Prozessoren (Seite 26)
-
Raijintek Orcus 240 Mit Pumpe am Schlauch und bunten Lichtspielen
Die neue AiO-Wasserkühlung Raijintek Orcus entkoppelt die Pumpe über die Schlauchverbindungen. Doch laute Lüfter stören das Silent-Konzept.
-
Spin Qubits Mit Silizium und 50‑facher Temperatur zur Superposition
Neben den supraleitenden Qubits soll es Spin Qubits geben, die in klassischen Fabs gefertigt weniger nah am Nullpunkt agieren.
-
Spectre/Meltdown Intel erhöht Prämien für das „Bug Bounty Program“ deutlich
Intel hatte zwar bereits ein „Bug Bounty Program“, doch die Prämien waren im Vergleich zur Branche gering. Jetzt folgen Anpassungen.
-
Intel-Roadmap CPU-Termine für Coffee Lake(‑E) und Cascade Lake-SP
Eine aktualisierte Intel-Roadmap zeigt die Starttermine für diverse CPUs sowohl im Desktop als auch im Notebook und im Server.
-
Monero-Mining mit CPUs Viel Cache lässt Threadripper auf GPU-Niveau schürfen
Effizient minen lässt es sich nur auf ASICs oder GPUs? Mitnichten. In CryptoNight (u.a. Monero) kann auch AMD Threadripper vorne mitspielen.
-
Intel Update 2 Der mobile Core i3-8130U hat erstmals einen Turbo
Der mobile Core i3 der 8000er-Generation erhält einen Turbo aber bleibt bei zwei Kernen, darauf deuten inoffizielle Informationen hin.
-
Ryzen 2400GE & 2200GE AMD Raven Ridge mit 35 Watt und einem „E“
Sparsame Raven Ridge: In CPU-Support-Listen sind Ryzen 5 2400GE und Ryzen 3 2200GE mit E-Suffix und nur 35 Watt TDP aufgetaucht.
-
Coffee Lake-H Update Bis zu 6 Kerne und 4,8 GHz Turbo im Notebook
Im für Leaks berüchtigten Chiphell-Forum wurde eine Liste mit den wesentlichen Spezifikationen der Coffee Lake-H für Notebooks publiziert.
-
10-nm-CPU Intel bestätigt Cannon Lake auch ohne Grafikeinheit
Cannon Lake mit zwei Kernen aber ohne Grafikeinheit existiert. Intel bestätigt diese sowie weitere neue Prozessoren.
-
Sicherheitslücke Spectre Update 3 Reboot-Problem nach BIOS-Update, neue Microcodes
Updates gegen Spectre machen Probleme. Intel bestätigt Neustarts für Ivy Bridge, Sandy Bridge, Broadwell, Haswell, Skylake und Kaby Lake.
-
AMD Great Horned Owl Ryzen Embedded V1000 löst die R-Serie ab
Ryzen Embedded V1000 löst bei AMD die R-Serie ab und bietet als Abwandlung von Raven Ridge eine Grafikeinheit im Embedded-Bereich.
-
Intel Xeon D-2100 Skylake-D startet mit 14 Modellen mit 4 bis 18 Kernen
Skylake-D als Intel Xeon D-2100 ist da: 14 CPUs mit bis zu 18 Kernen übertreffen Broadwell-DE deutlich und warten auf AMD Epyc Embedded.
-
CPU-Verkäufe Coffee Lake überholt bei Mindfactory erstmals Ryzen
Statistiken von Mindfactory zeigen eine Kehrtwende bei den CPU-Verkäufen: Intel liegt mit Coffee Lake nun wieder vor AMDs Ryzen.
-
AMD Epyc Embedded High-End-BGA-SoC auf erstem Mainboard gelistet
Erste Hersteller führen Produkte mit AMD Epyc Embedded 3000, der High-End-BGA-Lösung für das Industrieumfeld.
