Storage (Seite 28)
-
Seagate Desktop SSHD Hybrid-Laufwerk mit 2 TB auf 3,5 Zoll
SSHDs gibt es nicht nur im 2,5-Zoll-Format. Seagate bietet mit der Desktop SSHD auch eine Variante im 3,5-Zoll-Format an. Sie bietet bis zu 4 TB Speicherplatz und 8 GB MLC-Cache.
-
News Branche will MRAM-Entwicklung vereint vorantreiben
Laut einem asiatischen Wirtschaftsmagazin schließen sich Branchengrößen aus Asien und den USA zusammen, um gemeinsam die Produktion von MRAM …
-
News WD Black² vereint SSD und HDD auf 2,5 Zoll
Eine SSD mit 120 GB Kapazität und eine 2,5-Zoll-HDD mit 1.000 GB Speicherplatz klingen im ersten Augenblick unspektakulär. Werden sie jedoch in …
-
News SK Hynix startet Massenfertigung von 16-nm-Flash
Die Herstellung von Flash-Speicher mit einer Strukturbreite von lediglich 16 Nanometern nimmt allmählich Fahrt auf. Nachdem Micron im Juli mit der …
-
News Thunderbolt/USB-3.0-SSD von elgato und Plextor
elgato hat in Kooperation mit Plextor eine neue externe SSD vorgestellt, die sowohl über einen Thunderbolt- als auch einen USB-3.0-Anschluss verfügt …
-
News LSI SandForce SF3700 erreicht bis zu 1,8 GB/s
Mehr als drei Jahre nach dem Debüt SF-2000-Familie hat LSI die dritte Generation der SandForce-SSD-Controller vorgestellt. Die vier das komplette …
-
News Buffalo rüstet SSDs mit ST-MRAM-Cache aus
Buffalo wird auf der vom 20. bis 22. November in Yokohama stattfindenden Konferenz Embedded Technology 2013 eine neue SSD-Serie vorstellen. Bei der …
-
News WD demonstriert Festplatte mit HAMR-Technologie
Western Digital hat auf dem China (Ningbo) International Forum on Advanced Materials and Commercialization eine lauffähige 2,5-Zoll-Festplatte …
-
News Forscher des KIT speichern ein Bit mit einem Atom
Forschern des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist es gemeinsam mit Kollegen aus Halle gelungen, das magnetische Moment einzelner Atome …
-
Synology DiskStation DS214play Multimedia-NAS. Mit Einschränkung.
Mit der DiskStation DS214play setzt Synology auf Intels Atom CE5335, der die Hardware-Transkodierung von Full-HD-Videos ermöglicht. Avanciert das NAS so zum Multimedia-Player?
-
News Update My Cloud EX4: Erstes 4-Bay-NAS von WD
Anfang Oktober hat WD mit „My Cloud“ bereits ein neues NAS-System mit einer internen Festplatte vorgestellt, heute folgt mit „My Cloud EX4“ die …
-
News SATA Express für Intel 9 Series Chipsets gestrichen
Alle bisherigen Informationen deuteten darauf hin, dass Intels kommende Chipsatzserie Intel 9 Series mit Unterstützung für SATA Express daherkommen …
-
News OCZ Vector 150 soll durch Zuverlässigkeit punkten
OCZ hat die mittlerweile dritte SSD auf Basis des hauseigenen Indilinx-Barefoot-3-Controllers vorgestellt. Die Vector 150 dürfte die originale OCZ …
-
News Erste 2,5-Zoll-Festplatte mit 2 TB und 9,5 mm Bauhöhe
Festplatten im 2,5-Zoll-Format mit einer Speicherkapazität von zwei Terabyte sind noch rar gesät. Zudem sind diese bisher nur mit einer Bauhöhe von …
-
News Samsung mit V-NAND zu 50 Prozent günstigeren SSDs
Im Rahmen einer Analystenveranstaltung hat Samsung zum heutigen Tech Day auch über die Zukunft von V-NAND gesprochen. Dahinter verbirgt sich dicht …
-
News HGST Ultrastar He6 mit 6 TByte und Heliumfüllung
Das zu Western Digital gehörende Unternehmen HGST stellt eine sechs Terabyte fassende Festplatte im Formfaktor 3,5 Zoll vor, die komplett mit Helium …
-
ZyXEL NSA325 v2 Das 100-Euro-NAS neu aufgelegt
Das ZyXEL NSA325 NAS-System für unter 100 Euro ist ein Verkaufsschlager. Mit dem NSA325 v2 legt der Hersteller das Erfolgsmodell neu auf. Wir vergleichen es mit acht Konkurrenten.
