Razer Blade 18: RTX-5000-Notebook mit Intel-CPU kostet bis zu 5.300 Euro

Frank Hüber
29 Kommentare
Razer Blade 18: RTX-5000-Notebook mit Intel-CPU kostet bis zu 5.300 Euro
Bild: Razer

Nach der Vorstellung des Razer Blade 16 zur CES 2025 mit AMD-APU vom Typ Strix Point (Ryzen AI 300) und Nvidia GeForce RTX 5000 folgt heute mit dem Blade 18 auch die Ankündigung der GeForce RTX 5000 in Kombination mit Intel-Prozessoren. Sowohl für das Blade 18 als auch Blade 16 starten heute zudem die Vorbestellungen.

18-Zoll-Dual-Mode-Display

Laut Razer ist das Blade 18 „das leistungsstärkste Razer Blade aller Zeiten“. Das Blade 18 setzt auf ein 18-Zoll-Dual-Mode-Display, das nahtloses Umschalten zwischen 3.840 × 2.400 Pixeln (UHD+) mit 240 Hz Bildwiederholfrequenz für Details und 1.920 × 1.200 Pixeln (FHD+) mit 440 Hz Bildwiederholfrequenz für maximale Geschwindigkeit ermöglicht. Razer nennt eine Reaktionszeit von 3,0 ms und eine DCI-P3-Farbraumabdeckung von 100 Prozent. Das Display sei ab Werk kalibriert und „Calman Verified“.

RTX 5090 Laptop-GPU mit Core Ultra 200HX

Das Blade 18 kann mit bis zu einer Nvidia GeForce RTX 5090 Laptop GPU mit 175 Watt ausgestattet werden und setzt als Prozessoren auf Intels Core Ultra 200HX, wobei aktuell ausschließlich der Intel Core Ultra 9 275HX gewählt werden kann, der bis zu 5,4 GHz mit 24 Kernen und 24 Threads bietet. Das Notebook kommt auf eine Total Package Power von 280 Watt (175 Watt GPU + 105 Watt CPU), wofür auch die Kühllösung entsprechend angepasst und ausgelegt werden musste. Das Blade 18 nutzt laut Razer die dünnsten Abluftlamellen seiner Klasse und setzt auf ein 3-Lüfter-System, das die Wärme schnell und effizient ableiten soll.

Razer Blade 18 (Bild: Razer)

Die Technik steckt in einem Aluminium-Unibody, der mit einer sandgestrahlten Textur versehen ist. Die eloxierte matte Oberfläche verbindet die Farbe mit dem Metall und ist mit einer fingerabdruckresistenten Beschichtung versehen.

Neue Tastatur mit Ziffernblock

Die Tastatur des Notebooks wurde komplett neu gestaltet, wobei ein neuer Scissor Switch eingesetzt wird, der 35 Prozent mehr Tastenhub im Vergleich zur letzten Generation des Blade 18 ermöglicht und eine reaktionsschnelle Auslösekraft von 63 Gramm bietet. Das Blade 18 verfügt jetzt über ein 10-Tasten-Ziffernblock und eine duale LED-Hintergrundbeleuchtung pro Taste, die sich mit Razer Chroma RGB anpassen lässt.

Razer Blade 18
Razer Blade 18 (Bild: Razer)

Thunderbolt 5 und HDMI 2.1

Das Blade 18 verfügt über zwei Thunderbolt-Anschlüsse (1 × Thunderbolt 5, 1 × Thunderbolt 4), Wi-Fi 7, HDMI 2.1, Bluetooth 5.4 und Gigabit-LAN. Für die Audioausgabe stehen sechs Lautsprecher mit THX Spatial Audio für virtuellen 7.1-Surround-Sound zur Verfügung. Das Notebook besitzt zudem eine 5-Megapixel-Kamera mit Windows Hello, Sichtschutz und Dual-Mikrofon-Array.

Preis und Verfügbarkeit

Das Razer Blade 18 und Razer Blade 16 können ab heute bei Razer im Onlineshop vorbestellt werden. Das Razer Blade 16 (2025) ist ab 2.999,99 Euro erhältlich, beim Razer Blade 18 (2025) beginnen die Preise bei 3.499,99 Euro. Für diesen Preis enthält das Blade 18 eine GeForce RTX 5070 Ti Laptop GPU. Für 600 Euro Aufpreis bekommt man die RTX 5080 Laptop GPU und für 1.400 Euro Aufpreis die RTX 5090 Laptop GPU. Die Maximalkonfiguration mit RTX 5090, 4-TB-SSD und 64 GB RAM kostet 5.299,99 Euro.

Das Razer Blade 16 mit RTX 5090, AMD Ryzen AI 9 HX 370, 4-TB-SSD und 64 GB RAM kostet hingegen 4.799,99 Euro.

Wo gibt es GeForce RTX 5090, 5080 oder 5070 Ti zu kaufen? Unser RTX-50-Verfügbarkeits-Check informiert über (absurd teure) Listungen.