-
AMD Epyc Mit High-End-Servern von Dell EMC zum Durchbruch
Es ist für AMD der vermutlich wichtigste Start im Server-Bereich für Epyc: Dell EMC wird das ganze Portfolio an High-End-CPUs einsetzen.
-
Ampere 32-Kern-ARM-CPU AppliedMicros X-Gene 3 erlebt eine Wiedergeburt
Aus X-Gene 3 wird Ampere – eine 32-Kern-ARM-Server-CPU, die statt von AppliedMicro nun von vielen Ex-Intel-Mitarbeitern vertrieben wird.
-
Im Test vor 15 Jahren Athlon XP 2600+ mit FSB333 war günstiger und schneller
Der Athlon XP 2600+ war mit FSB333 trotz niedrigerer Prozessorfrequenz nicht nur schneller, sondern auch günstiger als der Vorgänger.
-
AMD Ryzen 2000 Erste Mainboards sind „AMD Ryzen Desktop 2000 Ready“
In Asien gibt es die ersten Mainboards mit „AMD-Ryzen-Desktop-2000-Ready“-Sticker, die vollständige Kompatibilität zu neuen CPUs bieten.
-
Intel Skylake-D Update Drei Modelle gelistet, erste Mainboards von Supermicro
Der Start von Skylake-D rückt näher. Supermicro führt drei Mainboards, Intel selbst die ersten CPUs in ihrer Preisliste.
-
Meltdown/Spectre Update 3 Fragen zum Aktienverkauf und eine neue Security-Group
Ein Aktienverkauf des Intel-Chefs wirft weiter Fragen auf. Intel soll nun eine Sicherheitsabteilung gegründet haben.
-
HWiNFO64 5.72 Tool kennt AMD Zen 2 (Matisse, Starship) und Ice Lake-SP
HWiNFO64 kann mit erstmaliger Unterstützung für AMDs Matisse und Starship auf Basis von Zen 2 aufwarten. Ebenfalls dabei: Ice Lake-SP.
-
Coffee Lake Intel bestätigt neue Core i5, Core i3, Pentium und Celeron
Intel hat viele der zuletzt in der Gerüchteküche gehandelten Coffee-Lake-CPUs bestätigt, darunter Core i5, Core i3, Pentium und Celeron.
-
ASICs Auch Samsung fertigt spezielle Chips für Mining-Rechner
Auch Samsung fertigt in den eigenen Halbleiterwerken ASICs für die Verwendung in Mining-Rechnern. Der Abnehmer ist nicht bekannt.
-
AMD Raven Ridge Erste Benchmarks von Ryzen 3 2200G und Ryzen 5 2400G
Zwei Wochen vor dem Marktstart sind erste finale AMD Raven Ridge für den Desktop in Asien im Umlauf und erste Benchmarks die Konsequenz.
-
Pinnacle Ridge AMD will über Ryzen 2 auf der GDC 2018 sprechen
Unter anderem über die neue Generation der Ryzen-Prozessoren will AMD auf der GDC im März 2018 sprechen.
-
Reboot-Probleme Optionales Windows-Update deaktiviert Spectre-Schutz
Ein optionales Windows-Update hebelt den Schutz gegen Spectre Variante 2 wieder aus. Er richtet sich an Systeme mit Stabilitätsproblemen.
-
Spectre Details zu Microcode-Updates für CPUs von AMD
Benötigen CPUs von AMD ein Microcode-Update, um gegen Spectre Variante 2 gerüstet zu sein? AMD erklärt: Das kommt darauf an.
-
Sicherheitslücke Spectre Intel empfiehlt OEMs die ersten Updates einzustellen
Nach Dell haben jetzt auch HP und Lenovo alle bereits veröffentlichten BIOS-Updates gegen Spectre zurückgezogen. Intel empfiehlt das.
-
AMD Wraith Spire und Max Boxed-Kühler gegen CPU-Kühler zum Nachrüsten
Die meisten CPUs haben einen Boxed-Kühler im Lieferumfang. Wie schlagen sich die kleinen Kühler gegen größere Konkurrenz?
