Western Digital: Über 800.000 11-Platter-Festplatten mit 26 bis 32 TB verkauft

Western Digital ist jetzt wieder ein reiner HDD-Hersteller und legt die ersten Quartalszahlen ohne das abgestoßene Flash-Geschäft vor. Dank höherer Durchschnittspreise stieg die Marge binnen eines Jahres um 10 Prozentpunkte. Rund 800.000 der 12,1 Millionen verkauften HDDs gehörten zur höchsten Kapazitätsklasse mit 26 bis 32 TB.
Der HDD-Absatz trotzt den globalen Krisen
Schon oft wurde den mechanischen Festplatten der nahende Untergang durch den Siegeszug der SSDs bescheinigt. Doch die wachsende Nachfrage bei den Cloud- und KI-Rechenzentren beschert dem HDD-Markt einen Aufschwung. Es werden insgesamt wieder mehr abgesetzt und die Durchschnittspreise steigen parallel zu den Speicherkapazitäten pro Laufwerk.
Im dritten Fiskalquartal 2025 hat Western Digital mit 12,1 Millionen Einheiten zwar weniger als im vorherigen Quartal (13,5 Millionen) verkauft, doch gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum waren es 400.000 mehr. Vor allem sind aber die Durchschnittspreise gestiegen, sodass eine HDD im Vorjahr 145 USD kostete und nun bei 179 US-Dollar liegt.
Western Digital executed well in its fiscal third quarter achieving revenue at the high end of our guidance range and gross margin over 40% [...] Even in a world marked by geopolitical uncertainty and shifting tariff dynamics, one thing remains constant: the exponential growth of data. When it comes to storing that data, at scale, no technology rivals the cost-efficiency and reliability of HDDs. With our rich portfolio of storage products, WD is uniquely positioned to meet our customers’ mass storage needs.
Irving Tan, CEO von Western Digital
Der Umsatz liegt mit 2,294 Milliarden US-Dollar zwar 5 Prozent niedriger als im zweiten Fiskalquartal 2025, doch satte 31 Prozent über dem Vorjahresergebnis. Die Marge stieg im gleichen Zeitraum von 30,1 Prozent auf nun 40,1 Prozent. Diese Errungenschaft erachtet der neue CEO Irving Tan als bemerkenswert, wenn man die aktuell unsichere geopolitische Lage auf der Welt betrachtet. Das exponentielle Wachstum der Daten sei im Gegensatz dazu konstant, was die Speicherbranche nur begrüßen kann.
Die großen 11-Platter-HDDs gehen gut
Gerade die Modelle mit den höchsten Speicherkapazitäten sind augenscheinlich sehr gefragt. Laut Western Digital wurden in den letzten drei Monaten immerhin mehr als 800.000 der Festplatten mit 11 Magnetscheiben (Platter) ausgeliefert.
Dazu zählen CMR-Modelle mit bis zu 26 TB und die SMR-Modelle mit bis zu 32 TB. CMR steht für Conventional Magnetic Recording, während SMR die Abkürzung für Shingled Magnetic Recording darstellt. Bei der SMR-Technik können durch überlappende Datenspuren (Tracks) noch einmal rund 20 Prozent mehr Daten pro Disk gesichert werden, doch bedeutet das Wiederbeschreiben Leistungseinbußen, da alle angrenzenden Spuren ebenfalls aktualisiert werden müssen.
Shipped 800k+ units of 11-disk drives with capacities up to 26TB CMR and 32TB UltraSMR.
Western Digital
Western Digital ist überzeugt davon, mit seinen bisherigen Techniken wie ePMR und Opti-NAND noch bis etwa 36 TB die Speicherkapazitäten weiter erhöhen zu können. Danach soll dann aber der Wechsel auf das Heat Assisted Magnetic Recording (HAMR) erfolgen. Auf der letzten öffentlichen Roadmap war von Ende 2026 die Rede.

Seagate hat HAMR schon mit HDDs mit 30 TB und 32 TB kommerzialisiert und Muster mit 36 TB vorgestellt. Allerdings macht Seagate bisher keine öffentlichen Angaben zum Absatz, wie es jetzt Western Digital bei seinen Flaggschiffen getan hat. Die Marktreife von HAMR hatte Western Digital lange angezweifelt und die ersten HAMR-HDDs von Seagate waren auch nur in Kleinserie für große Geschäftskunden verfügbar.