Prozessoren
Die CPU ist die zentrale Recheneinheit eines Computers. Je nach Funktionsumfang wird auch von einem SoC („System-on-a-Chip“) gesprochen.
Die CPU klassischer PC-Systeme und Notebooks stammt von AMD (Phenom, FX, Ryzen, …) oder Intel (Pentium, Celeron, Core i3/i5/i7, …) und wird auf einem Mainboard montiert. Smartphones, Tablets und Wearables hingegen nutzen fast ausnahmslos besonders stromsparende ARM-SoCs mit integriertem LTE-Modem – zum Beispiel von Qualcomm, Apple oder Samsung.
Auch der zugrundeliegenden Architektur widmet sich die Redaktion umfassend und begleitet Entwicklungen in der Fertigungstechnologie. Die Quintessenz unserer CPU-Tests mündet in eine regelmäßig aktualisierte CPU-Rangliste.
Im CPU-Forum nimmt sich die Community darüber hinaus Themen wie dem Übertakten oder Aufrüsten von Prozessoren, der Problemlösung bei AMD und Intel sowie der allgemeinen Kaufberatung an.
Aktuelle CPU-News
Feed-
Core Ultra 300? Update Arrow Lake-Refresh soll doch keine schnellere NPU erhalten
Arrow Lake-Refresh alias Core Ultra 300 könnte mehr zu bieten haben als höhere Taktraten, wenn die Serie im 2. Halbjahr erscheint.
-
Threadripper Pro 9000 96 Zen-5-Kerne mit bis zu 5,4 GHz kosten 11.699 US-Dollar
AMD hat heute die Preise für die neuen Ryzen Threadripper Pro 9000 enthüllt. 96 Zen-5-Kerne kosten ab 23. Juli 11.699 US-Dollar.
-
Preis/Leistung bei AMD & Intel Core Ultra 5 225F vs. i5-14400F, Ryzen 5 7500F, 8400F & 9600X
Bedeutet eine deutliche Preissenkung einer CPU direkt eine Empfehlung? Nein. Im Einstiegsbereich ist die Antwort sogar besonders komplex.
-
Intel Nova Lake-AX Halo-CPU mit großer GPU (die vermutlich nicht kommt)
Seit zwei Tagen machen Gerüchte um eine mögliche Intel-CPU die Runde, die eine große iGPU bieten könnte – also ähnlich wie AMD Strix Halo.
-
AMD Ryzen AI 5 330 Update APU kombiniert einen großen Zen-Kern mit starker NPU
Die neue Krackan-APU AMD Ryzen AI 5 330 setzt den Fokus auf die NPU. Als neue kleinste Variante wird der Rest hingegen deutlich kastriert.
-
Aktionspreise bei Intel Jetzt fallen Core Ultra 5 225 und 225F deutlich im Preis
Intel Core Ultra 5 225 und 225F sind heute drastisch im Preis gefallen. Kurzfristige Aktion, oder Vorboten eines gesenkten UVP?
-
Probleme bei N1x? Ein Designfehler soll Nvidias eigenen PC-Chip verzögern
Aus Asien heißt es nun: Es gibt Probleme beim Nvidia N1x. Sie sollen die Markteinführung bis ins Jahr 2026 verzögern.
-
Threadripper Pro 9000 Händler liefern Termin und Preise für neue AMD-CPUs
Am 23. Juli sollen die neuen AMD Ryzen Threadripper Pro 9000 vorbestellbar sein, das erklärt ein US-Händler und grenzt die Preise ein.
-
CPU-Gerüchte Zen-6-Node-Details bei AMD und hohe Yields bei Intel 18A
Die CPU-Gerüchteküche kocht zuletzt Überstunden. Nun geht es um die Fertigungsstufen von Zen 6 und die Ausbeute von Intel Panther Lake.
-
Intel-AMD-CPU-Gerüchte Nova-Lake-Tape-out erfolgt, Zen 6 angeblich bei Partnern
Die Next-Gen-Prozessoren von Intel, Nova Lake, und AMD, Zen 6, haben Gerüchten zufolge weitere Meilensteine genommen.
-
SiPearl Rhea1 stark verspätet Europäischer Prozessor – auch für Jupiter – jetzt erst im Tapeout
Rhea1 sollte längst fertig sein, den Supercomputer Jupiter antreiben. Immerhin ist er nun im Tapeout, vor 2026 erfolgt keine Lieferung.