-
Sard Verbinnen & Co Intel heuert Krisenmanager für Spectre/Meltdown an
Intel holt sich einem Bericht zufolge erstmals externe Hilfe, um mit der beispiellosen Krise rund um Meltdown und Spectre fertig zu werden.
-
Spectre Intels zukünftige CPUs sind nur optional sicher
Von Intel eingereichte Linux-Patches legen nahe, dass zukünftige CPUs nur optional gesichert sind. Linus Torvalds bringt das auf die Palme.
-
Bitcoin-Mining Bitmain kauft mehr Wafer von TSMC als Nvidia
Der Auftragsfertiger TSMC zählt inzwischen einen Hersteller von Spezialchips für das Bitcoin-Mining zu seinen größeren Kunden.
-
Ryzen 5 2500U „Raven Ridge“ AMD jagt Intel bei 15 Watt im Notebook
Intels Vormachtstellung im kompakten Notebook ist Geschichte: AMDs Raven Ridge kann als Ryzen 5 2500U im Test sehr überzeugen.
-
Gemini Lake ITX-Boards mit aufgelötetem SoC von ASRock und Gigabyte
ASRock und Gigabyte haben die ersten stromsparenden Mini-ITX-Mainboards mit aufgelötetem Gemini-Lake-SoC angekündigt.
-
Raven Ridge Neue AMD-APUs bekommen schnelleren Speicher
AMDs Raven Ridge für den Desktop wird die erste CPU, die offiziell DDR4-2933 unterstützt, denn APUs profitieren von schnellen Speicher.
-
Snowy Owl AMDs 16-Kern-CPUs im BGA-Format kurz vor dem Start
AMDs Zen-CPU mit bis zu 16 Kernen für Embedded-Systeme steht vor dem Start. CTO Mark Papermaster kommt zur Embedded World nach Nürnberg.
-
Prozessorgerüchte Update 2 Mehr Coffee Lake mit 2 bis 12 Threads für PC und Notebook
Der Core i5-8500 soll die preislich große Lücke in der Mittelklasse bei Intel zwischen i5-8400 und i5-8600K schließen.
-
inSpectre Ein-Klick-Tool prüft Windows-PCs auf Meltdown und Spectre
Der inSpectre von Steve Gibson prüft Windows-PCs auf die Sicherheitslücken Spectre und Meltdown. Auch abschalten lassen sich die Maßnahmen.
-
Ryzen 5 2600 Als Sample taktet AMDs 6‑Kern‑CPU 200 MHz höher
In der Benchmark-Datenbank von Sisoftware wurde ein AMD Ryzen 5 2600 entdeckt. Das Sample taktet 200 MHz höher als der Vorgänger.
-
Zotac Zbox Fahrplan für BIOS-Updates gegen Spectre im Mini-PC
Auch Mini-PCs vom Typ Zotac Zbox müssen per BIOS-Update gegen Spectre abgesichert werden. Der Hersteller nennt erste Termine.
-
Samsung Exynos 7872 Neues Hexa-Core-SoC für die Premium-Mittelklasse
Samsungs Semiconductor-Sparte hat einen neuen Exynos-Chip mit sechs CPU-Kernen für Smartphones der gehobenen Mittelklasse vorgestellt.
-
Arctic Sound & Jupiter Sound Koduris Ablösung für RX Vega M hat einen Codenamen
Koduri arbeitet bei Intel an der Ablösung für AMD Radeon RX Vega M auf Kaby Lake-G. Sie soll in 1. Generation den Namen Arctic Sound tragen.
-
Meltdown & Spectre Benchmarks mit AMD und Intel unter Windows 7 und 10
Wie viel Leistung kosten Updates gegen Meltdown und Spectre? Benchmarks mit CPUs von Intel und AMD unter Windows 7 und 10 zeigen es.
