Nach Windows-Updates: BIOS-Aktualisierung auf Lenovo ThinkPad nicht möglich

Michael Günsch
25 Kommentare
Nach Windows-Updates: BIOS-Aktualisierung auf Lenovo ThinkPad nicht möglich
Bild: Lenovo

Nach bestimmten Updates für Windows 10 und Windows 11 funktionieren unter Umständen BIOS-Updates auf Lenovos ThinkPads nicht mehr. Darüber informiert Lenovo auf seinen Support-Seiten. Schuld daran ist eine Änderung der Vulnerable Driver Blocklist, die nun die BIOS-Update-Software von Lenovo blockiert.

Lenovo ThinkPad liefert Fehler beim BIOS-Update

Der von Windows Latest entdeckte Support-Artikel von Lenovo zeigt Screenshots der möglichen Fehlermeldungen, die auftreten können, wenn die Software Lenovo Vantage oder das BIOS-Update-Tool für Windows (WINUPTP) verwendet werden.

Verschiedene Fehlermeldungen für das gleiche Problem (Bild: Lenovo)

Das Betriebssystem meldet dann etwa eine blockierte Aktion im Sicherheitsdienst (Windows Sicherheit) oder eine Meldung, dass ein Treiber nicht geladen werden konnte. Unter Lenovo Vantage gibt es die Fehlermeldung, dass einige Updates nicht korrekt installiert wurden, während WINUPTP schlicht einen „Flash Error“ anzeigt.

Problem nach bestimmten Windows-Updates

Diese Fehler können laut Lenovo auftreten, wenn eines der folgenden Updates für Windows 10 respektive Windows 11 installiert worden sind:

  • Windows 10 22H2: KB5050081, KB5051974, KB5052077
  • Windows 11 22H2/23H2: KB5050092, KB5051989, KB5052094
  • Windows 11 24H2: KB5050094, KB5051987, KB5052093

Dass es nach diesen Updates Probleme gibt, liegt an einer damit einhergehenden Änderung der Vulnerable Driver Blocklist (DriverSiPolicy.p7b), die wiederum „die ordnungsgemäße Ausführung von WinFlash64.exe“ blockiere, so Lenovo.

Welche Systeme des Computerherstellers im Detail betroffen sind, geht aus dem Support-Artikel für das ThinkPad T14s Gen 3 nicht hervor, der nur pauschal „ThinkPad“ als betroffene Marke nennt. Doch findet sich an anderer Stelle, etwa beim ThinkPad 11e 5th Gen, die gleiche Problembeschreibung.

Problemlösung und Workaround

Lenovo will das Problem mit neuen Versionen seiner BIOS-Update-Tools angehen. Bis dahin könne ein BIOS-Update via Windows Update oder manuell mit einem bootfähigen Medium (CD, USB-Stick) aufgespielt werden.

Wie Windows Latest von Lenovo erfuhr, sollen aber schon neuere BIOS-Versionen verteilt werden, bei denen die Fehler nicht mehr auftreten.

The good news a fix is already rolling out with BIOS version 1.61 (UEFI BIOS) and 1.44 (ECP).

A Lenovo official told Windows Latest that it fixed issues where BIOS updates were blocked by Microsoft’s “Vulnerable Driver Blocklist,” but remember – older BIOS release still won’t install, so make sure you look for newer versions.

Windows Latest
Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.

Ihr habt die Wahl: Macht mit bei den Reader's Choice Awards 2025 und bestimmt eure Hersteller des Jahres!