Apple MacBook Pro: Neue Modelle im Herbst, ab 2026 mit neuem Design

Dennis Krause
54 Kommentare
Apple MacBook Pro: Neue Modelle im Herbst, ab 2026 mit neuem Design

Apple soll für diesen Herbst neue MacBook Pro mit verbessertem M5-Chip vorbereiten. Das neue SoC könnte auf eine neue Fertigung, erstmals gestapelte Chips und möglicherweise Chiplets setzen. Im kommenden Jahr soll der Konzern das Profi-Notebook dann mit OLED, neuem Design und M6-Chip grundlegend überarbeiten.

Neue Modelle mit M5 im Herbst

Die Veröffentlichung neuer MacBook Pro mit M5-Chip ist laut Marc Gurman von Bloombergtodsicher“ und soll zum gleichen Zeitpunkt wie vergangenes Jahr stattfinden. Das würde wie schon beim M3 und M4 für eine Vorstellung und Veröffentlichung im Oktober/November sprechen. Apple würde damit seinen Ein-Jahres-Takt für neue SoCs in MacBooks beibehalten. Zuerst soll jedoch vermutlich das iPad Pro den neuen Chip bekommen.

In other M5-related news, the MacBook Pro is a lock to get the chip later this year. It will probably happen around the same time of year that it received the M4 processor in 2024 and the M3 in 2023.

Bloomberg, 30.03.25

M5 setzt auf neue Fertigung

Gerüchte bescheinigen der M5-Familie erstmals auf gestapelte Chips wie bei AMDs Ryzen-X3D-CPUs zu setzen sowie auf ein Chiplet-Design bei den Pro- oder Max-Versionen zu vertrauen. Der Prozess soll zudem von N3E (M4) auf N3P bei TSMC wechseln. Was dies für Leistung und Effizienz bedeutet, ist unklar, der M4 hat hier zuletzt einen beachtlichen Zuwachs gegenüber dem M3 hingelegt.

Tests zur M4-Familie (Apple Silicon)

Gurman hatte bereits im November vermutet, dass der M5 nur einen „kleinen“ Sprung bringen soll. Die größeren Leistungszugewinne soll es dann erst 2026 mit dem M6 und TSMCs 2-nm-Fertigung geben.

I would anticipate that the performance gains next year will be small, with Apple not moving to the 2-nanometer production process for the M6 until 2026.

Bloomberg, 03.11.24

2026: M6, OLED-Display & neues Design

Mit dem M6-Chip könnte das MacBook Pro dann zudem nicht nur mehr Leistung, sondern auch erstmals seit dem M1-Chip im Jahr 2020 ein neues Design bekommen. Gurman hatte in der Vergangenheit von einem „totalem Redesign“ und einem „dünneren Design“ gesprochen. Neben dem frischen Aussehen soll der Konzern auch erstmals ein OLED-Display im MacBook Pro verbauen. Bisher verwendet Apple ein LCD-Panel mit Mini-LEDs. Zuletzt hat Apple mit iPad Pro mit M4-Chip jedoch auch demonstriert, dass ein Tandem-OLED-Panel in Sachen Helligkeit einem LCD nicht mehr nachsteht und weiterhin das charakteristische tiefe Schwarz und markante Farben liefern kann.

That means the 2026 MacBook Pro could get a total redesign, complete with a new screen, as well as a major performance boost. Sign me up.

Bloomberg, 03.11.24

Apple peilt nach einer Verzögerung die Veröffentlichung des neuen Designs und Bildschirms für das Jahr 2026 an. Womöglich ebenfalls wieder im Herbst – falls Apple dem MacBook-Zyklus auch im kommenden Jahr treu bleibt.

Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐.