFF bezeichnet wurde und nun unter M2 firmiert. In …
-
News Adata zeigt NGFF-SSD mit 1.800 MB/s und neuem Controller
Im Bereich kompakter PCs wie Ultrabooks kündigt sich schon seit längerem ein neues SSD-Format an. Dieses nennt sich „M2“ oder „Next Generation Form …
-
News SSDs im M.2-Formfaktor von Adata
Da Ultrabook & Co. immer kompakter werden, müssen auch die Komponenten den Gegebenheiten in den neuen Geräten angepasst werden. Für SSDs bedeutet …
-
News NGFF-, mSATA- und TLC-SSDs von Plextor
Im SSD-Bereich beschränkte Plextor sich bislang auf Modelle im herkömmlichen 2,5-Zoll-Format. Im Hinblick auf den anhaltenden Mobiltrend und immer …
-
News Micron kündigt M500-SSDs an, neuer Formfaktor inklusive
Micron stellt die neue SSD-Serie M500 vor, die mit Modellen in gleich drei verschiedenen Formfaktoren angeboten werden soll. Neben dem klassischen …
-
News Update Intel SSD 530 Serie kommt als NGFF-SSD
Im August kündigte sich ein neuer Standard für SSDs an, der vorwiegend in flachen Geräten wie Ultrabooks Verwendung finden sollte. Auf dem IDF 2012 …
-
News Intel soll an neuem Standard für Ultrabook-SSDs arbeiten
Insbesondere in Ultrabooks kommen verstärkt SSDs statt herkömmlicher HDDs zum Einsatz, nicht zuletzt um die Vorgaben seitens Intel in puncto …