-
News 7 mm dünne 1-TB-HDD von HGST
Knapp fünf Monate nach der WD Blue Mobile WD10SPCX von Konzern-Mutter Western Digital hat jetzt auch HGST (ehemals Hitachi Global Storage …
-
Das leisten SSHD-Laufwerke Toshiba und Seagate im Vergleich
SSDs werden günstiger, der Preis pro Gigabyte liegt aber noch immer deutlich höher als bei HDDs. Hybrid-Laufwerke (SSHDs) sollen die Vorteile beider Technologien vereinen.
-
News Toshiba beschleunigt Enterprise-SSDs
Rund fünf Monate nach der letzten Produktaktualisierung im Bereich der Enterprise-SSDs lässt Toshiba neue Modelle folgen. Die Laufwerke im …
-
News Synology DS214play mit Echtzeit-Video-Transkodierung
Der Netzspeicher-Spezialist Synology stellt drei neue NAS-Systeme vor. Während sich die DS114 mit einem Preis von 159,90 an preisbewusste Einsteiger …
-
News OCZ strauchelt weiter durch Versorgungsengpässe
Die jüngsten Quartalszahlen belegen erneut, dass es beim US-amerikanischen SSD-Anbieter OCZ nicht rund läuft. Bei einem stark gesunkenen Umsatz …
-
Synology DiskStation DS214 Sehr schnell und schraubenlos
Mit der Synology DiskStation DS214 testen wir den Nachfolger der DS213. Das NAS-System setzt auf einen neuen Dual-Core-SoC von Marvell und eine werkzeuglose Festplattenmontage.
-
News Toshiba soll an OCZs Consumer-Sparte interessiert sein
Die goldenen Zeiten für OCZ sind vorbei. Der einstige Vorreiter und Marktführer bei SSDs strauchelt seit Längerem und genießt aufgrund einiger …
-
Sechs NAS-Systeme Asustor, Buffalo, QNAP, Synology und Thecus im Vergleich
Mit Asustor AS-302T, Buffalo LS421, Synology DS213j, Thecus N2560 sowie QNAP TS-220 und TS-221 testen wir sechs NAS-Systeme mit zwei Festplatten zwischen 140 und 300 Euro.
-
News OwnCloud 6.0 Alpha 1 zeigt „Activity Feed“
Die erste Alpha-Version von ownCloud 6.0 steht zur Verfügung. Zu den wichtigsten Neuerungen zählt – neben Verbesserungen an Design und Performance – …
-
News Festplattenserie „WD Black“ wird beschleunigt
Heimlich, still und leise führt Western Digital neue Versionen der Festplattenserie „WD Black“ ein. Zumindest steht eine offizielle Ankündigung noch …
-
News Samsung aktualisiert Firmware der SSD 840 Evo
Die SSD 840 Evo machte ihrem Namen alle Ehre und entpuppte sich in unserem Test als weiterentwickelte SSD 840 mit höherer Leistung zu ebenfalls …
-
News SD-Karte von Huawei wird zum Mobilfunkmodem
Huawei hat auf der japanischen Technologiemesse Ceatec eine SD-Karte mit integriertem Mobilfunkmodem vorgestellt, mit der Nutzer beispielsweise ihr …
-
News Shumway löst bei Mozilla Adobes Flash-Player ab
Nach fast zwei Jahren Entwicklung ist Shumway in der Firefox-Codebasis angekommen. Es soll ab dem 21. Januar 2014 mit dem Erscheinen von Firefox 27 …
-
News Seagate: 20-Terabyte-HDDs bis 2020 dank HAMR
Während SSDs größer und dank PCIe-Schnittstelle schneller werden, treten Festplatten zurzeit auf der Stelle. Umso größer fallen hingegen die …
-
Samsung SSD 840 Evo Der Tipp für Heimanwender
Die 840 Evo ist bereits die zweite SSD, die Samsung mit TLC-Speicherchips bestückt. Im Gegensatz zur original 840er hat Samsung bei der Evo auch am Controller gefeilt.
