Aqara Kamera-Hub G5 Pro: Smarte Außenkamera mit Matter, Thread und Zigbee verfügbar

Frank Hüber
8 Kommentare
Aqara Kamera-Hub G5 Pro: Smarte Außenkamera mit Matter, Thread und Zigbee verfügbar
Bild: Aqara

Mit dem Kamera-Hub G5 Pro ist die erste Überwachungskamera für den Außenbereich von Aqara nun im Handel verfügbar. Die Sicherheitskamera mit zahlreichen Funktionen dient auch als Smart-Home-Zentrale für Außenbereiche mit Matter-, Thread- und Zigbee-Unterstützung.

Klare Aufnahmen auch bei Dunkelheit

Der Kamera-Hub G5 Pro soll „überragende Bildqualität, fortschrittliche KI-Funktionen und nahtlose Smart-Home-Integration“ für mehr Sicherheit kombinieren. Die Smart-Home-Kamera ist in den Farben Grau und Weiß erhältlich und bietet 2,6K-Quad-HD-Aufnahmen mit True Color Night Vision. Sie soll dafür sorgen, dass selbst in der dunkelsten Nacht „kristallklare Bilder“ geliefert werden.

Die G5 Pro bietet eine 4-MP-Auflösung (1520p), f/1.0-Blende, einen Graphen-gekühlten 1/1.8"-Sensor und ein 133°-Sichtfeld. Ein dimmbarer Scheinwerfer und ein 100-dB-Lautsprecher sorgen für zusätzliche Sicherheit, indem sie Eindringlinge abschrecken und eine Zwei-Wege-Audiokommunikation ermöglichen.

Aqara Kamera Hub G5 Pro (Bild: Aqara)

KI auf der Kamera selbst

Ausgestattet mit geräteinterner KI auf einer eingebauten NPU bietet die Kamera eine geräteinterne KI-Objekterkennung und -Geräuscherkennung und warnt Hausbesitzer vor potenziellen Bedrohungen wie beispielsweise Personen oder Paketdiebstahl. Sie kann Gesichter und Fahrzeuge erkennen sowie Personen, Pakete, Tiere und Hindernisse auf dem Kameraobjektiv wahrnehmen.

Sie kann bei erkanntem Ereignis auch ohne Internetverbindung eine Automatisierung auslösen, um Eindringlinge abzuschrecken. Darüber hinaus arbeitet die G5 Pro mit gängigen Smart-Home-Plattformen zusammen und unterstützt das RTSP-Protokoll, so dass sie sich in die bestehenden Sicherheitssysteme der Nutzer integrieren lässt.

G5 Pro als Matter-Controller

Die G5 Pro dient darüber hinaus als Multiprotokoll-Hub für den Außenbereich und soll so die Reichweite und Zuverlässigkeit des Smart Home-Netzwerks erweitern. Als Matter-Controller, Thread Border Router und Aqara Matter Bridge/Zigbee-Hub kann sie nicht nur Aqara-Zubehör, sondern auch Matter-Geräte von Drittanbietern verbinden und verwalten.

Apple HomeKit Secure Video und NAS-Backups

Die G5 Pro lässt sich nahtlos in Apple Home integrieren und ist eine der wenigen HomeKit-Secure-Video-Kameras, die PoE und True Color Night Vision unterstützen. Sie streamt auch auf Smart-Displays, die mit Alexa, Google Home oder SmartThings kompatibel sind. Mit der zusätzlichen RTSP-Unterstützung kann die G5 Pro über ein lokales Netzwerk an Clients von Drittanbietern wie Home Assistant streamen und ist mit RTSP-fähigen Videoservern kompatibel.

Sie unterstützt eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Live- und aufgezeichnete Videos. Der eMMC-Speicher kann mit den Cloud-Speicherdiensten von Aqara und iCloud synchronisiert werden und unterstützt außerdem lokale NAS-System-Backups.

IP65 von -30°C bis 50°C

Die Kamera verfügt über ein wetterfesten Designs nach IP65 – ist also staubdicht und gegen Strahlwasser geschützt – und kann Temperaturen von -30°C bis 50°C standhalten.

Preis und Verfügbarkeit

Die G5 Pro ist sowohl in einer PoE- als auch in einer Wi-Fi-Version (2,4 und 5 GHz) erhältlich. Die PoE-Version der G5 Pro kostet 199,99 Euro*. Die WLAN-Version ist hingegen bereits für 179,99 Euro erhältlich*.

(*) Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.

Wo gibt es GeForce RTX 5090, 5080 oder 5070 Ti zu kaufen? Unser RTX-50-Verfügbarkeits-Check informiert über (absurd teure) Listungen.