-
Meltdown & Spectre Update 15 Details und Benchmarks zu den Sicherheitslücken in CPUs
Hardware-Bugs in vielen CPUs erfordern tiefgreifende Umbauarbeiten an Linux und Windows. ComputerBase hat erste Benchmarks.
-
Zotac Zbox Mini-PC Neu mit Raven Ridge, Kaby Lake Refresh & Gemini Lake
Zotacs Mini-PCs 2018: AMDs APU Raven Ridge, Intels Kaby Lake Refresh und Gemini Lake werden die aktuellen Generationen ergänzen/ablösen.
-
AMD-Preissenkung Ryzen-CPUs kosten fortan bis zu 30 Prozent weniger
Massive Preissenkung von AMD zum neuen Jahr. Um bis zu 30 Prozent geben die bisherigen Modelle vor dem Start der Nachfolger nach.
-
Raven Ridge Desktop-APU startet am 12. Februar, Ryzen 3 Mobile heute
Ryzen 3 Mobile mit zwei und vier Kernen startet heute, im Desktop werden zwei APUs ab 12. Februar verfügbar. Alle Details im Überblick.
-
AMD Tech Day Ryzen-2000-CPUs ab April, Threadripper 2000 ab Sommer
Die Termine für Ryzen 2000 als Desktop-APU/CPU sowie Threadripper 2000 stehen. ComputerBase hat alle Details direkt vom AMD CES Tech Day.
-
Intel Kaby Lake-G Startschuss für fünf CPUs mit AMDs Vega‑Grafikeinheit
Heute hat Intel offiziell den Startschuss für fünf Kaby Lake-G gegeben: Quad-Core-CPU trifft AMDs Vega-Grafik und HBM2 auf einem Chip.
-
PSP Auch AMDs „Management Engine“ hat Sicherheitslücke
Auch in AMDs Äquivalent zu Intels Management Engine steckt eine Sicherheitslücke, die grundlegenden Fragen Nachdruck verleiht.
-
GIMPS Prime95 findet Mersenne-Primzahl mit 23 Mio. Stellen
Das GIMPS-Projekt hat eine weitere Mersenne-Primzahl errechnet, sie hat 23.249.425 Stellen. Genutzt wurde Prime95.
-
Exynos 9810 SoC des Samsung Galaxy S9 kratzt an der 3-GHz-Marke
Samsung hat das für das Galaxy S9 geplante System-on-a-Chip Exynos 9810 heute im Detail mit neuer Exynos-M3-CPU und Mali-G72 vorgestellt.
-
Kaby Lake-G Intel listet erste Modelle mit Vega-Grafik offiziell
Mit dem Intel Core i7-8809G Processor führt Intel pünktlich zum neuen Jahr die ersten Prozessoren mit AMDs Vega-Grafik ein.
-
Cannon Lake Die erste 10-nm-CPU wird für Intel zum Albtraum
Intels Versprechungen, im Jahr 2017 die ersten 10-nm-Chips zu liefern haben sich nicht erfüllt. Ein Rückblick und Ausblick.
-
Die Themen des Jahres Von AMD Ryzen über Mining bis hinab zu Radeon RX Vega
CPU-Neuvorstellungen haben das Jahr 2017 geprägt, allen voran die von AMD Ryzen. Aber auch Mining mit GPUs und Vega bleiben im Gedächtnis.
-
Prozessorgerüchte Raven Ridge für Desktop und Ryzen 2 im März
Raven Ridge für den Desktop soll nahezu parallel zu Ryzen 2 im März 2018 enthüllt werden, heißt es aus dem japanischen Handel.
-
Intel Goldmont Plus Große Überarbeitung ebnet Weg für ein 32-Kern-SoC
Offizielle Details von Intel zeigen die überraschend großen Änderungen der Architektur Goldmont Plus zum Vorgänger.
-
AMD 400 Series Chipset PCI-SIG benennt neue Chipsätze für Ryzen 2
Auf die Chipsätze der aktuellen 300er-Serie folgt im neuen Jahr die AMD 400 Series für Ryzen 2 und weitere Produkte.