-
News Seagate strebt mit SMR-Technik 5-TB-HDDs an
Im Streben nach immer höheren Datendichten und größeren Festplattenkapazitäten stieß das Perpendicular Recording zuletzt an seine physikalischen …
-
News Update Intel SSD Pro 1500 für Unternehmensrechner
Intel treibt die Diversifikation des SSD-Portfolios weiter voran und ergänzt die bislang aus diversen Server- und Client-SSDs bestehende …
-
News Western Digital übernimmt Flash-Unternehmen Virident
Der US-amerikanische Festplattenhersteller Western Digital verstärkt sich im Bereich der Flash-Speicherlösungen. Nachdem der Konzern im Juni die …
-
News Plextors SSD „M6“ ist fünf Millimeter dünn
Neben Toshiba zeigt auch Plextor Neuigkeiten auf dem Sektor der Solid State Drives (SSDs) zur IFA 2013. Die SSD „M6“-Serie, Nachfolger der Plextor …
-
News SSDs, USB-Sticks, und ext. 2-TB-HDD von Toshiba
Auch im Bereich der Speicherlösungen stellt Toshiba im Rahmen der IFA 2013 neue Produkte vor. Darunter sind eine neue SSD-Serie mit hohen …
-
News NAS-Festplatten „WD Red“ jetzt auch in 2,5 Zoll
Western Digitals NAS-Festplattenserie „Red“ erhält Nachwuchs im neuen Gewand. Erstmals werden Modelle im 2,5-Zoll-Format angeboten; bisher waren die …
-
Asus RoG RAIDR Express 240 GB PCIe-SSD mit Ambitionen und Tücken
Asus betritt den Markt für SSDs mit einem Exoten: Dual-Controller, Steckkarten-Format und PCI Express machen die RoG RAIDR Express zu einem interessanten Erstlingswerk.
-
News WD Red mit 4 Terabyte zeigt sich im Handel
Die Markteinführung des 4-Terabyte-Modells der für NAS-Systeme konzipierten Festplattenserie WD Red steht offenbar kurz bevor. Ein deutscher …
-
News Google Cloud Storage wird verschlüsselt
Der Suchmaschinen-Riese Google gibt bekannt, dass ab sofort alle Daten des Google Cloud Storage automatisch verschlüsselt werden, bevor sie auf den …
-
News Mushkin präsentiert schnelle Flash-Speicher-Lösungen
Im Rahmen des diesjährigen Flash Memory Summit kündigten zahlreiche Hersteller neue Produkte an. Darunter war auch der kalifornische …
-
News Samsung produziert erste SSDs mit 3D V-NAND
Erst Anfang des Monats hatte Samsung den Beginn der Massenproduktion des neuartigen Vertical NAND (V-NAND) mit dreidimensionaler Struktur verkündet. …
-
News SATA Express hält mit SATA 3.2 Einzug
Nach über zwei Jahren hat die Serial ATA International Organization (SATA-IO) eine neue Version der SATA-Spezifikation verabschiedet. SATA 3.2 …
-
News Samsung beginnt Massenproduktion von 3D-NAND-Flash
Seit etlichen Jahren forscht die Speicherbranche am sogenannten „Vertical 3D NAND“. Die Prognosen, dass dieser ab 2013 in Produktion gehen wird, …
-
News Toshiba und SanDisk planen Flash-Fabrik für 3 Mrd. Euro
Der japanische Elektronikriese Toshiba und der in Kalifornien ansässige Halbleiter-Hersteller SanDisk kooperieren seit Jahren im Bereich der …
-
SanDisk Ultra Plus 256 GB Günstiger als Samsung
Während SanDisks Extreme II das Rampenlicht im oberen Leistungssegment gehört, ist die Ultra Plus ein günstigeres Modell. Wir klären im Test, ob sie Samsung gefährlich wird.