-
Systemtool AIDA64 7.70 Radeon RX 9060 bestätigt, Support für Zen 6 und PCIe 7.0
Die Release Notes zur neuen Version des System-Tools AIDA64 enthalten interessante Details. Darunter ist die Bestätigung der Radeon RX 9060.
-
Intel Diamond Rapids Details zu neuen Xeons mit rund 192 Panther-Cove-Kernen
Neue Gerüchte zu Intel Diamond Rapids entsprechen zwar nicht dem letzten internen Stand, zeichnen aber ein gutes Bild der 192-Kern-CPUs.
-
Ryzen 5 9600X & Ryzen 9 9950X Nach Intel hat auch AMD CPUs bei Amazon US im Angebot
Nach Intel bietet derzeit auch AMD ausgewählte Prozessoren über Amazon USA zu niedrigen Preisen an, die es so bisher nicht gegeben hat.
-
Medusa Ridge und Venice AMD Zen 6 soll in zwei Schichten 192 MB X3D-Cache bieten
Mit Zen 6 soll AMD den 3D V-Cache (X3D) von 64 auf 96 MB aufstocken und stapelbar machen. Ob das auch für Consumer (Medusa) so kommt?
-
Core (Ultra) 100/200 erklärt Update Das Wirrwarr bei Intels aktuellen Prozessoren entknotet
Intel Core 100, Core 200 und Core Ultra 200 in den Klassen HX, H, U oder V – wer blickt da noch durch? ComputerBase entknotet das Wirrwarr.
-
AMD Ryzen 9950X3D Schnellster Desktop-Prozessor liegt verlässlich unter 700 Euro
Den AMD Ryzen 9 9950X3D als derzeit schnellsten Desktop-Prozessor gibt es inzwischen verlässlich für knapp unter 700 Euro zu kaufen.
-
Intel-CPU-Gerüchte Wenn ein Panther (Lake) plötzlich in der Nova (Lake) verglüht
Seit Tagen werden Intels kommenden Nova-Lake-CPUs Leistungswerte angedichtet, die nicht stimmen. Sie gelten vielmehr für Panther Lake.
-
AMD Krackan Point 2 Ryzen AI 5 330 in freier Geekbench-Wildbahn gesichtet
AMDs neue APU-Familie Krackan Point wird es auch in einer abgespeckten Variante Krackan Point 2 geben.
-
Server-CPU-Marktanteile AMD auf dem Weg zu 40%, Arm zu 12% – auf Kosten von Intel
In einem wieder wachsenden Server-CPU-Markt wird AMD am meisten profitieren, gefolgt von Arm. Für Intel geht es laut Prognose abwärts.
-
28 % im Preis gesenkt Update 2 Intels Core Ultra 7 265K(F) wird (in den USA) noch günstiger
Nächste Preissenkung? In den USA gibt es den Intel Core Ultra 7 265K(F) bei ersten Händlern jetzt schon ab 230 US-Dollar (vormals 384 USD).
-
Neue AMD-Prozessoren Ryzen 7400 ohne F und Gorgon Point werfen Schatten voraus
Wieder einmal wurden eifrige User in einer Import-Export-Datenbank fündig und förderten Hinweise auf neue AMD-Prozessoren zutage.
-
AMD Ryzen 9000G Zen-5-RDNA-3.5-APU für AM5 in erstem Benchmark gesichtet
Erstmals soll sich eine neue APU vom Typ Ryzen 9000G für Sockel AM5 in einem Benchmark gezeigt haben. Ihren Namen verrät sie aber nicht.
-
Ryzen 5 9600X3D AMD nennt günstigere 3D-V-Cache-CPU beim Namen
AMD hat den Ryzen 5 9600X3D in Software-Release-Notes genannt. Heißt das, das die X3D-CPU mit 6 Kernen in Kürze erscheint?
-
Debüt im Beta-Client Steams FPS-Counter wird zum In-Game Overlay Performance Monitor
Schon lange gibt es den FPS-Counter in Steam. Valves Gaming-Client wird in puncto In-Game-Monitoring bald aber viel umfangreicher.
-
CB-Funk-Podcast #123 52 Intel-Kerne, Vendor-Lock bei Synology und ein Xbox-Reset
Jan und Fabian besprechen Intels Pläne zu 52 Kernen im Desktop, Vendor-Lock bei Synology und einen effizienten SSD-Controller von Phison.