-
Prozessorgerüchte Kaby Lake-G auch mit 6C/12T und Vega-Grafik geplant
Intels Symbiose aus Kaby-Lake-Prozessor, AMD-Vega-Grafik und HBM2 soll auch mit sechs Kernen und zwölf Threads aufgelegt werden.
-
CPU-Kühler Update Sechs kompakte Tower-Kühler auf AMD Ryzen im Vergleich
ComputerBase testet kompakte Tower-Kühler mit 120-mm-Lüfter von Alpenföhn, Arctic, be quiet!, Cryorig, Scythe und Thermalright.
-
Intel & Nvidia Update Neue Treiber und Netflix machen UHD mit HDR möglich
Intel und Nvidia bieten Treiber, die es erlauben, Netflix in Ultra HD mit HDR unter Windows 10 abzuspielen. Erste Inhalte gibt es auch.
-
CPU-Aufrüsten Update Sandy Bridge bis Coffee Lake mit Overclocking im Vergleich
Fünf Generationen von Sandy Bridge bis Coffee Lake im Vergleich: Core i7-2600K, i7-4770K, i7-6700K, i7-7700K und i7-8700K.
-
Acer Swift 3 Update 1. Notebook mit AMD Ryzen 5 2500U im deutschen Handel
Das Acer Swift 3 (SF315-41-R4W1) mit AMD Ryzen 5 2500U, 15,6 Zoll, 8 GB DDR4 und 256 GB SSD ist ab sofort in Deutschland verfügbar.
-
AIDA64 Tool erkennt AMDs nächste Ryzen-CPUs zuverlässiger
Das Tool AIDA64 erkennt Muster der nächsten Ryzen-Generation jetzt noch zuverlässiger. Ein deutlicher Hinweis auf deren Existenz.
-
Stratix 10 MX Erster Intel-FPGA mit ARM-Kernen, HBM2 und EMIB
Der neue Stratix 10 MX von Intel (Altera) verbindet Cortex-A53-Kerne mit schnellem HBM2 und lässt diese über EMIB miteinander kommunizieren.
-
X299 Dark Update 2 EVGAs extravagantes OC-Mainboard für Skylake-X verfügbar
EVGA zeigt mit dem X299 Dark ein extravagantes Skylake-X-Mainboard mit der Möglichkeit zur platzsparenden Verkabelung.
-
Intel Knights Mill Letzte Generation des Larrabee-Erben gestartet
Ohne großes Aufsehen hat Intel zum Wochenstart die letzte Generation Xeon Phi, Codename Knights Mill, in den Markt entlassen.
-
Core i7-8700HQ Prototypen mobiler 6-Kern-CPUs von Intel abgelichtet
Erste Fotos aus Asien zeigen einen mobilen 6-Kern-Prozessor von Intel mit 45 Watt TDP. Es soll sich um den Core i7-8700HQ handeln.
-
Prozessorgerüchte AMD Ryzen 3 2300U mit Vega 6 und Vega 11 für Desktop
AMDs Raven Ridge wird im neuen Jahr weitere Produkte hervor bringen. Der Ryzen 3 2300U für Notebooks und zwei APUs für Desktops zeigen sich.
-
LattePanda Alpha Einplatinencomputer mit der „Seele des MacBook“
Der Einplatinencomputer LattePanda Alpha mit Core m3-7Y30 unterstützt Windows 10 und Linux und bietet zwei M.2-SSDs Platz.
-
Epyc-Prozessoren AMD fasst mit Single-Sockel-Server Fuß bei Baidu
AMDs Epyc-Server finden weiter große Abnehmer. Der chinesische IT-Riese Baidu setzt dabei erstmals auf die Single-Sockel-Lösungen.