-
News Microsoft muss SkyDrive umbenennen
Nachdem Microsoft Anfang des Monats gegen den zu Rupert Murdochs News Corporation gehörende Pay-TV-Sender British Sky Broadcasting Group vor einem …
-
News Android 4.3 führt TRIM für Nexus-Geräte ein
Besitzern von Solid-State-Drives dürfte der sogenannte TRIM-Befehl, der dem Controller des Laufwerks mitteilt, welche Bereiche wieder für neue Daten …
-
News Sony und Panasonic forschen an 300-GByte-Disc
Sony und Panasonic gaben heute die Zusammenarbeit am optischen Speichermedium der Zukunft bekannt. Der Nachfolger der klassischen CD, DVD und auch …
-
News Stiftung Warentest untersucht Cloud-Dienste
Die Stiftung Warentest hat in einer Untersuchung 13 Online-Speicherdienste unter die Lupe genommen. Das Augenmerk der Tester lag dabei besonders auf …
-
News Intel entlässt SSD 530 mit 20-nm-Flash in den Markt
Wie prognostiziert erfolgt in dieser Woche die Markteinführung der neuen SSD 530 von Intel. Diese tritt in die Fußstapfen der SSD 520 und der …
-
News WD schließt Geschäftsjahr mit Umsatz von 3,7 Mrd. US-Dollar ab
Für das vierte Quartal 2013, das am 28. Juni 2013 sein Ende fand, kann Western Digital erneut gute Geschäftszahlen vorlegen. Der Umsatz fällt dabei …
-
News Umsatz und Gewinn von Seagate weiter rückläufig
Am 28. Juni endete Seagates Fiskaljahr 2013. Der Festplattenhersteller erwirtschaftete in den vergangenen 12 Monaten einen Umsatz von 14,4 …
-
Toshiba Stor.e Slim 500 GB Kompakte Festplatte im Alu-Gewand
Mit der Stor.e Slim mit 500 GB Speicherkapazität legt Toshiba Wert auf die Softwareausstattung und ein edles Gehäuse, um aus der Masse an Angeboten hervorzustechen.
-
News Seagate präsentiert „schnellste Festplatte der Welt“
Seagate rühmt sich mit der ersten Enterprise-SSHD zugleich die weltweit schnellste Festplatte auf den Markt zu bringen. Das Hybrid-Laufwerk ist eine …
-
News SanDisk Connect: USB-Stick mit WLAN plus Media-Player
Auch im Bereich der Massenspeicherlösungen sind Funkverbindungen zur Datenübertragung auf dem Vormarsch. Gerade der drahtlose Zugriff auf Daten vom …
-
News Samsung kündigt SSD 840 Evo und erste NVMe-SSD an
Im Rahmen des 2013 Samsung SSD Global Summit hat der südkoreanische Speicherspezialist Samsung Neuheiten im SSD-Bereich vorgestellt. Im Fokus …
-
News Seagate-Roadmap nennt erstmals 6-Terabyte-HDD
Im Internet kursiert die Abbildung einer Roadmap, die aus einem Dokument des Festplattenherstellers Seagate zu stammen scheint. Das den Angaben …
-
News Micron legt vor: 16-nm-NAND-Flash wird bemustert
Die Flash-Speicher-Hersteller sind inzwischen bei einer Strukturbreite von 20 respektive 19 nm angekommen – entsprechende Chips sind schon seit …
-
SanDisk Extreme II MLC und SLC im Mischbetrieb
Über SSDs mit einer Mischung aus MLC- und SLC-Speicherchips wurde bei Herstellern schon häufiger nachgedacht. In SanDisks Extreme II wurde das Prinzip realisiert – mit Erfolg?
-
News „Plug“: Heimische Wolke mit Open-WRT
Das vor vier Tagen gestartete Kickstarter-Projekt „Plug“, das bereits nach 12 Stunden die angestrebten 69.000 US-Dollar erreicht hatte und bisher …
-
News Synology Android-Apps erhalten weitere Funktionen
Synology hat die hauseigenen Android-Applikationen aktualisiert und von Nutzern geforderte Verbesserungen eingeführt, die vor allem der Bedienung zu …
-
News Speichertechnik verspricht über eine Mio. Jahre Datenerhalt
Bei der Entwicklung neuer Massenspeicher-Technologien liegt neben immer höheren Kapazitäten auch ein möglichst langer Zeitraum des Datenerhalts im …
-
News Intel SSD 530 soll diesen Monat erscheinen
Eine Anfang des Jahres publizierte Roadmap hatte die Markteinführung der neuen Intel-SSD-Serie 530 eigentlich für das erste Quartal 2013 im …
-
News Apple-Erfindung kombiniert USB-Port und SD-Karten-Slot
Apple ist offenbar auf der Suche nach einem neuartigen Anschluss, der zwei Schnittstellen in sich vereint, um somit Platz bei kompakten Geräten wie …
-
News Western Digital verstärkt sich im SSD-Bereich
Während Seagate jüngst mit einem umfassenden eigenen SSD-Aufgebot aufwartete, konzentrierte sich Western Digital (WD) zuletzt mehr auf …
-
News Toshibas SSHDs werden schlanker
Die Festplattenhersteller entgegnen der zunehmenden Verbreitung von SSDs mit den sogenannten Solid State Hybrid Drives (SSHDs) – Hybrid-Festplatten, …
-
News Intel stellt zahlreiche SSDs mit 25-nm-Flash ein
Intel hat die Einstellung zahlreicher Solid State Drives für Endverbraucher und Unternehmenskunden bekanntgegeben, in denen 25-nm-Speicherbausteine …
-
News Samsung PCIe-SSD XP941 im M2-Format mit 1,4 GB/s
Für kompakte Mobilgeräte wie Ultrabooks wurde ein neues SSD-Format geschaffen, das vormals als NGFF bezeichnet wurde und nun unter M2 firmiert. In …
-
Crucial M500 240 GB SSD Kleiner. Günstiger. Langsamer?