-
BIOS mit AGESA 1.2.0.3e Update 2 Update unterstützt wohl Ryzen 7 9700F und schließt Lücke
Mit BIOS-Updates auf AGESA CompoPi 1.2.0.3e werden AM5-Platinen für „neue CPUs“ fit gemacht. Vermutlich für Ryzen 9000F.
-
AMD Ryzen Threadripper 9000 Bis zu 26 % mehr Leistung als der Vorgänger zum Start im Juli
AMD hat heute weitere Details zu Threadripper 9000 freigegeben, die im Rahmen des AI-Events in der vergangenen Woche bereitgestellt wurden.
-
Intel Nova Lake-S Update 2 Core Ultra 5 mit 8 P-Cores, Ultra 9 mit 52 Kernen, DDR5-8000 dazu
Bei Nova Lake-S wird Intel endlich wieder das Thema Kerne angehen: Die Ultra 5 bekommen 8 P-Kerne, die Ultra 9 insgesamt sogar 52 Kerne.
-
Core 5 120F, 7 160F & 9 180F Ein neues Lebenszeichen von Intels P-Core-Gaming-CPUs
Gaming-CPUs von Intel, die nur P-Cores nutzen, kommen wohl wirklich noch. Allerdings nicht in dem Segment, wo mancher sie erwartet hat.
-
X3D-CPU zum Bestpreis Der AMD Ryzen 5 7600X3D fällt erstmals auf 259 Euro
Der AMD Ryzen 5 7600X3D ist dieser Tage so günstig wie nie zu bekommen. 259 Euro markieren einen neuen Bestpreis für die X3D-CPU.
-
5500X3D für Sockel AM4 AMD hat einen neuen kleinsten X3D-Prozessor vorgestellt
AMD hat einen neuen kleinsten X3D-Prozessor vorgestellt. Der Ryzen 5 5500X3D taktet etwas niedriger als der 5600X3D.
-
AMD Epyc Venice 256 Kerne in 2 nm, DDR5-12800 als MRDIMM über 16 Kanäle
Nachdem AMD einige Informationen zu Venice verraten hat, gehen Details nun weiter in die Tiefe. Mit dabei ist MRDIMM über 16 Kanäle.
-
AMDs HPC-AI-Roadmap Instinct MI500 mit Epyc „Verano“ kommt bereits 2027
AMDs neue HPC-AI-Roadmap blickt zwei Jahre voraus. 2027 soll neben Instinct MI500 auch die siebte Generation Epyc erscheinen.
-
N1x-Benchmark Nvidias erster PC-Chip im Geekbench gesichtet
Erstmals wurde Nvidias mutmaßlicher Desktop-PC-Chip N1x in der Benchmark-Datenbank von Geekbench gesichtet.
-
Top500 Supercomputer Deutscher Jupiter ist mit 793 PFLOPS Europas neue Nummer 1
Der deutsche Supercomputer Jupiter ist mit 793 PFLOPS das schnellste System in Europa und liegt in der Top500-Weltrangliste auf Platz vier.
-
Prozessor-Rangliste 2025 CPU-Vergleich mit AMD Ryzen 9000, 7000 & Intel Core (Ultra)
Welche CPU für Games und Apps kaufen? ComputerBase leistet Kaufberatung mit Intel Core Ultra, AMD Ryzen 9000 und 7000 auf Basis von Tests.
-
Arm Zena CSS Automotive-Plattform soll Entwicklungszeit verkürzen
Mit dem Zena CSS stellt Arm eine schlüsselfertige Plattform für das Automotive-Segment vor, die man „nur noch“ zu Silizium machen muss.
-
Community-Benchmark Update Die Community rast mit GPUs und CPUs um FPS in F1 25
F1 25 ist mit einem integrierten Benchmark-Modus erschienen. Beste Vorzeichen für einen neuen Community-Benchmark.
-
Ryzen 9000G Gigabyte erwähnt die Zen-5-APU für Desktop-PCs
Die Erwähnung von Ryzen 9000G beim Mainboard-Hersteller Gigabyte weckt Erwartungen an erste Desktop-APUs mit Zen 5 für den Sockel AM5.
