Festplatten-Roadmap: Western Digital wechselt 2026 auf HAMR für 36 TB und mehr
![Festplatten-Roadmap: Western Digital wechselt 2026 auf HAMR für 36 TB und mehr](https://pics.computerbase.de/1/1/6/0/7/6-0124c0843eba634f/article-1280x720.eccb7b83.jpg)
Auch bei Western Digital liegt die Zukunft der Festplatten in der HAMR-Technik, die Seagate schon eingeführt hat. Die ersten HAMR-HDDs von Western Digital werden aber erst Ende 2026 erscheinen, wie der Hersteller jetzt in Form einer neuen Roadmap angekündigt hat.
Western Digital legt HDD-Roadmap mit HAMR vor
Im Rahmen des Investor Day hat Western Digitals designierter CEO Irving Tan eine neue Roadmap für das HDD-Geschäft vorgelegt. Darin wird das Ende der aktuell genutzten ePMR-Technik bis zu einer Speicherkapazität von 36 TB besiegelt.
Danach soll das Heat-Assisted Magnetic Recording (HAMR) Einzug halten. Ende 2026 sollen die ersten HAMR-Festplatten von Western Digital fertig sein. Größere Stückzahlen sind aber erst für 2027 zu erwarten, wie der CEO in der abschließenden Fragerunde vor Investoren und Medienvertretern eingeräumt hat.
![Western Digital HDD Roadmap (Februar 2025)](https://pics.computerbase.de/1/1/6/0/7/6-0124c0843eba634f/2-1080.4b7f3171.jpg)
Die Roadmap legt nahe, dass zunächst HAMR-HDDs mit 36 TB und konventioneller Magnetaufzeichnung (CMR) erscheinen. Mit überlappenden Datenspuren alias UltraSMR sollen 44 TB möglich werden.
Der Konkurrent Seagate bietet aktuell HAMR-Festplatten mit 30 TB (CMR) und 32 TB (SMR) an, hat aber bereits ein SMR-Modell mit 36 TB in Aussicht gestellt.
Wir könnten schon 40 TB, aber ...
Western Digital wird nicht müde darin zu betonen, dass für den Wechsel auf HAMR der richtige Zeitpunkt gewählt werden muss. Oft hatte der Hersteller erklärt, dass HAMR noch nicht marktreif sei, während Seagate die Technik eilig in Kleinstserie auf den Markt gebracht hatte, die nach Seagates Ankündigungen eigentlich sogar Jahre früher fertig sein sollte. Bis heute ist allerdings unklar, wie viele HAMR-HDDs Seagate wirklich an Kunden ausliefert. Lange war von einer begrenzten Verfügbarkeit die Rede.
Aus Sicht von Tan müsse man mindestens eine Million Einheiten pro Quartal von einem Produkt liefern können. Der CEO betonte, dass Western Digital auch schon jetzt eine HAMR-Festplatte mit 40 TB produzieren könnte, doch wäre die Ausbeute noch nicht wirtschaftlich. Der Hersteller habe bei HAMR noch viel Arbeit vor sich, räumte Tan zudem ein.
![](https://pics.computerbase.de/redakteure/729085-80x80.445392ce.jpg)
![](https://pics.computerbase.de/redakteure/191-80x80.8c17fb9c.jpg)