-
Prozessorgerüchte Ice Lake-U geht erst Ende 2018 in Produktion
Informationen aus Asien zeigen Produktionspläne für Coffee Lake, Whiskey Lake und Ice Lake. Letztere kommt allerdings später als gedacht.
-
Gemini Lake Intel enthüllt sechs neue Einsteiger-Prozessoren
Mit Gemini Lake bringt Intel sechs neue CPUs für das Einsteigersegment, die eine höhere Leistung als die Vorgängergeneration bieten sollen.
-
Im Test vor 15 Jahren FSB800 als OC-Turbo für Intels Pentium 4
Mit FSB800 bekamen die Pentium-4-Prozessoren vor 15 Jahren einen Turbo – trotz nicht unterstütztem Chipsatz und Single-Channel-Speicher.
-
Qualcomm Snapdragon 845 bietet neue Caches und 4K-HDR mit 60 FPS
Qualcomms neuer Snapdragon 845 wird ab dem Frühjahr 2018 High-End-Smartphones antreiben. Jetzt sind alle Details zum neuen Top-SoC bekannt.
-
Coffee Lake Wie schnell der Core i7-8700 ist, kommt ganz drauf an
Wie schnell ist der Intel Core i7-8700? Tests von ComputerBase zeigen: Das kommt ganz auf die Plattform an. Intel bestätigt das.
-
AMD Epyc Microsoft Azure wird erster AMD-Cloud-Betreiber
Nachdem im November ODM/OEM-Größen Server mit AMDs Epyc-Prozessoren angekündigt hatten, folgt der Schritt auf die große Cloud-Bühne.
-
BIOS-Mod Coffee Lake auf Z170-Platine bisher nur mit Problemen
Einem ersten Modder ist es gelungen, Coffee Lake mit vier Kernen auf einem Z170-Mainboard laufen zu lassen – allerdings nicht ohne Probleme.
-
Cascade Lake-X Skylake-X-Nachfolger kommt Ende 2018
Eine aktuelle Intel-Roadmap zeigt Cascade Lake-X als Skylake-X-Nachfolger. Weitere Coffee Lake und Gemini Lake sind spät dran.
-
EKWB Fluid Gaming A240R Aluminium-Wasserkühlung für CPU und Vega-GPU
EK Water Blocks veröffentlicht das Aluminium-basierte Wasserkühlungs-Kit A240R für eine CPU und eine AMD Vega-GPU mit 240mm-Radiator.
-
Diane Bryant Intels Ex-Datacenter-Chefin geht als COO zu Google Cloud
Diane Bryant, bis Mai Chefin der Server-Sparte bei Intel, wechselt zu Google. Intel muss Bryant 4,5 Millionen US-Dollar Abfindung zahlen.
-
Open-Source-Architektur Western Digital will auf RISC-V umsteigen
Purpose-Built statt General Purpose. Western Digital möchte auf die offene Befehlssatzarchitektur RISC-V umsteigen.
-
Intel Update AIDA64 nennt Core i9 mit Coffee Lake-H für Notebooks
Das Hardware-Analyse-Tool AIDA64 deutet auf Core i9 mit Coffee Lake im Notebook hin. Die CPUs dürften sechs Kerne bieten.
-
Intel Tool zum Testen auf ME-Lücke in Core i und Xeon verfügbar
Intel hat für die als Intel SA-00086 bekannte Lücke in der Intel Management Engine (ME) ein Test-Tool für Windows und Linux bereitgestellt.
-
CPU-Turbo & -Throttling Undervolting mit XTU für mehr Leistung im Notebook
Wie hoch mobile CPUs unter Last takten, hängt seit Jahren von Temperatur und Verbrauch ab. Manuelles Undervolting kann Wunder bewirken.
-
AMD Ryzen 7, 5, 3 und Threadripper aktuell im Preis gesenkt
Zeitlich befristete Preissenkung für CPUs von AMD: Ryzen Threadripper, 7, 5 und 3 sind ab sofort und noch bis zum 2. Dezember günstiger.