Technisch bedingt bietet die 240-GB-Version der Crucial M500 noch nicht die volle Leistung wie die Modelle mit 480 und 960 GB. Wir testen, wie groß der Unterschied ist.
-
News Intel bringt SSD DC S3500 Series für Cloud-Server
Nach der im vergangenen November vorgestellten SSD DC S3700 bringt Intel nun eine weitere Enterprise-SSD-Serie heraus. Die Intel SSD DC S3500 kommt …
-
News Seagate mit 4-TB-Festplatte für den NAS-Betrieb
Seagate erweitert das Sortiment im Bereich NAS-Festplatten und stellt mit einem vier Terabyte großen Modell die erste Festplatte dieses Typs mit …
-
News Intel zeigt „schnellsten Speicherstick“ mit Thunderbolt
Intels Thunderbolt-Schnittstelle fristet noch immer ein Nischendasein. Die Präsenz der Computex 2013 nutzt der Halbleitergigant, um noch einmal die …
-
News Adata zeigt NGFF-SSD mit 1.800 MB/s und neuem Controller
Im Bereich kompakter PCs wie Ultrabooks kündigt sich schon seit längerem ein neues SSD-Format an. Dieses nennt sich „M2“ oder „Next Generation Form …
-
News Sicherheitslücken in Qnap-NAS-Systemen
Qnap hat zurzeit mit gravierenden Sicherheitslücken in seinen NAS- und anderen Systemen zu kämpfen. Durch diese können Angreifer im Fernzugriff …
-
News SanDisk SSD „Extreme II“ mit SLC und MLC in 19 nm
SanDisk hat auf der Computex 2013 den Nachfolger der SanDisk Extreme SSD vom letzten Jahr vorgestellt. Die jetzt präsentierte SanDisk Extreme II …
-
News SandForce-Firmware SF2000 mit verbesserter Verschlüsselung
LSI, Hersteller der SandForce-SSD-Controller, zeigt auf der Computex 2013 zwar keinen neuen Controller, stellt aber einige Verbesserungen seiner …
-
News WD bringt die erste 1-Terabyte-HDD mit 7 Millimeter Höhe
Nachdem Western Digital (WD) im April die erste Festplatte im 2,5-Zoll-Format mit nur fünf Millimetern Bauhöhe und einer Kapazität von 500 Megabyte …
-
News Seagate liefert 2,5"-HDD mit 5 mm Bauhöhe aus
Seagate hat damit begonnen, seine nur fünf Millimeter hohe „Laptop Ultrathin HDD“ an OEMs auszuliefern. Die Festplatte im 2,5-Zoll-Formfaktor fasst …
-
Seagate 600 SSD 480 GB Die erste SSD vom Festplattenhersteller
Seagate hat sich auf dem SSD-Markt lange zurückgehalten und überließ das Feld der Konkurrenz. Damit ist jetzt Schluss. Doch ist die neue Seagate 600 SSD eine echte Alternative?
