PocketBook: Verse Lite ist der 115-Euro-E-Book-Reader für Einsteiger

Michael Schäfer
7 Kommentare
PocketBook: Verse Lite ist der 115-Euro-E-Book-Reader für Einsteiger
Bild: PocketBook

Fast zwei Jahre nachdem PocketBook mit dem Verse und der Pro-Variante (Test) eine neue Produktreihe eingeführt und diese im September 2024 um den Verse Pro Color (Test) ergänzt hatte, folgt nun mit dem Verse Lite der Marktstart der günstigeren Ausführung, die sich vor allem an Einsteiger richten soll.

Auch die Lite-Variante bietet das aus dem normalen Verse bekannte 6-Zoll-Display. Zwar nennt PocketBook keine exakte Auflösung, doch die gleich gebliebene Pixeldichte von 212 ppi lässt auf die identischen 758 × 1.024 Bildpunkte schließen. Das höher auflösende Panel mit 1.072 × 1.448 Bildpunkten bleibt damit weiterhin der Pro-Version vorbehalten. Bei der Beleuchtung hat der Hersteller auf den Blaulichtfilter verzichtet und ausschließlich weiße LED integriert. Ebenso wurden die sonst unter dem Bildschirm liegenden Bedientasten eingespart.

Identische Technikgrundlage

In technischer Hinsicht bleibt der Unterschied zum normalen Verse gering: Der Arbeitsspeicher des neuen E-Book-Readers beträgt weiterhin 512 MB, für eigene Inhalte stehen 8 GB zur Verfügung. Da auf eine Audio-Funktion verzichtet wurde, dürfte der Platz hauptsächlich für digitale Bücher verwendet und mit mehr als tausend Titeln gefüllt werden können. Diese sollen dank der integrierten Dual-Core-CPU mit 1 GHz Taktung flüssig dargestellt werden. Auch bei den unterstützten Formaten gibt es keine Änderungen, PocketBook unterstützt weiterhin 22 Buch- und 4 Bildformate, ebenso die Rechte-Systeme von Adobe sowie LCP/Care. Bücher des Verleihdienstes der öffentlichen Bibliotheken Onleihe können direkt über die integrierte App bezogen werden.

Der Verse Lite von PocketBook richtet sich vor allem an Einsteiger
Der Verse Lite von PocketBook richtet sich vor allem an Einsteiger (Bild: PocketBook)

Kleinerer Akku

Einsparungen zeigt der Verse Lite auch beim verbauten Energiespeicher, der mit 1.000 mAh kleiner ausfällt als die 1.500 mAh der beiden anderen Modelle. Zwar dürfte dieser weiterhin genügend Strom für lange Leseabende bieten, muss jedoch deutlich früher wieder an eine Steckdose. Zudem verzichtet PocketBook beim Lite-Modell auf einen Lagesensor.

Ab heute verfügbar

Durch die vorgenommenen Änderungen ist es PocketBook möglich, den Verse Lite bereits zu einem UVP von 115 Euro und damit günstiger als das normale Verse-Modell für 135 Euro anzubieten. Der Reader ist ab sofort in Midnight Grey erhältlich.

PocketBook Verse Lite PocketBook Verse PocketBook Verse Pro PocketBook Verse Pro Color
Betriebssystem: Linux proprietäres Betriebssystem Linux
Display: 6,00 Zoll
758 × 1.024, 212 ppi
E-Ink Carta, 16 Graustufen, beleuchtet
6,00 Zoll
1.072 × 1.448, 300 ppi
E-Ink Carta, 16 Graustufen, beleuchtet
6,00 Zoll
1.072 × 1.448, 300 ppi
E-Ink Kaleido 3, 16 Graustufen, beleuchtet
Farbdarstellung, 4.096 Farben
536 × 724, 150 ppi
Blaulichtfilter: Ja
Helligkeitssensor:
Bedienung: Touch Physische Tasten, Touch
SoC: 1,0 GHz, 2 Kern/e 1,8 GHz, 4 Kern/e
RAM: 512 MB 1.024 MB
Interner Speicher: 8 GB, erweiterbar?
(7,1 GB verfügbar)
8 GB, erweiterbar
(7,1 GB verfügbar)
16 GB
(15,0 GB verfügbar)
Konnektivität: USB Typ C
802.11 b/g/n
USB 2.0 Typ C
802.11 b/g/n
USB Typ C
802.11 b/g/n/ac
Bluetooth: Ja
Mobilfunk:
Größe (B×H×T): 108,0 × 156,0 × 7,6 mm 108,0 × 156,0 × 7,0 mm 108,0 × 156,0 × 70,0 mm 108,0 × 156,0 × 8,0 mm
Gewicht: 170 g 180 g 182 g
Schutzart: IPX8
Akku: 1.000 mAh 1.500 mAh 2.100 mAh
Kabellose Laden: Nein
Textformate: CHM, CBR, CBZ, DJVU, DOC, DOCX, Epub, FB2, HTM, HTML, Kindle (AZW), Kindle Format 8 (AZW3), Mobi (ungeschützt), PDF, PRC, RTF, TCR, TXT
DRM-Formate: Adobe-DRM E-Pub, Adobe-DRM PDF, LCP / Care
Audio-Formate: MP3, OGG, M4B
Vorlesefunktion: Text-To-Speech
Preis: ab 108 € 129 € ab 156 € ab 155 €
Unsere Bots: RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen mit Deals⭐ und Preistrend📉. Und Angebote zum Vorbestellen der Nintendo Switch 2.
Display Week 2025 (11.–16. Mai 2025): Alle News auf der Themenseite!