SanDisk Extreme Portable SSD für PlayStation 5: Externe SSD mit 50 Euro Aufpreis für ein PlayStation-Logo

SanDisk bietet mit der „Extreme Portable SSD for PlayStation 5 Console and PC“ eine bekannte externe SSD jetzt auch als Version speziell für die Spielkonsole an – mit passendem Logo. Die „neue“ SSD basiert auf der regulären Extreme Portable SSD mit gleichen Eigenschaften. Mit PlayStation-Logo kostet sie aber bis zu 50 Euro mehr.
Das Produkt wird bereits auf der Website des Unternehmens geführt. Die unverbindliche Preisempfehlung des 1-TB-Modells liegt bei 125,99 Euro, mit 2 TB werden 184,99 Euro aufgerufen. Beide Modelle sind direkt bei SanDisk sofort verfügbar.
Neues Gehäuse mit PlayStation-Logo
Kaufen sollte man die externe SSD allerdings nur dann, wenn das neue weiße Gehäuse mit blauen Akzenten und PlayStation-Logo die wichtigsten Eigenschaften sein sollen. Denn die Basis bildet SanDisks reguläre Extreme Portable SSD, die nach der Erstvorstellung 2018 zuletzt 2020 ein Update auf die „V2“ mit doppelt so hohen Übertragungsraten erhalten hat.
Reguläre Modelle sind günstiger
Die zwischenzeitlich knapp fünf Jahre alte externe SSD bietet SanDisk selbst für 119,99 Euro mit 1 TB und für derzeit reduzierte 135,99 Euro statt regulär 174,99 Euro mit 2 TB an. Bei Online-Händlern ist die 1-TB-Version ab 97 Euro zu finden, mit 2 TB liegt der Preis bei ab 136 Euro. Für die neue Farbe und das PlayStation-Logo zahlt man bei SanDisk somit bis zu 50 Euro mehr.
IP65- und Fallschutz aus drei Metern Höhe
Die „Extreme Portable SSD for PlayStation 5 Console and PC“ misst 100,8 × 52,55 × 9,6 mm, wiegt 69,4 g und kommt mit einem IP65- und Fallschutz aus bis zu drei Metern Höhe. SanDisk gibt eine Garantie von fünf Jahren auf die SSD. Das zugrundeliegende Modell und die doppelt so schnelle Pro-Version hatten vermehrt mit Ausfällen zu kämpfen.
Gleiche technische Daten
Bei den technischen Daten gibt SanDisk lediglich eine Lesegeschwindigkeit von 1.000 MB/s für beide Kapazitäten an. Als Schnittstelle kommt USB-C 3.2 Gen 2 mit 10 Gbit/s (1,25 GB/s) brutto zum Einsatz. Auf technischer Seite ist die SSD somit identisch zum Basismodell aufgestellt, das sich auch ohne das PlayStation-Logo als Speichererweiterung an der Spielkonsole nutzen lässt.