-
News Vorab-Version von ownCloud-Encryption-App erschienen
Der Open-Source Cloud-Service ownCloud hat eine Vorab-Version von ownCloud 5.0.7 inklusive der Möglichkeit zur Verschlüsselung der in der Cloud …
-
News Buffalo präsentiert externe HDD mit DDR3-Cache
Das japanische Unternehmen Buffalo hat mit der DriveStation DDR eine externe Festplatte auf den Markt gebracht, welche über die herkömmliche Art der …
-
News Winzige µSSDs von Innodisk für Embedded-Systeme
Vor knapp zwei Jahren hatte die Serial ATA International Organization (SATA-IO) mit µSSD respektive microSSD einen Standard für kompakte …
-
News OCZ Vertex 450 SSD mit Barefoot 3 M10 vorgestellt
Nach einigen Gerüchten um eine „Vertex 5“ von OCZ kommt nun eine kleine Überraschung: Der Hersteller stellt die neueste SSD der Vertex-Serie als …
-
News Toshiba stellt neue SSDs und HDDs für Unternehmen vor
Per Pressemitteilung kündigt der japanische Elektronikriese Toshiba die Verfügbarkeit von neuen Enterprise-SSDs und Festplatten für Europa an. Das …
-
News Toshiba verkleinert und beschleunigt 19-nm-MLC-NAND-Flash
Mit dem Ziel, den „kleinsten 64-Gigabit NAND-Speicher-Chip der Welt“ anbieten zu können, kündigt Toshiba den Beginn der Massenproduktion der zweiten …
-
News 9,5 mm hohe 1,5-Terabyte-HDD für Notebooks von HGST
Große Speichermengen bei Festplatten im 2,5-Zoll-Format waren lange Zeit ein Problem. Sie erforderten häufig eine höhere Bauhöhe, so dass die HDDs …
-
News Owncloud schließt kritische Sicherheitslücken
Der Open-Source Cloud-Server owncloud schließt mit Version 5.0.6 einige kritische Sicherheitslücken und repariert weitere allgemeine Fehler in der …
-
News Western Digital und SanDisk kooperieren bei SSHDs
Im Massenspeichermarkt dominieren zwar noch herkömmliche Magnetspeicherfestplatten, aber die schnellere NAND-Flash-Technik etabliert sich nicht …
-
News Synology stellt DiskStation DS213j vor
Der Sicherungs-Spezialist Synology stellt mit der DiskSation DS213j eine Neuauflage seines Einsteiger-NAS mit zwei Laufwerkschächten zur Sicherung …
-
News Update Seagate bläst zum Angriff auf SSD-Markt
Bislang waren Seagates Ambitionen im Bereich der Flash-Speicher-Lösungen noch sehr überschaubar: Neben der SSD-Serie „Pulsar“ für Unternehmen setzte …
-
News Lenovo trennt sich von der Marke Iomega
Lenovo hat aktuell seine Trennung von der Marke Iomega bekannt gegeben. Dies kündigte das Unternehmen in der vergangenen Woche auf seiner …
-
News Externe HDD Toshiba Store.E Canvio mit 2 TB und Cloud
Die externen 2,5-Zoll-Festplatten der Store.E-Canvio-Serie von Toshiba werden durch fünf neue Modelle erweitert, die erstmals ein Modell mit zwei …
-
Samsung Serie 840 SSD Günstige SSD mit TLC-Speicher
Ist man auf der Suche nach einer SSD für möglichst wenig Geld, fällt der Blick schnell auf die Serie 840 von Samsung. Doch der günstige Preis bedeutet auch Einschränkungen.
-
News Western Digital liefert erste 5 mm dünne 2,5-Zoll-HDD aus
Nach eigenen Angaben bringt Western Digital die weltweit erste 2,5-Zoll-Festplatte mit einer Bauhöhe von nur fünf Millimetern auf den Markt. …
-
News WD bringt XE-Enterprise-HDDs im 2,5/3,5"-Format mit 10.000 U/min
Der US-amerikanische Festplattenspezialist Western Digital (WD) bewirbt seine neuen 2,5-Zoll-Enterprise-Festplatten der Serie „XE“ mit einer …
-
News Weitere Infos zur „RAIDR Express“-SSD von Asus aufgetaucht
Bereits während der CES im Januar zeigte Asus eine PCI-Express-SSD der „Republic of Gamers“-Serie, deren PCB vollständig verkleidet war. …
-
Crucial M500 480 GB SSD Viel SSD für relativ wenig Geld
Auf der diesjährigen CES stellte Crucial die neueste Generation seiner Solid State Drives vor. Die M500 bricht keine Geschwindigkeitsrekorde, sie ist vor allem ein Preisbrecher.
-
Corsair Neutron GTX 240 GB Ausnahme-SDD mit Controller von LAMD
Corsair hat mit der Neutron GTX als erster Hersteller ein Solid State Drive für Endverbraucher vorgestellt, das über einen Controller-Chip von LAMD verfügt.