Corsair: Tester für RTX-50-Ready-Netzteile der RMe-Serie gesucht
Corsair sucht für die RTX-50-Ready-Netzteile der aktualisierten RMe-2025-Serie vier private Tester, die sich von der Qualität der Produkte im eigenen PC überzeugen und andere Community-Mitglieder an ihren Erfahrungen teilhaben lassen wollen. Zur Verfügung steht je ein Modell mit 650, 750, 850 und 1.000 Watt.
Die neue Corsair RMe 2025 Serie
Die zur CES aktualisierte Corsair RMe 2025 Serie umfasst vier qualitativ hochwertige Einsteiger-Netzteile (vollmodular) mit 80-Plus-Gold-Effizienz von 650 bis 1.000 Watt. Wie größere Klassen des Herstellers bieten die Netzteile einen Zero-RPM-Modus (120-mm-Lüfter, gleitgelagert) sowie einen nativen 12V-2×6-Anschluss. Corsair gewährt auf die Netzteile sieben Jahre Garantie.
Je nach Ausgangsleistung des Netzteils kann über 12V-2×6 eine Dauerleistung von 450 W (RM650e und RM750e) oder 600 W (RM850e und RM1000e) abgegeben werden. Die kleineren eignen sich damit immer noch für die GeForce RTX 5080 oder eine GeForce RTX 5090 mit nur 450 Watt TDP, die beiden größeren auch für eine ungebremste RTX 5090.
Anforderungen und Voraussetzungen
Corsair lässt den Testern, die in deutscher Rechtschreibung und Grammatik sicher sein sollten, bei der Vorgehensweise weitgehend freie Hand. Der Schwerpunkt der Tests sollte allerdings auf dem Einsatz der Netzteile in einem Desktop-PC mit Grafikkarte mit 12V-2×6-Anschluss liegen.
- Der Test muss eine Länge von mindestens 800 Wörtern umfassen
- Mindestens drei selbst erstellte Fotos des Netzteils (eins davon im eingebauten Zustand im PC)
Die folgenden Angaben werden benötigt, damit Corsair und ComputerBase geeignete Kandidaten auswählen können:
- Geplanter Testumfang
- Informationen zum System, in dem das Netzteil zum Einsatz kommt
- Informationen zu Vergleichsmöglichkeiten
- Gewünschte Variante (650, 750, 850 oder 1.000 Watt, Mehrfachnennung möglich)
Die Bewerbung
Wer sich für den Lesertest im Forum bewirbt, gibt seine Einwilligung zu den oben angesprochenen Anforderungen sowie den nachfolgend definierten Terminstrecken.
Bewerbungen können bis einschließlich 23. Februar 2025 im Kommentar-Thread zu dieser News abgegeben werden. Die Auswahl der Testteilnehmer erfolgt am 24. Februar durch Corsair und ComputerBase. Je verfügbarer Kapazität wird ein Teilnehmer ernannt, der sich zuvor auch für diese Kapazität beworben hat.
Die Teilnehmer erhalten daraufhin weitere Informationen per privater Nachricht im Forum. Sollten bis zum Ende der Bewerbungsfrist nicht genügend verwertbare Bewerbungen eingegangen sein, behalten sich Corsair und ComputerBase vor, die Frist zu verlängern.
Die fertigen Testberichte sind spätestens bis zum 31. März 2025 im Forum von ComputerBase zu veröffentlichen. Etwaige Verzögerungen im Testablauf sind ComputerBase eine Woche vor Fristablauf mitzuteilen. Sollten Probleme auftreten, ist ebenfalls jederzeit der Kontakt mit der Redaktion zu suchen, die dann vermittelt.
Nach Veröffentlichung der regelkonform erstellten Lesertests gehen die Muster in das Eigentum der Tester über. Die Ergebnisse dürfen nicht in anderen Foren veröffentlicht werden. Wird bis zum Ablauf der Frist kein Test erstellt, wird Corsair dem Tester das Netzteil zum UVP in Rechnung stellen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Sollten Fragen zum Vorgehen unbeantwortet geblieben sein, können sie hier in diesem Thread ebenfalls gestellt werden.
Achtung: Sowohl Corsair, als auch ComputerBase raten davon ab, das Netzteil zu öffnen. Es besteht, auch bei gezogenem Netzstecker, Lebensgefahr!