Asus-Notebooks: Zenbook 14 und Zenbook Duo setzen auf Arrow Lake-H

Nicolas La Rocco
8 Kommentare
Asus-Notebooks: Zenbook 14 und Zenbook Duo setzen auf Arrow Lake-H
Bild: Asus

Nach dem Startschuss für die Intel Core Ultra 200H alias Arrow Lake-H ist Asus einer der ersten Anbieter entsprechend ausgestatteter Notebooks. Das Zenbook 14 bringt die neuen Prozessoren auf 14 Zoll bei lediglich 1,2 kg unter, während das Zenbook Duo den klassischen Aufbau eines Notebooks gegen zwei OLED-Bildschirme tauscht.

Intel Core Ultra 9 285H im Test

Im Vorfeld des Starts von Arrow Lake-H konnte sich die Redaktion den Intel Core Ultra 9 285H (Test) anhand eines MSI Prestige 16 AI Evo im Detail ansehen. Jetzt rückt Asus mit dem Zenbook 14 (UX3405CA) und Zenbook Duo (UX8406CA) nach.

Zenbook 14 wiegt nur 1,2 kg

Die Neuauflage des Zenbook 14 setzt die klassische Clamshell-Bauweise der Serie fort und legt ihren Fokus erneut vor allem auf die Portabilität, die mit einem Gewicht ab 1,2 kg und Abmessungen von 312,40 × 22,01 × 14,90 mm gewährleistet werden soll. Laut Asus ist das Notebook für Akkulaufzeiten von bis zu 18 Stunden ausgelegt, sicherstellen soll dies eine Batterie mit 75 Wh.

Asus Zenbook 14 (UX3405CA)

OLED-Displays mit 1200p oder 1800p

Asus bietet das Notebook immer mit OLED-Display an, auswählen lässt sich dessen Auflösung mit 1200p oder 1800p. Wählen lässt sich außerdem zwischen Core Ultra 7 255H und Core Ultra 9 285H sowie 16 GB oder 32 GB RAM. Asus setzt den Startpreis bei 1.599 Euro an, im Preisvergleich ist das Notebook mit kleinerer CPU und großem RAM ab 1.597 Euro zu finden, mit Core Ultra 9 285H liegt der Preis bei ab 1.687 Euro.

Technische Daten im Überblick

Asus Zenbook 14 (UX3405CA) Asus Zenbook Duo (UX8406CA)
Display 14", 1.920 × 1.200, OLED, 400 cd/m² (Peak 550 cd/m²), 100% DCI-P3, Touch
14", 2.880 × 1.800, OLED, 400 cd/m² (Peak 550 cd/m²), 100% DCI-P3, Touch
2 × 14", 1.920 × 1.200, OLED, 400 cd/m² (Peak 550 cd/m²), 100% DCI-P3, Touch
2 × 14", 2.880 × 1.800, OLED, 400 cd/m² (Peak 550 cd/m²), 100% DCI-P3, Touch
CPU Intel Core Ultra 7 255H
Intel Core Ultra 9 285H
Intel Core Ultra 9 285H
GPU Intel Arc 140T
RAM 16 GB LPDDR5X
32 GB LPDDR5X
SSD 1 TB PCIe Gen4 M.2 SSD 1 TB PCIe Gen4 M.2 SSD
2 TB PCIe Gen4 M.2 SSD
Anschlüsse 2 × Thunderbolt 4, 1 × HDMI 2.1, 1 × USB-A 3.2 Gen 1, 1 × 3,5-mm-Klinke
Drahtlos Wi-Fi 7, Bluetooth 5.4
Akku 75 Wh
Webcam Full HD, IR für Windows Hello
Abmessungen 312,40 × 22,01 × 14,90 mm 313,50 × 217,90 × 19,90 mm
Gewicht ab 1,20 kg ab 1,65 kg
Betriebssystem Windows 11 Home
Windows 11 Pro
Preis ab 1.599 Euro ab 2.099 Euro

Zwei OLED-Displays statt Tastatur

Die gleiche Ausstattung bietet auch die Neuauflage des Zenbook Duo, hier allerdings mit jeweils zwei der genannten OLED-Bildschirme. Das Zenbook Duo wird stattdessen mit einer Tastatur ausgeliefert, die sich vor das Notebook oder auf eines der beiden OLED-Panels legen lässt, um ein traditionelles Clamshell-Design zu erhalten. Die zwei Touch-Bildschirme lassen sich darüber hinaus per Stylus bedienen, was das Notebook für Kreativschaffende interessant machen soll.

Asus Zenbook Duo (UX8406CA)

2-TB-Option im Zenbook Duo

Aufseiten der Technik stehen fast die gleichen CPU- und RAM-Konfigurationen zur Auswahl, doch lässt sich beim Zenbook Duo nicht zum kleineren Core Ultra 7 255H, aber zu einer 2 TB statt maximal 1 TB großen SSD ab Werk greifen. Asus nennt für die Basiskonfiguration einen Preis von 2.099 Euro, im Preisvergleich ist diese für ab 1.899 Euro erhältlich. Für das Topmodell werden aktuell ab 2.496 Euro aufgerufen.

Wo gibt es die GeForce RTX 5090 oder RTX 5080 zu kaufen? Unser RTX-50-Verfügbarkeits-Check informiert über (absurd teure) Listungen.