Find X8 Ultra: Oppo steckt alles an aktueller Technik in neues Flaggschiff

Oppo hat in China mit dem Find X8 Ultra die Ausbaustufe des Find X8 Pro (Test) vorgestellt, die praktisch einmal alles an aktueller Technik zu einem Flaggschiff-Smartphone verbindet. Im Mittelpunkt steht die Kamera mit vier Linsen und fünftem Sensor für den Weißabgleich. Bei Prozessor und Akku reizt Oppo das Maximum aus.
Das Find X8 Ultra ist Stand heute nur für den chinesischen Markt vorgesehen, dort kostet es je nach Speicherkonfiguration und Modell ab 760 Euro mit 12 GB/256 GB. Oppo bietet das Smartphone auch mit 16 GB/512 GB für 840 Euro und in einer speziellen dritten Variante mit 16 GB/1 TB und Satellitenkommunikation für 960 Euro an.
Quad-Kamera, aber mit fünf Sensoren
Alle drei Varianten vereint die rückseitige Quad-Kamera, die in einem runden, hervorstehenden Element des ansonsten 8,78 mm dicken Smartphones sitzt. Darin vereint Oppo vier Sensoren mit jeweils 50 MP und stellt native Brennweiten von 15, 23, 70 und 135 mm zur Verfügung. Die Hauptkamera nutzt einen Sony-Sensor der 1-Zoll-Klasse, die beiden Teleobjektive setzen auf einen Periskop-Aufbau, um die Brennweiten zu erreichen. Neben den vier klassischen Sensoren kommt ein weiterer für die Farberkennung zum Einsatz, um bei schwierigen Lichtbedingungen den korrekten Weißabgleich zu unterstützen.
Kooperation mit Hasselblad
Oppo arbeitet für die Kameras erneut mit Hasselblad zusammen, um deren Farbabstimmung und Look der professionellen Kameras in die Aufnahmen einfließen zu lassen. Im Videomodus unterstützt das Find X8 Ultra bis zu 4K120 inklusive Dolby Vision.
6,82 Zoll OLED-Display
In dem 76,8 × 163,1 × 8,78 mm großen Smartphone bringt Oppo einen 6,82 Zoll messenden Bildschirm mit AMOLED-Panel, LTPO und 1 bis 120 Hz Bildwiederholfrequenz unter. Das Display soll 1.600 cd/m² in der Fläche und bis zu 2.500 cd/m² für Highlights erreichen. Beim Schutzglas vertraut Oppo laut Datenblatt auf eine Eigenentwicklung.
Snapdragon 8 Elite
Im Gegensatz zum Find X8 Pro, das auf den MediaTek Dimensity 9400 setzt, verbaut Oppo im Find X8 Ultra mit dem Snapdragon 8 Elite das aktuelle Topmodell aus dem Hause Qualcomm. Anders als im Find N5 kommt dabei der Vollausbau mit acht Oryon-2-CPU-Kernen zum Einsatz. Dem SoC stellt Oppo 12 GB oder 16 GB RAM zur Verfügung, der UFS 4.0 ist 256 GB oder 512 GB groß, in der Variante mit Satellitenkommunikation wird gar 1 TB geboten. Über die Plattform von Qualcomm ziehen auch Features wie Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4 ein.
Silizium-Kohlenstoff-Akku mit 6.100 mAh
Der Silizium-Kohlenstoff-Akkus besteht aus zwei Zellen zu je 3.050 mAh, sodass insgesamt 6.100 mAh geboten werden. Der Akku lässt sich mit bis zu 100 Watt über USB-C laden, das dem Standard 3.2 Gen 1 entspricht. Drahtlos sind noch 50 Watt möglich, wobei auch das entgegengesetzte drahtlose Laden mit 10 Watt unterstützt wird.
Oppo bietet das Find X8 Ultra in China in Schwarz, Weiß und (übersetzt) „Morgenlicht“ an und liefert es dort mit ColorOS 15.0 auf Basis von Android 15 ohne Google-Dienste aus. Zur Verfügbarkeit auf weiteren Märkten liegen noch keine Informationen vor.
Technische Daten des Oppo Find X8 Ultra
Oppo Find X8 Ultra | |
---|---|
Software: (bei Erscheinen) |
Android 15.0 |
Display: | 6,82 Zoll, 1.440 × 3.168 510 ppi, 120 Hz AMOLED, HDR |
Bedienung: | Touch, Fingerabdrucksensor, Gesichtsscanner |
SoC: | Qualcomm Snapdragon 8 Elite 2 × Oryon 2, 4,32 GHz 6 × Oryon 2, 3,52 GHz 3 nm, 64-Bit |
GPU: | Adreno 830 1.100 MHz |
RAM: | 12.288 MB LPDDR5X Variante 16.384 MB LPDDR5X |
Speicher: | 256 / 512 / 1.024 GB |
1. Kamera: | 50,0 MP, 2160p LED, f/1,80, AF, OIS |
2. Kamera: | 50,0 MP, f/2,00, AF |
3. Kamera: | 50,0 MP, f/2,10, AF, OIS |
4. Kamera: | 50,0 MP, f/3,10, AF, OIS |
5. Kamera: | 2,0 MP, f/2,50 |
1. Frontkamera: | 32,0 MP, 2160p Display-Blitz, f/2,40, AF |
2. Frontkamera: | Nein |
GSM: | GPRS + EDGE |
UMTS: | HSPA+ ↓42,2 ↑5,76 Mbit/s |
LTE: | Advanced Pro |
5G: | NSA/SA |
WLAN: | 802.11 a/b/g/n/ac/ax/be Wi-Fi Direct |
Bluetooth: | 5.4 |
Ortung: | A-GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo, QZSS |
Weitere Standards: | USB-C 3.2, NFC, Infrarot |
SIM-Karte: | Nano-SIM, Dual-SIM |
Akku: | 6.100 mAh, 100,0 W fest verbaut, kabelloses Laden |
Größe (B×H×T): | 76,8 × 163,1 × 8,78 mm |
Schutzart: | IP69 |
Gewicht: | 226 g |
Preis: | 780 € / 840 € / 960 € |