Entwicklerkonferenz: Google I/O findet parallel zur Computex und Build statt

Nicolas La Rocco
1 Kommentar
Entwicklerkonferenz: Google I/O findet parallel zur Computex und Build statt
Bild: Google

Google wird die eigene Entwicklerkonferenz Google I/O dieses Jahr vom 20. bis 21. Mai im Shoreline Amphitheatre in Mountain View abhalten. Das Event rund um AI, Android und andere neue Produkt findet damit eine Woche später als letztes Jahr statt und kollidiert mit zwei anderen Veranstaltungen: der Computex und Microsoft Build.

Nachdem man wie üblich bei Google den Termin der I/O zunächst nur über das Lösen eines Rätsels herausfinden konnte, hat das Unternehmen kurz darauf von offizieller Seite den Termin bestätigt. Die Entwicklerkonferenz findet am 20. und 21. Mai statt, wobei mit dem Shoreline Amphitheatre in Mountain View erneut der traditionelle Veranstaltungsort unweit des neu errichteten Campus von Google gewählt wurde.

Computex und Build finden parallel statt

In welchem Monat und wo Googles Entwicklerkonferenz stattfindet, überrascht demnach nicht, das exakte Datum dann allerdings doch. Denn Google hat sich mit dem Termin ausgerechnet die Woche herausgepickt, in der mit der Computex 2025 in Taiwan eine große IT-Messe und mit der Microsoft Build 2025 eine weitere Entwicklerkonferenz abgehalten wird.

Abzüglich der Pressetage findet die Computex vom 20. bis 23. Mai in Taipeh statt. Microsoft wiederum hat die Build vom 19. bis 22. Mai in Seattle angesetzt. Während sich die beiden Entwicklerkonferenzen an der Westküste der USA noch miteinander verknüpfen lassen, sofern jeweils ausschließlich der erste Tag der Konferenz besucht wird, ist dies bei der um gut 14 Flugstunden von San Francisco entfernten Computex kaum noch möglich.

Für die Vor-Ort-Berichterstattung wird bei ComputerBase voraussichtlich die Computex im Fokus stehen, an den beiden Entwicklerkonferenzen lässt sich auch virtuell teilnehmen.

Registrierung für Google I/O

Laut Google soll es auf der diesjährigen I/O um Googles neueste Produkte, Technologien, Innovationen im Bereich Künstlicher Intelligenz, Android und mehr gehen. Tag eins der Veranstaltung soll mit einer Keynote beginnen, gefolgt von Veranstaltungen für Entwickler, Demos und mehr. Registrierungen für die I/O nimmt Google ab sofort entgegen.

Wo gibt es die GeForce RTX 5090 oder RTX 5080 zu kaufen? Unser RTX-50-Verfügbarkeits-Check informiert über (absurd teure) Listungen.