-
Ab Tensor G5 im Pixel 10 Google soll sich viele Jahre TSMC-Kapazität gesichert haben
Ab dem Tensor G5 für das Pixel 10 soll Google auf die Fertigung bei TSMC statt Samsung setzen. Der Deal sei auf viele Jahre ausgelegt.
-
CPUs aus China Zen-Lizenznehmer Hygon fusioniert mit Datacenter-Spezialist
Der chinesische CPU-Hersteller Hygon und das ebenfalls in der IT-Branche aktive Unternehmen Sugon wollen fusionieren.
-
Immersionskühler Cirrus Mk1 Enermax versenkt Threadripper und GeForce im Tank
Enermax kann nicht nur gewöhnliche PC-Kühlung. Auf der Computex zeigte der Hersteller die Immersionskühlung Cirrus Mk1.
-
Xiaomi Xring O1 Eigenes 3-nm-SoC nutzt 10 Arm-Kerne und 16-Core-GPU
Das eigene System-on-a-Chip von Xiaomi ist offiziell. Der Xring O1 kommt auf 19 Mrd. Transistoren in TSMC N3E und nutzt neueste Arm-Kerne.
-
Ryzen Threadripper (Pro) 9000 AMD bringt Zen 5 für Workstations und als HEDT-CPU
Threadripper ist wieder da! Zur Computex 2025 enthüllt AMD die Zen-5-basierte Lösung für das HEDT- und Workstation-Segment.
-
Arm Niva Kommen jetzt die dedizierten CPU-Kerne für den PC?
Dedizierte PC-CPU-Kerne gibt es bislang nicht von Arm. Kommen sie mit der speziell für das PC-Segment gewählten Bezeichnung Niva jetzt aber?
-
Panther Lake alias Core Ultra 300 In Taipeh präsentiert Intel Engineering Samples und Demos
Panther Lake zur Computex? Nicht in diesem Jahr. Das Thema zieht sich. Intel will dennoch Zuversicht verkaufen – mit Samples und Demos.
-
Oryon 3 Snapdragon Summit 2025 findet vom 23. bis 25. September statt
Der Snapdragon Summit 2025 findet dieses Jahr vom 23. bis 25. September statt. Gezeigt werden könnte dort die 3. Generation Oryon-CPU.
-
NVLink Fusion Nvidia öffnet NVLink für CPUs und ASICs von Drittanbietern
Nvidia öffnet NVLink, den für die Verbindung von GPUs zu GPUs sowie CPUs zu GPUs genutzten Interconnect, zur Computex für Drittanbieter.
-
AMD-Marktanteile bei CPUs AMD verkauft im Vergleich zu Intel immer teurere CPUs
AMD knabbert Marktanteile von Intel ab, vor allem beim Umsatz mit CPUs. Intel kann mit Stückzahlen gegenhalten, verliert aber auch dort.
-
AMD Notebook-APU mit bis zu 22 Kernen Neue Details zu Zen 6 „Medusa Point“ durchgestochen
Neue Leaks zu den kommenden „Medusa Point“-Notebook-APUs von AMD auf Basis von Zen 6 deuten bis zu 22 CPU-Kerne und RDNA 3.5+ an.
-
Arm stellt auf neue Namen um Aus Cortex im Smartphone wird künftig Lumex
Arm führt ein neues Namensschema ein. Neoverse für Infrastruktur, Niva für PC, Lumex für Mobile, Zena für Automotive und Orbis für IoT.
-
Qualcomm Snapdragon 7 Gen 4 ist zuerst für Honor und Vivo bestimmt
Für den Snapdragon 7 Gen 4 stellt Qualcomm 27 Prozent mehr CPU-, 30 Prozent mehr GPU- und 65 Prozent mehr KI-Leistung in Aussicht gestellt.
-
Datacenter-CPU Qualcomm bestätigt Prozessorentwicklung für HPCs
Qualcomm ist zurück im Server-CPU-Geschäft – zumindest wollen sie das. Für das saudi-arabische AI-Projekt will man Prozessoren stellen.
-
Sound Wave AMD soll an einer Arm-CPU für ein 2026er Surface arbeiten
Unter dem Codenamen „Sound Wave“ soll AMD für das Microsoft Surface aktuell seine erste APU auf Basis der Arm-Architektur entwickeln.