-
Im Test vor 15 Jahren Als Hyper-Threading aus einem Kern mehr machte
Im Kampf um die Leistungskrone setzten AMD und Intel auf immer mehr Takt, im November 2002 änderte der Pentium 4 mit Hyper-Threading das.
-
Intel Coffee Lake Zusätzliche Assembly/Test Site für mehr Prozessoren
Intel hat in Chengdu, China, eine weitere Assembly/Test Site für die aktuell massiv nachgefragten neuen Coffee Lake in Betrieb genommen.
-
Intel Xeon Phi Update 2 Beschleuniger Knights Hill in 10 nm ist Geschichte
Es deutete sich seit Monaten an, nun ist es offiziell: Knights Hill in 10 nm als dritte Generation der Xeon-Phi-Familie wird nicht kommen.
-
Medion Akoya P56000 Update 2 Aldi-PC mit AMD Ryzen 5 und Polaris-GPU für 599 Euro
Mit dem Medion Akoya P56000 steht ab dem 16. November erstmals wieder ein PC-System mit CPU von AMD in den Regalen der Aldi-Süd-Filialen.
-
Exynos 9810 Samsungs neues Top-SoC für das Galaxy S9
Samsung hat das nächste Flaggschiff-SoC Exynos 9810 angekündigt, das voraussichtlich im Galaxy S9 zum Einsatz kommen wird.
-
Kaby Lake-G Bilder eines NUC mit Kaby Lake und Vega-Grafik
Erste Bilder einer NUC-Hauptplatine mit neuem Kaby-Lake-Vega-HBM2-Kombichip sind aufgetaucht. Sie untermauern den Starttermin in 1H/2018.
-
ARM-Cloud-Prozessor Qualcomm liefert 10-nm-CPU Centriq 2400 mit 48 Kernen
Qualcomms 48-Kern-Prozessor für die Cloud wird ab sofort ausgeliefert. Die Centriq-2400-Familie besteht aus drei CPUs.
-
HP ENVY x360 Das erste Notebook mit AMD Raven Ridge wird ausgeliefert
Das erste Notebook mit AMD Raven Ridge wird ausgeliefert. Im HP Envy x360 sitzt ein Ryzen 5 2500U mit DDR4 im Dual-Channel-Modus.
-
Core i7-8700 und i5-8600K Alle Coffee-Lake-CPUs, „Auto OC“ und DDR4-4000 analysiert
Mit Benchmarks von Core i7-8700 und i5-8600K ist der Coffee-Lake-Vergleich komplett. Sondertests gibt es zu „Auto OC“ und DDR4-4000.
-
Intel Broadwell-E Erste Zehn-Kern-Desktop-CPU wird eingestellt
Mit sieben Skylake-X im Markt hat Intel heute den Ruhestand für die vier Vorgänger-Prozessoren alias Broadwell-E verkündet.
-
H-Serie für Notebooks Mobile Intel-Core-CPUs ab 2018 auch mit GPU von AMD
Jetzt herrscht Gewissheit: Intel wird in Notebook-Prozessoren der H-Serie eine AMD-Grafikeinheit samt HBM2 verwenden.
-
Im Test vor 15 Jahren Der Northwood-Celeron war auch mit 3,0 GHz eine Niete
Auch vor 15 Jahren wurden teildefekte Chips in beschnittenen CPUs verwertet. So zum Beispiel der lahme Celeron auf Basis des Pentium 4.
-
Snowy Owl AMDs Schnee-Eule zeigt sich als Epyc 3251
Die Produktdatenbank von USB.org enthüllt ein SoC aus AMDs neuer Embedded-CPU-Familie Snowy Owl (Schnee-Eule) als Epyc 3251.
-
Microsoft AI-Chips auch für Surface-Serie aus eigener Entwicklung
Microsoft wird die in Eigenregie entwickelten AI-Chips auch in der Surface-Serie zum Einsatz bringen. Partner sollen sie lizenzieren können.