Basilisk Mobile Maus und Joro Tastatur: Razer bringt Gaming-Maus und Tastatur für unterwegs

Frank Hüber
30 Kommentare
Basilisk Mobile Maus und Joro Tastatur: Razer bringt Gaming-Maus und Tastatur für unterwegs
Bild: Razer

Razer hat mit der Razer Basilisk Mobile Maus und der Razer Joro Tastatur kompakte Eingabegeräte für unterwegs vorgestellt, die überallhin mitgenommen werden sollen. Laut Razer wurden beide entwickelt, um „tragbares Gaming-Zubehör ohne Kompromisse“ bieten zu können.

Razer Basilisk Mobile Maus

Die Razer Basilisk Mobile Maus wurde, wie der Name schon verrät, von der Basilisk-Reihe inspiriert. Die Abmessungen der Maus betragen Länge: 111,5 × 75,9 × 41,4 mm (L×B×H). Ihr Gewicht beträgt 76 Gramm und die Akkulaufzeit soll laut Razer bei bis zu 105 Stunden liegen. Sie kann wahlweise kabellos über Razer HyperSpeed Wireless oder Bluetooth, aber auch kabelgebunden betrieben werden. Die Razer Basilisk Mobile bietet zudem zehn anpassbare Tasten. Dazu gehört eine neue „AI Prompt Master“-Funktion. Mit ihr können Spieler Shortcuts auf Razer Synapse 4 freischalten. Als Sensor dient ein Razer Focus X 18K Optical Sensor, als Taster die Razer Optical Mouse Switches Gen-3 mit einer Lebensdauer von 90 Millionen Klicks. Die Maus bietet zudem ein 4-Wege-Tilt-Mausrad, das zwischen Leerlauf und Rasterung umgestellt werden kann. Das Logo ist RGB-beleuchtet. Weitere Informationen zur Razer Basilisk Mobile gibt es direkt bei Razer.

Razer Basilisk Mobile (Bild: Razer)
Razer Basilisk Mobile und Razer Joro
Razer Basilisk Mobile und Razer Joro (Bild: Razer)

Razer Joro Tastatur

Bei der Razer Joro handelt es sich um eine kabellose Gaming-Tastatur, die gleichsam für Windows – mit Copilot-Taste für den Zugriff auf die KI – und Mac geeignet ist und im 75-%-Design daherkommt. Ihr Gewicht beträgt 374 Gramm, die Höhe liegt bei 16,5 mm. Die genauen Abmessungen verrät Razer auf der Produktseite, sie betragen 298 × 112 × 16,5 mm.

Die Razer Joro bietet eine Reihe Funktionstasten sowie vollwertige Pfeiltasten. Die flachen Razer-Switches sollen ein schnelles, präzises Auslösen und ein zufriedenstellendes taktiles Feedback bieten. Sie werden durch UV-beschichtete ABS-Tastenkappen ergänzt. Shortcuts und vollständig programmierbare Tasten bieten dem Nutzer die Möglichkeit, Tasten neu zu belegen, Razer Hypershift zu konfigurieren und Makros über Razer Synapse 4 einzurichten.

Die Tastatur kann wahlweise über Bluetooth 5.0 oder USB-C verbunden werden. Die Akkulaufzeit gibt Razer mit bis zu 1.800 Stunden an, allerdings nur im Energiesparmodus. Zusätzlich verfügt die Razer Joro über eine Ein-Zonen-Razer-Chroma-RGB-Beleuchtung, die eine Personalisierung mit 16,8 Millionen Farben und einer Vielzahl von Effekten ermöglicht.

Razer Synapse für Mac als Vorschau verfügbar

Zusätzlich ist das neue Razer Synapse 4 auch für den Mac, vorerst jedoch nur in einer Vorschau verfügbar, wodurch die Anpassungs- und Steuerungsfunktionen nun auch wieder auf macOS zugänglich sind. Derzeit werden 17 Geräte von Razer unterstützt, einschließlich der neuen Razer Joro Tastatur, der Razer Viper V3 Pro E-Sport-Maus und der BlackWidow V4 Pro 75%, der hot-swappable Gaming-Tastatur mit OLED-Bildschirm. Auch auf dem Mac stehen so nun Funktionen wie Razer Snap Tap, die Erstellung von Makros und die Konfiguration von RGB-Einstellungen zur Verfügung.

Synapse Preview für macOS
Synapse Preview für macOS (Bild: Razer)

Preis und Verfügbarkeit

Beide Geräte sind ab sofort bei Razer verfügbar. Die Razer Basilisk Mobile kostet 99,99 Euro (UVP), die Razer Joro hingegen 129,99 Euro (UVP).

Unsere Bots: RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen mit ⭐Deals und 📉Preistrend. Und Angebote zum Vorbestellen der Nintendo Switch 2.
Display Week 2025 (11.–16. Mai 2025): Alle News auf der Themenseite!