-
MediaTek Dimensity 9400e verzichtet auf Arms größten CPU-Kern
Der Dimensity 9400e ist ein weiteres „All-Big-Core-SoC“ von MediaTek, der Chip verzichtet aber auf den größten Cortex-X925 von Arm.
-
AMD Epyc 4005 alias Grado Neue Server-CPUs für den Sockel AM5
AMD bereichert den Sockel AM5 um weitere CPU-Modelle. Diesmal sind es keine Ryzen, sondern Epyc für den professionellen Einsatz.
-
Threadripper (Pro) 9000 Update 2 Startvorbereitungen für AMDs neue 96-Kerner laufen
Die Computex 2025 und AMDs AI-Day 2025 stehen vor der Tür, dort könnte das Unternehmen auch Threadripper Pro 9000 offenbaren.
-
Arm-SoCs für Windows-PCs Update Huaweis Chip mit SMT und Lenovos erste CPU vor Marktstart
Windows on Arm könnte bald mehr Auswahl erhalten. Lenovos Chip folgt Huaweis, der wiederum schon im Mai an den Start gehen könnte.
-
Günstige Prozessoren Sieben CPUs von AMD und Intel unter 200 Euro im Vergleich
Was leisten CPUs für unter 200 Euro? Intel Core i3-12100F, i5-14400F, i5-12600KF, i5-14600KF und AMD Ryzen 5 8400, 7500F, 9600X im Test.
-
Instabile CPUs auf LGA 1700 Neue BIOS-Updates werden mit Microcode 0x12F ausgeliefert
Unbeachtet hat Intel kürzlich ein neues Microcode-Update für LGA-1700-CPUs veröffentlicht, das die Geschichte der instabilen CPUs fortführt.
-
Drastische Preissenkung Update Intel Core Ultra 7 265KF für unter 300 Euro zu bekommen
Intel hat im Handel neue Preise für den Core Ultra 7 265K(F) umgesetzt: Für 315 Euro gibt es das K-, für unter 300 das KF-Modell.
-
CPU-Gerüchte Update AMD könnte Samsungs 4-nm-Fertigung für I/O-Dies nutzen
AMDs Prozessoren vertrauen seit Jahren auf CPU-Dies, die zusammen mit einem I/O-Die ein Komplettpaket ergeben. Der IOD soll geändert werden.
-
Panther Lake-H Intels erste CPU aus der 18A-Fertigung hat vermutlich 12 Kerne
Intel Panther Lake wird die erste Architektur aus Intels 18A-Fertigung. Die Premiere soll Ende 2025 eine 12-Kern-CPU geben.
-
Neue Sockel für Server-CPUs SP7 für AMD Venice und LGA 9324 für Intel Diamond Rapids
Worauf die Server-Prozessoren der nächsten Generation von AMD und Intel Platz nehmen werden, ist spätestens jetzt gesichert.
-
AMD Ryzen 5 9600X Erster Ryzen 9000 unterschreitet die 200-Euro-Marke
Vor zwei Wochen bereits von ComputerBase mit einer Empfehlung prämiert, ist der AMD Ryzen 5 9600X nun unter die 200-Euro-Marke gerutscht.
-
Reader's Choice Awards Update Bester Desktop-CPU-Hersteller 2025
ComputerBase ruft erneut die Reader's Choice Awards aus. Welcher Desktop-CPU-Hersteller ist dieses Jahr euer Favorit?
-
CB-Funk-Podcast #115 Darum sind KI-Chatbots immer noch zum Haareraufen
Andy und Fabian berichten, wo sie positive Erfahrungen mit LLM-Chatbots gemacht haben – und wo die Systeme gnadenlos scheitern.
-
Core 200S Boost Overclocking von Arrow Lake für mehr Leistung unter Garantie
Arrow Lake darf nun mit Garantie übertaktet werden, die Speicherrichtlinien werden hierfür aufgeweicht. Dies gilt aber nicht pauschal.
-
Intel Core Ultra 5 225F & 235 Update Sehr effiziente Rivalen für AMD Ryzen
Nach verhaltenem Start im Januar sind kleinere Intel Core Ultra 200S inzwischen breit verfügbar. Wie gut sind Ultra 5 225F & 235? Der Test.
-
LGA 1954 folgt LGA 1851 Intel wechselt mit Nova Lake schon wieder den CPU-Sockel
Intel wechselt mit Nova Lake-S schon wieder den Sockel: LGA 1954 folgt auf LGA 1851, der ohne Meteor Lake rekordverdächtig kurz lebte.
-
CPU-Overhead Update Arc B580 vs. RTX 4060 & RX 7600 auf CPUs mit 4 bis 24 Kernen
Intels Arc-Grafikkarten verlieren auf kleineren/älteren CPUs mehr Leistung als GeForce und Radeon, bestätigt der Test für Intel Core.
-
Im Test vor 15 Jahren Sechs Kerne für alle mit dem AMD Phenom II X6 1090T BE
Mit dem Phenom II X6 1055T und 1090T bot AMD im Jahr 2010 zwei CPUs mit sechs Kernen für unter 200 respektive 300 Euro an.
-
Nach CPU-Preissenkungen Core Ultra 7 265K & Ryzen 5 9600X sind jetzt empfehlenswert
Sollte man Intel Core Ultra 7 265K oder AMD Ryzen 5 9600X kaufen? Nach Preissenkungen sind beide jetzt empfehlenswert, zeigt der Überblick.
-
Epyc-Prozessoren AMD schließt Tape-out von Venice in TSMC N2 erfolgreich ab
AMD hat erfolgreich den Tape-out der nächsten Generation von Epyc-Prozessoren im TSMC-Fertigungsverfahren N2 mit Nanosheets abgeschlossen.
-
Ryzen 8000HX alias Dragon Range Refresh AMD spendiert Notebook-CPUs neue Namen und 100 MHz
AMD schickt unter der Bezeichnung Ryzen 8000HX alias Dragon Range Refresh „neue“ Notebook-Prozessoren mit bekannter Technik in den Markt.
-
MediaTek Dimensity 9400+ taktet CPU höher und optimiert NPU
MediaTek verpasst dem Dimensity 9400 mit mehr CPU-Takt ein Upgrade und macht daraus den Dimensity 9400+. Auch die NPU wurde optimiert.
-
LG Gram 15 Leichtes Notebook setzt erstmals auf AMD Ryzen AI
LG erweitert die Gram-Serie und bietet diese erstmalig mit Ryzen-AI-Prozessoren an. Die „Gram Chat Cloud“ gibt es ein Jahr kostenlos dazu.
-
AMD Ryzen 9 9900X3D Benchmarks nach Datenblatt und als „Ryzen 5 9600X3D“
Der Ryzen 9 9900X3D hat nur 6 Kerne mit 3D V-Cache. Wie schnell ist er im Vergleich zu 9800X3D und 9950X3D mit 8 und als „9600X3D“ im Test?
-
Intel-Ausblick zur Vision 2025 Update Gelsingers Pläne werden fortgesetzt, Intel 18A in „risk production“
Nachdem Intel-CEO Lip-Bu Tan gestern den Weg für die Zukunft aufgezeigt hatte, folgten heute Fahrpläne. Intel 18A ist in risk production.
-
Kompanio Ultra MediaTek stellt High-End-Arm-Chip für Chromebooks vor
MediaTek will kein Potenzial mehr auf dem Tisch liegen lassen und stellt mit dem Kompanio Ultra einen High-End-Arm-Chip für Chromebooks vor.
-
Assassin's Creed Shadows Update Die Community jagt FPS im feudalen Japan
Assassin's Creed Shadows ist erschienen, mitsamt einem integrierten Benchmark. Beste Vorzeichen für einen neuen Community-Benchmark.
-
AMD vs. Intel im XMG Neo 16 Ryzen 9 9955HX vs. Core Ultra 9 275HX von 15 bis 180 Watt
AMDs und Intels neue HX-Notebook-CPUs sind da. Im neuen XMG Neo 16 treten Ryzen 9 9955HX und Core Ultra 9 275HX im Test gegeneinander an.
-
BIOS-Updates von ASRock Update RAM-Inkompatibilität lässt Ryzen 9000 nicht mehr starten
Ein Problem in der Ansteuerung des DDR5-Speichers hat einige Ryzen-9000-Systeme mit ASRock-Boards nicht mehr starten lassen. Updates folgen.
-
AMD Gorgon Point Mobiler Strix-Point-Refresh übernimmt 2026 mit mehr Takt
Für das Jahr 2026 plant AMD bei Notebooks einen Strix-Point-Refresh. Dieser ist ein höher taktendes Modell der aktuellen Generation.
-
Ryzen 5 7400F für AM5 Update AMDs neue Einstiegs-CPU ist ein Ryzen 5 7500F minus 300 MHz
In der letzten Woche hat AMD noch einen weiteren Prozessor veröffentlicht: Unerwähnt gibt es nun auch einen AMD Ryzen 5 7400F.
-
Samsung und Synopsys GPU-Beschleunigung sorgt für Tempo bei Halbleiterfirmen
Samsung Semiconductor und Synopsys sehen dank GPU-Beschleunigung auf Nvidia-Hard- und Software riesige Sprünge in ihren Berechnungen.
-
AMD Shimada Peak Threadripper 9975WX und 9965WX gesichtet
Es gibt weitere Hinweise zu den AMD Ryzen Threadripper mit Zen 5. Eine Datenbank nennt den 9965WX und den 9975WX.
-
Snapdragon G Qualcomm bringt schnellere Gaming-Chips
Qualcomm hat seine für Gaming-Systeme bestimmten Snapdragon G aktualisiert. Die neuen SoCs bieten jeweils mehr CPU- als auch GPU-Leistung.
-
Kirin X90 Huaweis PC-Prozessor erstmals öffentlich aufgetaucht
Der erwartete PC-Chip von Huawei ist erstmals öffentlich gelistet. Seine Leistung soll im Bereich von Apples M2 und Intels i7-13700H liegen.
-
CB-Funk-Podcast #109 AMD hat die beste CPU und Nvidia viel mehr RTX 50 geliefert*
Der Ryzen 9 9950X3D ist stets superschnell und zum UVP gut verfügbar. Ganz anders sieht es bei GeForce RTX 50 aus, oder Nvidia?
-
AMD Ryzen 9 9950X3D Update Kompromisslos schnell
Der AMD Ryzen 9 9950X3D vereint im Test das Beste aus zwei Welten: Die höchste Anwendungsleistung mit einem Spitzenplatz beim Gaming.
-
Verfügbarkeit und Preise Hier gibt es AMD Ryzen 9 9950X3D & 9900X3D zu kaufen
Wir informieren, wo es AMD Ryzen 9 9950X3D und Ryzen 9 9900X3D zu welchem Preis ab Lager zu kaufen gibt.
-
AMD Epyc Embedded 9005 8 bis 192 Zen-5(c)-Kerne für weitere Industriezweige
Zur Embedded World 2025 bringt AMD neue Epyc-Prozessoren mit, die 8 bis 192 Zen-5(c)-Kerne in weitere Bereiche der Industrie platzieren.
-
Im Test vor 15 Jahren Intel Core i7-980X als erste CPU mit sechs Kernen
Mit dem Core i7-980X Extreme Edition stellte Intel vor 15 Jahren den ersten Prozessor mit sechs Kernen für Desktop-Nutzer vor.
-
AMD Ryzen 9 9950X3D und 9900X3D Update 2 Ab 12. März für 699 respektive 599 USD im Handel
Die beiden zur CES 2025 angekündigten Gaming-CPUs AMD Ryzen 9 9950X3D und 9900X3D erscheinen am 12. März, Tests gibt es einen Tag eher.
-
Alles im Plan Intel bezieht Stellung zu Panther Lake und Intel 18A
Nahezu wöchentlich gibt es Berichte zum angeblichen Status von Intel 18A und dessen Ausbeute (Yield). Nun sagt Intel mal wieder etwas dazu.
-
Snapdragon X2 Ultra Premium? Qualcomm erhöht bei PC-Chips auf 18 Kerne
Die nächste Generation der Snapdragon-Prozessoren für PCs könnte bis zu 18 Kerne bieten. Entsprechend bestückte Testsysteme sind im Umlauf.
-
Im Test vor 15 Jahren Intels Sparkönige Pentium G6950 und Core i3-530
Der Pentium G6950 und Core i3-530 stellten vor 15 Jahren für unter 100 Euro den günstigen Einstieg in die Welt der 32-nm-CPUs dar.
-
Neues AMD-Bundle Monster Hunter Wilds beim Kauf von Ryzen, Radeon und Notebooks gratis
Käufer von Ryzen 9000, Radeon 7000 oder Notebooks mit AMD-Prozessor erhalten im Rahmen einer Bundle-Aktion das Spiel Monster Hunter Wilds.