Erste iOS 18.4 Beta: Kommt Apple Intelligence nächste Woche nach Deutschland?

Dennis Krause
55 Kommentare
Erste iOS 18.4 Beta: Kommt Apple Intelligence nächste Woche nach Deutschland?
Bild: Apple

Mit iOS 18.4 wird Apple der Sprachassistentin Siri Zugriff auf weite Teile des iPhones geben und zahlreiche Versprechen aus dem letzten Jahr einlösen. Eine erste Beta könnte schon nächste Woche erscheinen und möglicherweise auch erstmals Apple Intelligence für iPhone und iPad innerhalb der EU und auf Deutsch verfügbar machen.

Beta am Dienstag zu erwarten

Nach der Veröffentlichung von iOS 18.3 vergangene Woche, gibt es bisher keine neue iOS-, iPadOS- oder macOS-Version in den Betakanälen. Das soll sich nach Angaben von Marc Gurman bei Bloomberg jedoch schon bald ändern. Wie der oftmals zuverlässige Reporter über X berichtet, wird Apple kommende oder übernächste Woche eine erste Beta für iOS 18.4 veröffentlichen. Üblicherweise werden neue Beta-Versionen am Dienstagabend veröffentlicht.

iOS 18.4 soll Siri überarbeiten

Mit iOS 18.4 wird erwartet, dass Apple die zur WWDC 2024 vorgestellte neue Siri einführen wird. Mit dem Funktionsupdate soll die Assistentin deutlich fähiger werden und den Bildschirm des Nutzers lesen sowie zahlreiche Apps über App Intents steuern können. Auch E-Mails oder Notizen soll Siri durchsuchen können.

In einer Investorenschalte zu den jüngsten Quartalszahlen vor wenigen Tagen hat Tim Cook ebenfalls bestätigt, dass die neue Siri in den nächsten Monaten erscheinen wird.

And, certainly, one of those is the -- is Siri, and that will be coming over the next several months.

Timothy Donald Cook am 30. Januar

Deutsche Sprache könnte erstmals unterstützt sein

iOS 18.4 wird jedoch auch erstmals die Unterstützung der deutschen Sprache und die Verfügbarkeit von Apple Intelligence in der EU markieren. Das hat Apple bereits zur Veröffentlichung von iOS 18.1 für April in Aussicht gestellt, demselben Zeitraum, in dem auch iOS 18.4 nach Gerüchten von Gurman veröffentlicht werden soll.

Die erste Beta zu iOS 18.4 könnte dementsprechend nicht nur für Übersee neue Apple Intelligence Funktionen freischalten, sondern auch hierzulande erstmals die KI-Funktionen für iPad und das iPhone aktivieren. Bisher sind diese nur am Mac und nur in englischer Sprache verfügbar.

Einschränkungen noch unklar

Unklar bleibt jedoch, ob Apple den kompletten Funktionsumfang von Apple Intelligence auch hierzulande einführen wird. In der Pressemitteilung spricht der Konzern von der Verfügbarkeit von „Kernfunktionen“ und zählt viele Funktionen auf, die jedoch allesamt auf den Funktionsstand von iOS 18.2/3 hinweisen, Siri wird nur mit einem „besseren Sprachverständnis“ erwähnt, welches Sie bereits mit iOS 18.1 in Übersee erhielt. Am Ende öffnet Apple mit einem „und vieles mehr“ jedoch auch die Tür für die neue Siri, wollte sich jedoch im Oktober des letzten Jahres darauf offensichtlich noch nicht festlegen.

Im April werden die Apple Intelligence Funktionen für Nutzer:innen von iPhone und iPad in der EU eingeführt. Dazu gehören viele der Kernfunktionen von Apple Intelligence, darunter Schreibwerkzeuge, Genmoji, eine überarbeitete Siri mit besserem Sprachverständnis, ChatGPT Integration und vieles mehr.

Apple (Oktober 2024)

Bisher sind die KI-Funktionen noch nicht in der EU verfügbar, da Apple sich hierzulande darauf beruft, dass das Gesetz über digitale Märkte eine Markteinführung erschwert. Das Gesetz zwingt große Unternehmen dazu, ihre Plattformen für fairen Wettbewerb auszulegen.